T-Com DSL 16.000 auf Glasfaser umstellen?

nailuj

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
577
Hallo liebe Forengemeinde,
eines schönen Tages klingelt ein Mensch von der Telekom bei uns an und will uns einen Glasfaseranschluss mit "echter 16.000er Geschwindigkeit" andrehen. Nun sind wir seit Jahren glücklicher T-com Kunde und mit unserem klassischen 16.000er Anschluss zufrieden, also haben wir ihn weggeschickt und fertig. Heute (ca. ein halbes Jahr danach) klingeln gleich 2 Telekommitarbeiter und wollen den Anschlussinhaber sprechen, der ist aber nicht zuhause, auf die Frage was sie den wollten sagten sie nur das sie reden wollten, da der Anschluss auf Glasfaser umgestellt werden solle und das sie am Montag wieder kämen.
Nun hab ich viele Fragen :confused_alt:

1. Warum will uns die Telekom zum Umstieg auf Glasfaser nötigen?
2. Was ändert sich?
Bisher sah das recht simpel aus, Splitter daran Telefon und Router fertig, kein ISDN d.h. Telefon ging immer ohne extra Stromversorgung einfach an die Leitung egal ob Router an oder aus.
Jetzt wollen die Herrschaften umstellen?
3. Kommt dann eine Glasfaser bis in unseren Keller, dann brauche ich ein neues Endgerät / Router, wie schließe ich das Telefon dann an?
4. Muss ich so eine Umstellung überhaupt hinnehmen?

Ja Leute, ich bin echt etwas verwirrt und zähl auf euch, denn so recht habe ich im Netz noch nichts dazu gefunden.

viele Grüße Julian
 
Ich denke mal, die wollen das eine tun und das andere nicht lassen ! Der klassische Telefonanschluss über die beiden Kupferdrähte, über die jetzt Dein DSL kommt, wird ja nicht / kann ja nicht entfernt werden, zumindest vorerst auf unabsehbare Zeit nicht ! Da die Telekom aber in den nächsten Jahren bundesweit Glasferanschlüsse legt, kannst Du Dir diesen Anschluss ruhig in den Keller legen lassen, Du musst ihn ja nicht oder vorerst nicht benutzen; ich gehe davon aus, dass Dir für das reine Verlegen des Glasfaseranschlusses bis zum Übergabepunkt im Haus keine Kosten entstehen, solange Du nichts unterschreibst, schließlich hast Du den ja auch nicht bestellt !

Im übrigen ist DSL 16.000 zwar schön, wenns funktioniert, aber doch sehr Sondereinflüssen wie Leitungsdämpfung und Entfernung und maroder Technik ausgesetzt ! Im Glasfaserkabel liegt halt die Zukunft, dann gehts mal künftig auf 100k, 200k, 300k und mehr ! Dann erst wird auch das ganze Multimedia Gedönse via Internet und Cloud-Lösungen etc. etc. erst wirklich anfangen Sinn zu machen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja erstmal harmlos an :) , aber ich tue´mich mit dem Begriff Umstellung etwas schwer, weil sich das für mich wie altes absägen und neues hinlegen anhört, aber ich lasse mich mal überraschen. Eventuell kann ich ja mal morgen den T-com Shop besuchen und die mit Fragen löchern.
Danke schonmal für de schnelle Antwort, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das Prozedere schon hinter sich hat und dann berichtet.
 
Die 16+ Anschlüsse laufen über das Glasfasernetz. Für die Telekom ist das billiger. Du hast mit 16+ ein höhere garantierte Mindestgeschwindigkeit, außerdem kannst du das IPTV-Angebot damit empfangen. Ohne einen Entertain-Vertrag kannst du das aber nur am PC nutzen und auch nur die Öffentlich Rechtlichen. Nachteile sind mir keine bekannt. Hab das auch gemacht. Kostet nicht mehr und meine Vertragslaufzeit hat sich nicht verlängert. Die Hardware zuhause bleibt identisch.
 
Das hört sich gut an, die erneuern also nur die Anbindung des outdoor DSLAMs und die letzte Meile von der Kiste über mein Grundstück bis in den Keller bleibt unangetastet? Dann mache ich mir da mal weiter keine Gedanken drum.

viele Grüße Julian
 
Wenn dein Glasfaser in den Keller kommt, brauchst du keine andere Geräte.


Im Keller des Hauses werden die Kupfer-Telefonleitungen der Telekom, die in die Wohungen führen, gekappt und mit der Glasfaser verbunden.
 
1. Warum will uns die Telekom zum Umstieg auf Glasfaser nötigen?

weil die neuen Systeme weniger wartungsintensiv und damit kostengünstiger sind

2. Was ändert sich?

evt. brauchst du einen neuen Router, haste evt weniger bandbreite (12-17MBit/s)

3. Kommt dann eine Glasfaser bis in unseren Keller, dann brauche ich ein neues Endgerät / Router, wie schließe ich das Telefon dann an?

Nein, das ist FttN (Fibre to the Neighborhood) Glasfaser bis zum DSLAM
evt. brauchst du einen neuen Router oder ein Firmwareupdate für deinen derzeitigen Router (DPBO wenn Outdoor DSLAM oder VLAN für VDSL)
Derzeit gibt es nur in Dresden oder Leipzig ein Projekt mit FttB von der telekom

4. Muss ich so eine Umstellung überhaupt hinnehmen?

ist in den AGBs so geregelt.. einige Kunden werden umgestellt ohne es zu wissen

- insider - www.t-home.de/faq


gerhhu schrieb:
Im Keller des Hauses werden die Kupfer-Telefonleitungen der Telekom, die in die Wohungen führen, gekappt und mit der Glasfaser verbunden.

son schwachsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd mal vorsichtig sein, wenn die ins Haus wollen.

Wer weiss wer das ist
 
Die müssen dafür nicht ins Haus
 
Na dann warte ich ab und hoffe, das die Umstellung mich nicht zu lange von CB trennt ;)
 
Wenn du in Dresden wohnst, dann ist es in Ordnung.
Weil hier ein Pilotversuch Glasfaser ins Haus von der Telekom startet.

In den nächsten 2 Jahren wollen sie rund 10% der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen im Haus versorgen.
 
Zurück
Oben