- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 81
Hallo zusammen
Da ich es am Wochenende hinbekommen habe die Festplatte meines Laptops zu schrotten (fragt besser
nicht wie
), brauch ich natürlich eine andere Festplatte auf die ich ein Systemabbild einspielen kann.
Ich hab jetzt leider nur eine 250GB Platte organisiert bekommen, obwohl die kaputte 320GB groß war.
Jetzt habe ich gelesen, dass die neue mindestens gleich groß sein muss bei Verwendung des Windows eigenen
Backup Programms, mit dem ich das Abbild erstellt habe.
Gibt es vielleicht ne Möglichkeit diese Bedingung zu umgehen? (Das Abbild ist eigentlich nur ca.170GB groß)
Oder komme ich nicht um eine neue, größere Festplatte herum?
Gruß Simk

Da ich es am Wochenende hinbekommen habe die Festplatte meines Laptops zu schrotten (fragt besser
nicht wie

Ich hab jetzt leider nur eine 250GB Platte organisiert bekommen, obwohl die kaputte 320GB groß war.
Jetzt habe ich gelesen, dass die neue mindestens gleich groß sein muss bei Verwendung des Windows eigenen
Backup Programms, mit dem ich das Abbild erstellt habe.
Gibt es vielleicht ne Möglichkeit diese Bedingung zu umgehen? (Das Abbild ist eigentlich nur ca.170GB groß)
Oder komme ich nicht um eine neue, größere Festplatte herum?
Gruß Simk