Systemuhr ist eine Stunde zurück

Vogelfreund

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
81
Guten Abend,

die Uhrzeit wird unter Windows 10 eine Stunde zurück angezeigt. Zeitzone und Aktualisierung sind korrekt eingestellt. Beim Bootvorgang fiel mir auf, daß die Zeitanzeige auf dem Board ASROCK H61 PRO BTC ebenfalls eine Stunde verspätet ist. Eine Neueinstellunghat nichts gebracht, beim nächsten Booten derselbe Zeitfehler.
Auf einer zweiten Festplatte habe ich ein Linuxsystem Mint 17.3 Cinnamon 64 Bit, da ist alles korrekt.
Wie ist der Fehler bei Windows zu erklären und zu beheben?

Gruß Paul
 
Das problem ist, dass die beiden Systeme unterschiedlich die Zeit berechnen. Stell die Zeit bei Linux so ein, dass dort die "falsche" Zeit eingestellt ist, also die die dir auch in Windows angezeigt wird. Und dann stell die Zeitzone bzw Sommer/Winterzeit am Linux korrekt ein. Dort liegt nämlich dein Problem, wenn das Board die selber falsche Zeit anzeigt wie Windows
 
Linux ist oft so eingestellt, dass die Systemuhr (also die im BIOS) auf UTC eingestellt wird und deine aktuelle Uhrzeit dann je nach deinem Standort umgerechnet wird. D.h. Linux rechnet dann +1h, wenn du dich in Deutschland aufhältst und daher stimmt die dort angezeigte Uhrzeit. Windows macht das nicht und erwartet, dass die BIOS-Uhr = aktuelle Uhrzeit am aktuellen Standort ist. D.h. du musst Linux so konfigurieren, dass die BIOS-Uhr so wie unter Windows auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt wird, dann klappts auch mit dem Multiboot Linux/Windows ohne Zeitprobleme.
 
An alle vielen Dank für die Hinweise. Wenn mein PC-Helfer zurück ist (Auslandseinsatz) werde ich das Thema wieder angehen.
Ich habe einiges versucht, leider ohne Erfolg.

Gruß Paul
 
@Ltownwriter
Dein Vorschlag mit der Ergänzung der Registry war die Lösung!
Vielen Dank und Gruß von

Paul
 
Zurück
Oben