Systemwiederherstellung Fehlercode 0x80070005

Robert39

Ensign
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
184
Hallo,

Habe auf meinem Rechner (Windows 10 Home) eine Systemwiederherstellung durchgeführt, leider erfolglos da ein Fehlercode erschien.

Quelle: AppxStaging
Ziel: %ProgramFiles%\WindowsApps
Unbekannter Fehler bei der Systemwiederherstellung (0x80070005)

Andere AV Programme als den Defender habe ich nicht installiert. Rechner ist mit Version 1803 (17134.191) auf dem neuesten Stand. Habe die Wiederherstellung auch im abgesicherten Modus probiert, es erschien die gleiche Meldung.
Grund für die Wiederherstellung war, das ich im Zuverlässigkeitsverlauf seit ein paar Tagen eine fehlerhafte "Lenovo.Discovery.Exe" habe die ihren Dateiort in
C:\Program Files\WindowsApps\E046963F.LenovoCompanion_4.12.13.0_x86__k1h2ywk1493x8\Lenovo.Discovery.exe hat...

In dem Fehlerbericht zur erfolglosen Systemwiederherstellung ist ja WindowsApps vermerkt, kann denn eine fehlerhafte (App) Lenovo.Discovery.Exe eine Systemwiederherstellung "verhindern" oder sagt der Fehlercode etwas anderes aus..?
 
Na klar kann solch eine App eine Wiederherstellung verhindern.
Deinstalliere die App, falls das noch geht. Aktualisieren von irgendwas geht auch ohne BloatWare.
Nach der Deinstallation brauchst Du vermutlich nicht mal eine Wiederherstellung. ;)

BFF
 
Alternativ würde sich noch nach der deinstalltion des fehlerhaften programms noch ein Inplace Upgrade anbieten wonach der kern von windows wieder frisch ist. Je nach dem in welchem zustand dein windows sonst is. Aber vermutlich hat BFF recht und du wirst danach ne Wiederherstellung gar nicht brauchen.
 
So einfach scheint das löschen nicht zu sein.

Unter "Apps und Features" ist es nicht enthalten, und wenn ich die Datei (App) E046963F.LenovoCompanion_4.12.13.0_x86__k1h2ywk1493x8 über den o.g. Pfad löschen möchte, brauche ich Administratorberechtigung.
 
Bist Du kein Admin am Geraet?

Explorer als Admin starten oder per administrativer CMD?

BFF
 
Hmh..merkwürdig

Obwohl ich in der Datei über Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert die "Besitzverhältnisse" geändert und meinem Benutzernamen alle Rechte zugewiesen habe, erscheint weiterhin die Meldung das Administratorberechtigung für die Löschung der Datei erforderlich ist. (siehe Screenshot)...Komisch
 

Anhänge

  • 5.png
    5.png
    40,5 KB · Aufrufe: 204
Nein, mein Rechner ist von Lenovo und integrierten Windows 10. Schätze das hat sich dann irgendwann "von selbst" aufgespielt.

Ich hab mich jetzt über das Admin-Konto eingeloggt über CMD - net user administrator /active:yes und wollte die Datei löschen...das System verlangt immer noch die "erforderlichen Berechtigungen vom TrustedInstaller"...
Ist das hartnäckig...!

Der Link ist leider nur auf Englisch und sieht relativ komplex aus..Ich glaub ich laß das dann erst mal..oder schau nach ner deutschen Anleitung...
 
Das aktivieren des Administrators war umsonst. Du kannst ihn deaktivieren.
Besitz uebernehmen von Dateien des TrustedInstallers wird wohl zu hoch fuer Dich sein.

Weil die Beschreibung dessen was getan werden kann um diese Lenovo-Bloatware los zuwerden in English ist, kannst Du es nicht tun? Denke dran, dass in der eventuell irgendwo zu findenden deutschen "Anleitung" die paar Powershell-Kommandos dennoch in englisch sind. :D

Egal.
Wenn Du es richtig machen willst, installiere W10 komplett neu. Dann nur das nachinstallieren was Du wirklich brauchst.

BFF
 
Zurück
Oben