Systemwiederherstellung bricht ab, verlassen unmöglich

TheAppleLover

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
40
Hallo liebes Forum. Ich bin gerade am ausrasten.
Ich habe meinen Lenovo B560 Laptop neugestartet. Dann ist er auf einmal in die
Systemwiederherstellung gegangen. Das ist das 1. Mal, dass das passiert, hab mir deswegen keine zu großen Sorgen darüber gemacht. Ich hab auf "Systemwiederherstellung" geklickt und dann auf eine Sicherheitsspeicherung von vor 3 Tagen. Nach 10min kam eine Meldung, dass die Wiederherstellung nicht erfolgreich war, da kein Zugriff möglich ist oder sowas. Ich hab das Problem gegooglet und hab rausgefunden, dass die Wiederherstellung nur funktioniert, wenn das Antivirusprogramm deaktiviert ist. Das kann ich allerdings nicht machen, da ich nicht aus dieser Sch... Systemwiederherstellung rauskomme. F8 drücken für den abgesicherten Modus geht auch nicht. Dann piept der PC einfach und geht wieder in die "automatische Systemwiederherstellung". Ich bin gerade im Ausland (Südamerika) kann also auch nirgends anrufen für support. Bitte um schnelle Hilfe, hau sonst noch ein Loch durch meinen Bildschirm :mad:
Danke!
 
Gibts mMn nur eine Möglichkeit.

Powerknopf drücken und zwangsweise runterfahren.

2 Minuten warten und neu starten.

Dann sehen wir weiter.

Den Mist hatte ich auch schon.

Hochladen kann dann länger dauern.

Und wenns machbar wäre den Text etwas besser strukturieren - liest sich grauenhaft - sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass mal mit der DVD booten oder über USB Stick wenn Dein Laptop es unterstützt. Dann sollte wieder ein Fenster mit Optionen erscheinen. Hier kannst Du wieder windows reparieren lassen oder einfach nur neu drüberinstallieren. Wenn es wieder nichts wird boote erneut mit DVD/USB Stick und wähle dieses mal die Eingabeaufforderung und gib dann "sfc /scannow" ein um Windows-Systemdateien automatisch zu untersuchen und ggf. zu reparieren.
 
@Gaspedal
Die meisten Notebooks haben keine Installationsmedien mehr aber dafür eine extra Recovery Partition, damit kann man solche Spielchen nicht mehr machen.
@TE
Du müsstest Dir schon eine DVD runterladen, die zu dem System passt und damit reparieren.
Kannst es mal versuchen eine zu bekommen die passt:
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Wenn Du jedoch eine DVD/USB Stick hast, ist der Tip nicht schlecht.
 
@werkam: Ich hab einen 8GB stick hier aber keine DVD-Rohlinge. Kann ich Windows auf den Stick brennen und damit meinen PC reparieren?
 
Pflicht Werkam bei - ohne CD läuft da wohl nix mehr.

Versuch mal in die 100MB Partition von Windows reinzukommen.

Beim Booten die F Tasten ausprobieren. F2 mit F12 könnte evtl. was bringen.

Oder hast Du irgendwo eine Taste mit einem FN drauf.

Dann drück die mal beim Neustart mit D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich f2 drücke, komme ich in ein Setup mit den Tabs "Information", "Configuration", "Security", "Boot" und "Exit". Bei f12 komm ich ins boot menu. Auf allen anderen f-Tasten komm ich in den Start-Manager. Da kann ich aber nur die Windows-Speicherdiagnose oder "Windows 7" auswählen und wenn ich das anklicke, komm ich wieder in die automatische Reparation.
 
Ich hab hier noch einen sehr leistungsschwachen WinXP-PC. Downloade grad die ISO, die Tools hab ich auch schon installiert. Wie muss ich vorgehen, wenn ich Windows auf den Stick gebrannt habe und ihn in dem Laptop einstecke, um die Installation zu reparieren?
 
Mit der Voraussetzung das Dein Notebook booten von USB Stick unterstützt, kannst Du es mal einfach so anstecken uns ausprobieren ob es bootet. Wenn nicht, drücke erneut die F2 Taste und dann im Setup/Boot Menü den USB Stick als 1. Bootpartition setzen. Sollte dort als Bootpartition aufgelistet sein normalerweise. Dann Bios Einstellungen Speichern & verlassen-> Notebook neu starten und schon sollte es von USB booten.
Nimm aber windows7-usb-dvd-tool. Der ist echt super und sehr easy zu bedienen. Hat immer gut geklappt damit.

Ansonsten kauf Dir ein DVD-R irgendwo, oder lass es Dir brennen. Internetcafes machen das alle, habe oft gemacht. Im Ausland gibt es DVD-Rs überall, egal wo Du bist. Haben fast alle Internetcafes, Supermärkte, Tankstellen und Technik-Läden. Sollte also kein Problem sein. Nimm die ISO mit, die brennen es Dir auch gleich drauf im Internetcafe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gaspedal.
Ich habe nicht das Tool von Windows, sondern das Andere benutzt, da ich beim WUDT immer eine Fehlermeldung direkt am Start bekomme. Wenn ich im Bootmenu bin, wird mir allerdings der Stick nicht angezeigt. Da steht nur:

1: IDE HDD: WDC WD5000BEVT -24AORTO- (S1
2: IDE ODD: HL-DT-STDVDRAM GT30N- (S5)
3: PCI BOV Atheros Boot Agent.

Alle bringen mich entweder ueber eine "check cable connection"-Warnung oder direkt wieder zur Systemwiederherstellung.
Ich bin allerdings ueber eine Treibersuchoption in der Systemwiederherstellung in mein System reingekommen, konnte so alle meine Fotos etc. retten und wollte dann von da aus die Setup-Datei vom Stick starten, das ging bis zu "Lizensbestimmungen akzeptieren", dann bekam ich eine Kompatiblitaets-Fehlermeldung und musste das Setup beenden.
Ich weiss nicht, was ich machen soll ._.

PS: Wieso muss jede Kleinigkeit, die ich hier versuche zu posten, erstmal freigeschaltet werden? Das dauert ja auch immer so um die 5-10min?!

Edit: Der Stick wurde jetzt doch erkannt, aber wenn ich ihn für den PC-Start auswähle, dann kommt nur ein blinkender Unterstrich in der linken oberen Ecke, das war's.

Edit 2: Ich habs jetzt doch geschafft. Wenn ich aber das Setup ausführen möchte, kriege ich eine Meldung, dass der Driver für mein CD/DVD-Laufwerk fehlt und ich muss das Setup abbrechen. Weiß einer, was ich machen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du alles für Dich Relevante retten kontest - dann ist das ja schon mal ok.

Falls sonst keine für Dich wichtigen Daten drauf sind - setz das Ding neu auf und das wars dann.
 
Das versuch ich doch schon die ganze Zeit und es geht nicht. Ich krieg folgende Fehlermeldung, sobald ich versuche, das Setup zu starten:

Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt. Wenn Sie über eine Treiberdiskette, -CD, -DVD, bzw, ein USB-Flashlaufwerk verfügen, legen Sie diese(s) jetzt ein.

Ich hab schon gegooglet und es kam raus, dass es höchstwarscheinlich an einer beschädigten ISO liegt, tut es in meinem Fall allerdings nicht, da ich die Datei jetzt schon 3 Mal neu runtergeladen hab von jeweils verschiedenen Websites.
 
Dann versuche es doch mal mit den Treibern für SATA auf einem Stick oder externer Platte.
 
Zurück
Oben