Systemprotokoll hilfreich bei zerschnittenem Festplattenkabel?

Zarafee

Newbie
Registriert
Juni 2016
Beiträge
7
Hallo meine lieben,

habe hier eine interessante Story.

Mein bester Freund hat seine Freundin mit seinem PC allein gelassen. Als er wieder kam war das kleine Kabel, Braun flach mit vier Strängen zwischen der eigentlichen Festplatte und der Platine, durchgeschnitten. Natürlich streitet sie es ab etc. Jetzt wäre es für mich aber mal interessant ob man mit den Protokollen herausfinden kann:

-Wann Windows zuletzt heruntergefahren wurde und
-Wann die Stromquelle versiegt ist.

Ist sowas möglich? Wenn ja wie mache ich das?

Mit etwas rumgefuchtel bringe ich die Festplatte wieder zum laufen, weiss nur nicht wie tief ich in die Logfiles komme.

Vielen Dank für alle hilfreichen Tipps :)
 
Braun und flach? Was soll das für ein Kabel sein? Normalerweise hast du da ein flaches SATA Kabel und das Strom Kabel, egal welches druchgeschnitten ist, nachdem du es ersetzt hast sollte die Platte wieder laufen (also nix mit rumfummeln).

In den Windows Event-Logs siehst du bestimmt, wann keine neuen Logs mehr kamen, aber das ist nur ein grober Wert, wenn Windows aus ist, kann es ja schließlich keine Logs mehr schreiben :D
 
Du meinst aber nicht das Kabel zwischen der Elektronik und dem Plattenlesearm?

Das ist ja im inneren, da kommt ma ja nur ran wenn man die Festplatte auseinandernimmt :freak:
 
Die Anschlusskabel meinte ich nicht :D Das sieht man meistens erst, wenn man die untere Metallplatte abnimmt. Die hatte er schon immer ausgebaut. Ist eine alte Hitachi Festplatte.
 
Ich denke er meint das Kabel zwischen Platine und Motor.
IMAG0830.jpg

Das Bild ist von einer WD Blue 500 GB
 
Aber das ist doch im Normalfall nicht zu erreichen ohne die Platte auszubauen da von der Halterung im Case verdeckt oO
 
Ja genau das meine ich. Durch den Schnitt muss ich nur ein paar milimeter überbrücken das geht klar. Nur gibt es Logfiles die das herunterfahren des pc speichert?
 
Vielfach. In der Ereignisanzeige kannst Du sehen, wann der Rechner zuletzt gestartet und herunter gefahren wurde.

Und auch an vielen Systemdateien anhand des Dateidatums sieht man das. zB am Pagefile.
 
super vielen Dank. Dann noch eine anschlussfrage. Ist es in irgendeiner Art möglich, dass sich das kabel von selbst kaputt gemacht hat? Wie gesagt die Metallplatte war schon immer weg. Das Kabel hat einen glatten Schnitt. Durchschmoren wäre ja noch nachvollziehbar aber abgetrennt? gibt es da irgendein mögliches Szenario?
 
Und was genau heißt "Er hat die Freundin mit dem PC alleine gelassen"? Von welchem Zeitraum reden wir?
Und wo war die Festplatte? Ausgebaut aber angeschlossen????

Mensch, lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen!
Ergänzung ()

Zarafee schrieb:
Ist es in irgendeiner Art möglich, dass sich das kabel von selbst kaputt gemacht hat? Wie gesagt die Metallplatte war schon immer weg. Das Kabel hat einen glatten Schnitt. Durchschmoren wäre ja noch nachvollziehbar aber abgetrennt? gibt es da irgendein mögliches Szenario?


Mir fällt beim besten Willen kein Szenario ein. Allerdings sagst du ja auch nichts über die äußeren Umstände.
"Von selber" kann es jedenfalls nicht kaputt gehen.
Ergänzung ()

Äh...und welche "Metallplatte" meinst du?
 
Also sie war am Pc. Er ist ca 20 minuten weg gewesen und als er wieder hoch kam war der pc aus und sie hat eine szene gemacht und ist weg. Die Festplatte war im Pc verbaut aber umgekehrt als mit der Unterseite nach oben. Sind auch Kratzspuren direkt neben dem Kabel.
Ergänzung ()

die, die eigentlich die Unterseite der Festplatte abdeckt. Ohne Platte sieht sie aus wie die auf dem Foto
 
OK, danke für die Info

Na, da würde ich mal sagen, seine Freundin hat etwas auf seinem PC entdeckt was ihr nicht gefallen hat.
Pornos, Liebesbriefe, verräterische EMails oder Nacktfotos der Ex????
Frag mal deinen Kumpel, was da so auf seiner Platte war.
Aber so sind Frauen eben :-)

Nur: Ich glaube nicht, dass man DAS reparieren kann.....
Und die Logs sind ja dann auf der kaputten Platte, wenn es seine Systemplatte war.
Oder war das nur ein Datengrab?
 
War leider seine Systemplatte. ich versuche die kleine Stelle wieder zu löten dann läuft sie vielleicht lange genug um die Daten zu ziehen. Sind 5 Jahre Erinnerungen auf dem Ding. Aber ja wie mein Dad immer zu sagen pflegt: Die Weiber sind verrückt :D
 
Viel Glück beim Löten.
Und von DER Alten sollte er sich so schnell wie möglich trennen.

Ich meine, die Platte in einem Wutanfall kaputt machen ist ja schon grenzwertig,
aber dann noch kindisch leugnen und ne Szene machen? Unter aller Sau!
 
Ich hab mir mal eine Platte beim Einbau ins Gehäuse seitlich aufgeschlitzt. Das Gehäuse war möglicherweise ETWAS scharfkantig. Und das war noch so ne Steinzeitplatte mit Alufolie/siegel rundherum.

Aber normalerweise kriegt man so ein Kabel nur mit Gewalt kaputt. Wenn du die Kontakte irgendwie herstellen kannst und das Ding dann wieder läuft, dann hast du Glück gehabt daß sich die Freundin nicht auskennt. Es ist nicht schwer eine Festplatte ohne äußere Spuren in die ewigen Jagdgründe zu schicken.

Lesevorgang anwerfen (Volltextsuche nach irgendwas), ein paar beherzte Schläge mit dem Gummihammer... wer da nicht gerade nach G-Sense Daten im SMART schaut... die auch nicht jede Platte hat...
 
Zurück
Oben