T-Bird 1,2 GHz auf neuen Mainboards?

Executer

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
320
Kann ich meinen (alten) Thunderbird 1,2 GHz (100 MHz FSB) mit B-Stepping noch mit einem neuen Mainboard mit NForce 2, KT400 oder KT333 verwenden?
 
sicher,

würd ich aber unlocken (Bleistiftstriche auf die L1-Brücken / dürfen sich NICHT untereinander berühren!!) und auf 133 FSB fahren lassen mit niedrigerem Multi.

greetz
Dia
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine CPU hab ich eh schon unlocked und auf 130 MHz FSB laufen.

Muss mal fragen ob meine CPU auf nem neuen Board läuft, da ich mir vielleicht eines kaufen muss (siehe Beitrag unter Games "Unstabiles System bei DirectX...").
 
Welche Mainboards gibt es, die auf Basis des nForce 2 Chipsatzes einen RAID-Controller für normale UDMA-100 oder UDMA-133 (nicht für Serial-ATA) HDDs haben ?

Ich habe jetzt nämlich einen Brenner, ein CD-Rom sowie 2 HDDs in meinen System, und wenn ich mir einmal ein DVD-Rom Laufwerk kaufe, habe ich dann 5 IDE Geräte.
 
athlon b auf nforce oder kt400

habe auch einen 1200 b auf kt400 board läuft gut nur die speicherbandbreite ist nicht gerade die beste.
 
Wann, dann würde ich mir eh nur ein Board mit NForce2 Chipsatz kaufen.
Hab bis jetzt ziemlich viel schlechte Erfahrung mit VIA Chipsätzen gemacht.
 
Original erstellt von Executer
Welche Mainboards gibt es, die auf Basis des nForce 2 Chipsatzes einen RAID-Controller für normale UDMA-100 oder UDMA-133 (nicht für Serial-ATA) HDDs haben ?

Ich kann es dir nur sicher vom Chaintech 7NJS ZENITH sagen.
Ich glaube,das ASUS mit NF2 Deluxe hat auch Raid.?!

Ich würde aber noch etwas warten,bis mehr Hersteller Boards rausbringen.
 
Zurück
Oben