Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Morgen, habe bei meinem zweitrechner plötzlich eine sythemreservierung mit F laufwerkbuchstaben, darf man diese löschen? habe ich bei meinem anderen Rechner nicht.... irritiert etwas wenn statt zwei Laufwerke ein F dazwischenfunkt und ein weiteres Laufwerk vorgibt .
Normalerweise dürfte die ESP keinen LW-Buchstaben zugewiesen bekommen.
Entweder man hat den aus Versehen selber zugewiesen (unwahrscheinlich) oder es wurde geklont und die Software hat ein bisschen Mist gebaut.
Löschen würde jedenfalls dazu führen, dass Windows nicht mehr bootet. Also keine gute Idee.
LW-Buchstabe entferne und gut ist
Alles halb so wild. Erstens ist eine System-reservierte Partition keine ESP. Zweitens kann man eine System-reservierte Partition allemal dann löschen, wenn die Datenträgerverwaltung es anbietet. Es gibt grundsätzlich nie einen Grund, nicht die Datenträgerverwaltung oder diskpart auf eine System-reservierte Partition (oder auch eine ESP) loszulassen, auch mit dem Löschbefehl.
Denn eine erforderliche Systempartition löschen beide Tools prinzipiell nicht. Es bleibt dann beim Versuch.
Ach so, beim Entfernen des Buchstabens gibt die Datenträgerverwaltung immer diese Warnung aus. Bei System-reserviert unerheblich.
Zweitens kann man eine System-reservierte Partition allemal dann löschen, wenn die Datenträgerverwaltung es anbietet. Es gibt grundsätzlich nie einen Grund, nicht die Datenträgerverwaltung oder diskpart auf eine System-reservierte Partition (oder auch eine ESP) loszulassen, auch mit dem Löschbefehl.
Denn eine erforderliche Systempartition löschen beide Tools prinzipiell nicht. Es bleibt dann beim Versuch.
meanwhile, Microsoft:
Hat die Wiederherstellungspartition bei Server 2022 rechts vom C-Laufwerk angesiedelt damit man die C-Platte auf keinen Fall on-the-fly erweitern kann -_-