Systemwiederherstellung Problem

Schpedsi

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.511
Hallo,
ich habe vorhin versehentlich sehr wichtig Dokumente gelöscht und kann diese nur teilweise mit Recuva etc. wiederherstellen. Danach habe ichs mit Systemwiederherstellung versucht (von gestern Abend), da sind alle Dokumente noch da. Doch nachdem ich die Systemwiederherstellung ausgeführt hatte war alles wie gestern abgsehen von den Dokumenten, der Ordner ist komplett leer. Habe Windows 7, wie komm ich an die Dokumente wieder ran, wieso werden diese nicht wiederhergestellt???
 
da gibts doch die funktion frühere version wiederherstellen, aber wenn du sie ausm papierkorb gelöscht hast wirds schon problematischer
 
Ich habe leider ehrlich gesagt garkeine Ahnung wie ich sie gelöscht habe. Wollte eigentlich gerade ein Backup auf einer anderen Partition ablegen, und dann nahm das Unheil seinen Lauf. Anscheinend habe ich auf verschieben gedrückt statts kopieren. Dann wollte ich das per Strg Z wieder rückgängig machen und dann richtig kopieren. Doch der Ordner den ich dann kopiert habe war leer, sowohl Original als auch Kopie. Mit Recuva konnte ich die Datei zwar wiederherstellen (die wichtigste), allerdings ohne Inhalt.
 
Hi,
dafür gibt es Restore Programme. Ich persönlich benutze gern Tune Up Utilities dort gibt es unter der Rubrik "Probleme beheben" die Funktion "Gelöschte Dateien wiederherstellen". Sollte helfen... und Tune Up bekommst du als 30 Tage Testversion.
 
Habe ich schon getestet, hat noch weniger gefunden als Recuva, trotzdem danke ;)
 
Die Systemwiederherstellung betrifft keine persönlichen Dokumente, eMails oder ähnliche
Dateien, diese werden bei der Systemwiederherstellung nicht berücksichtigt und somit auch nicht wiederhergestellt. Wenn diese Datei zwischenzeitlich überschrieben wurde lässt sie sich leider nicht mehr wiederherstellen. Wenn ein Recoveryprogramm sie nicht mehr findet sieht die Sache schlecht aus.

Die Windows Systemwiederherstellung betrifft in erste Linie geänderte Systemdateien und Registryeinträge.

Und auf der anderen Partition wo diese Datein versehentlich verschoben wurden ist da auch nichts mehr zu finden
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Eine Dokument das ich unbedingt brauche hat er ja wieder herstellen können, nur eben ohne Inhalt. Gibt es eine Chance diese Datei so wiederherzustellen dass ich auch den Inhalt sehen kann???

Edit: Ich war so dumm/unwissend und hab Recuva auf einer der 2 Partitionen installiert, das heißt nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Format hat diese Datei und hat die Datei noch die übliche Größe oder ist sie nur noch als 0 Byte Datei vorhanden.

Hast du schon auf der anderen Partition wohin du diese Datei sichern wolltest mit einen Recoveryprogramm gesucht.
 
Es sind .txt Dateien und auch von Natur aus nicht besonders groß. Recuva bewertet den Zustand der betroffenen Dateien mit "Exzellent" und sie haben auch ein paar Kilobytes. Ich habe ja nur eine der beiden Partitionen zur Verfügung, da ich ja (dummerweise) auf der anderen Recuva installiert habe. Der Alibisuchlauf hat wie erwartet nichts gefunden.
 
Dann kann ich auch nicht mehr viel helfen.
Eine Möglichkeit wäre noch die wiederhergestellte Datei mit einen HEX Editor betrachten, denn wenn die Textinformation noch vorhanden ist müsste der Text im HEX Editor ersichtlich sein.

Wenn dort der Text noch ersichtlich ist kann man versuchen die Datei mit entsprechenden Programmen zu reparieren. Word besitzt auch eine Reparaturfunktion, wenn man die Datei im Auswahlmenue markiert nicht direkt auf den "Öffnen" Button klicken sondern auf den kleinen Pfeil daneben und dann den Punkt "Öffnen und reparieren" auswählen.
 
Hat leider auch nicht geklappt. Kann man wie es aussieht nichts machen, danke trotzdem allen die versucht haben mir zu helfen.
 
Es gibt bessere als dieses Recuva:

Restoration
Recover4all
EasyRecovery (ex Tiramisu)

Aber je öfter Du auf die Partition schreibst, desto geringer wird das Recoverpotential
 
Zurück
Oben