Systemstart dauert länger als normal

escaaa

Newbie
Registriert
Juni 2011
Beiträge
7
Hallo
Ich habe folgendes Problem.
Seit einem Mainboard Reset gestern fährt mein Computer viel langsamer hoch als sonst. Ich hatte das Mainboad resetet, weil mein Mainboard 1 Arbeitsspeicher nicht erkannt hat ... der letzte Steckplatz hat wohl ein defekt ... aufjedenfall hatte ich da was im Bios umgestellt und der PC hat sich nicht mehr gestartet, deswegen musste ich ein Mainboard reset machen.

Ich schreibe mal meine Daten auf und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Ich habe einen
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5000+ 2.59 Ghz
Arbeitspeicher 5,00GB
Windows 7 Home Premium 64 bit

Mainboard K9N neo v2


Ich habe natürlich erst google.de gefragt und mir alles mögliche rausgesucht bsp. die Boot reinfolge im Bios geändert auf - Festplatte, CD DVD, Floppy disk - so läuft es momentan am schnellsten :P und die Option Ouick Boot aktivert.

Leider bleibe ich bisher immernoch beim Start ca. 15 Sekunden im Bios Fenster stehen, also wo ich es aktivieren kann, dann geht er weiter und brauchst nochmal 10 - 15 Sekunden um bei dem Windows Starten die animation zu laden.
Wenn ich es mit mit dem alten Boot vergleiche, da hat er ca. 30 Sekunden gebraucht um vollständig hochzufahren ... und jetzt brauch der fast doppelt solange.

Weiss jemand vielleicht was man noch versuchen kann?

Danke im Vorraus
 
Leider bleibe ich bisher immernoch beim Start ca. 15 Sekunden im Bios Fenster stehen

dann dauert wohl die Prüfung der Hardware solange.

Wie sieht die Verteilung der RAM-Riegel aus?
2GB, 2GB, 1GB?

Ich denke mal, dass er zu lange braucht, um den RAM zu prüfen.

Ich hab da schon einige Vermutungen, aber dazu muss ich erstmal die Anzahl/Modelle der Riegel kennen.

Beispiel:
du hast 2GB, 2GB, 1GB.

Dann hast du 3 Riegel:
1. sinnlos, da Dual-Channel nicht mehr unterstützt wird (den nutzen davon lassen wir mal außen vor)
2. Probleme durch "Vollbestückung". Bei 4 Steckplätzen kann man mit den wenigsten Fehlern rechnen, wenn nur 2 davon belegt werden. Durch 4 RAM's werden die "Leitungen" mehr beansprucht, was öfters zu Fehlern führt

Lösung:
- Montiere nur 2 Riegel (z.B. 2x 2GB). $GB reichen sowieso. von 4GB auf 5GB ist kein Unterschied zu spüren.
- mach mal ein Bios-Update. Das bereinigt oft einige Bug's.
Ich merke nichtmal was von 4GB auf (GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte es folgend drinne wenn das mainboard vor mir liegt Links neben dem AMD Kühler 1GB, 1GB, 2GB, 2GB
Dann hab ich getestet welcher steckplatz nicht funktioniert, das ist auch der erste von links.

Ich bin nun kein experte, weiss aber das es sich um DDR2 667 mhz oder so handelt bei meinem Arbeitsspeicher ... ich möchte mir aber keinen neuen Computer kaufen, da dieser bis gestern immer noch seine 100% leistung gebracht hat. :( Brauchst du noch mehr informationen? Versuche bestens drauf zu antworten.
 
Also ich hatte es folgend drinne wenn das mainboard vor mir liegt Links neben dem AMD Kühler 1GB, 1GB, 2GB, 2GB

Nee die Rams müssen im Dualchannel laufen (tun sie ja aber nicht ideal so wie du es jetzt hast ;)) am besten verbaust du die gleichen Modelle in der gleichen Farbe! Sprich du machst die 1Gb Riegel auf die grünen Bänke und die 2Gb Riegel auf die orangenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, ich versuche das jetzt mal und editere bzw. Poste gleich das ergebniss, danke für die antwort :)
 
Ansonsten stell einfach die Ram Prüfung beim Start im BIOS ab. Damit ersparst du dir das unnötige hochzählen. Desweiteren sollten ACPI aktiviert und unnötige Routinen wie "boot up floppy seek" etc. deaktiviert werden.
 
So mitlerweile brauch er nun 17 Sekunden im Bios Screen und 27 Sekunden beim Windows Starten Screen bis die animation kommt.

@ Espressonist, kannst du mir genau sagen wie die befehle heissen im Bios, davon hab ich bisher nichts gelesen :/
 
27 Sek. fürs komplette hochfahren? Das wäre ziemlich normal bzw. gut.

Der Flaschenhals ist in den Meisten Fällen die Festplatte und nicht der RAM.

Im BIOS sollte es außerdem eine "Quick Boot" Option geben, dann wird u.a nicht der RAM gezählt.
 
ALLE Festplatten- LW-Anschlüsse überprüfen -

wenn kein Diskettenlaufwerk vorhanden sein sollte, im BIOS dieses auf "NONE" / disabled stellen -
 
Insgesamt brauch der Computer ca. 2 Minuten um hochzufahren
Quick Boot option ist an

Festplattenanschlüsse wurden nicht geändert, das gleiche beim Laufwerk
Ein Diskettenlaufwerk ist vorhanden, wird aber nicht benutzt.
 
Hast du irgendein USB-Laufwerk (Stick, HDD) ständig angeschlossen? Oder evtl. einen Cardreader, auch wenn der in einem Drucker verbaut ist?
 
Hallo
Ich habe eine externe Festplatte immer angeschlossen, daran hätte es aber auch nicht liegen dürfen da es davor auch immer keine probleme gemacht hat.
Aber das Thema hat sich erledigt, ich habe heute morgen im Bios mal "Load optimazed files" oder sowas gemacht, danach sind neue Optionen hinzugekommen und mein Computer fährt nun wieder innerhalb von 30 Sekunden hoch.
Ich kann mir nicht genau erklären woran es gelegen hat, dennoch bedanke ich mich bei euch für die Schnelle hilfe :)
 
Ja, das dachte ich mir heute morgen auch ... in zukunft gehe ich solche Probleme mit Verschlafenen Augen an ;)
 
Zurück
Oben