T-Com Internet Angebot für Wenignutzer?

HACKYSACK

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
394
Hallo,

vor ca. einem halben Jahr bin ich zuhause ausgezogen! Da hatten wir eine 1&1 Telefon/Internet Flat! Diese habe ich aber gekündigt! Nun haben meine Eltern wieder ganz normal T-Com wo sie ihre 13€ Grundgebühr zahlen und für jedes Gespräch! Da meine Eltern kaum Telefonieren liegt die rechnung meist mit Grundgebühr um die 20€!

Nun möchte mein Dad aber wieder Internet haben! Er nutzt es nicht täglich! Die Frage wäre nun ob es bei der T-Com einen Volumentarief gibt oder ob so eine Flatrate doch am günstigsten wäre (Internet&Telefon)

Habt Ihr da vll. ne empfehlung? Router usw. brauch er ja auch alles wieder! Und muss man die Grundgebühr weiterhin zahlen?
 
Festnetz & Volumentarif, gibt es sowas überhaupt noch ?
 
Ich würde noch mehr Ausrufezeichen in den Post packen :freak:

Zum Problem: Es gibt praktisch nur noch Flatrates. Eine Ausnahme ist zum Beispiel der 100 GB Volumentarif von 1und1 für DSL 16000.
 
Für 35€ im Monat gibt's nen Call & Surf Comfort - Telefonflat & Internetflat ...

Alternativ für 29,95€ im Monat Call & Surf Basic - Internetflat, aber KEINE Telefonflat.
 
wer heute noch wegen 5 Euro geizt :rolleyes: hol ne Flat und gut. Volumentarife lohnen sich nicht mehr bei einer Flat ab 20 Euro.
 
Dachte ich mir schon das es Volumen nicht mehr gibt oder das es sich nicht wirklich lohnt! Die Flat für 35€ im monat hört sich ja gut an kommen da dann noch von telekom die üblichen gebühren von 13€ zu oder fallen die dabei weg?
 
@MajorXI: Nein, hätte ich nicht. Ich denke, dass es auch in seinem Interesse ist die Posts etwas besser zu gestalten.
 
Hab mir jetzt mal den call&surf comfort tarief angeschaut da steht unten 4€ festnetz zu mobil mindestumsatz!
Meine eltern telefonieren aber absolut nich aufs handy! Nur mal ganz selten! was passiert wenn man die 4€ nicht einhält?
 
Warum schreist du so?

Wenn du die 4€ nicht verbrauchst, dann werden sie dir halt einfach so in Rechnung gestellt.
 
Also hab ich dann monatliche kosten von 39€?

Wie schaut es mit der Grundgebühr aus?
 
Es steht alles auf der Seite. Die 4€ Mindestumsatz betreffen dich nur, wenn du das "Festnetz zu Mobil"-Paket dazubuchst.

Für deine Eltern passend wäre vermutlich der "Call & Surf Basic mit Internet-Flatrate"-Tarif. Da zahlen sie 29,95 im Monat + die anfallenden Telefongebühren. Aber halt auch nur DSL 3000. Keine Ahnung, ob das reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 39€ ist alles inklusive. Es sei denn ihr habt einen ISDN-Anschluss, dann kommen noch mal 4€ drauf.
 
34,95€ sind schon OK, hab nur gerad gesehen das man bei der T-Com die Router nur mieten kann oder halt für 130€ kaufen! Kann ich da nicht auch einfach ne günstige FritzBox kaufen? Splitter kommt ja sowieso immer bei der t-com mit wenn ich das richtig gelesen hab!

Können die Telefone meiner Eltern dann eigentlich an den Telefondosen bleiben oder müssen diese jetzt bei der T-com auch an den router wie bei 1&1 und co?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wechseln Sie nicht einfach z.B. zu Alice und nehmen dort Alice Light Flat Max für 24,95 ... da ist bis zu 16Mbit/s DSL drin, eine Internetflatrate und ein Analoges Telefon OHNE Telefonflatrate.

Müsste man natürlich prüfen, ob das bei euch verfügbar ist.
 
habe noch mal aufgeräumt ind noch mein altes 1&1 Router gefunden (FritzBox 7170) den wlan stick hab ich auch noch dazu! das reichgt ja für meine eltern! kann ich die telecom daten auch auf den 1&1 router einrichten?
 
Bedenke dabei das bei einem Strom Ausfall der auch mal 2 Stunden oder einen 1/2 Tag dauern kann das telefonieren nicht mehr möglich ist und generell diese Notruf Systeme nicht mehr funktionieren wenn man bei einem billig DSL Anbieter ist und u.a. sein Handy in der komplett dunklen Wohnung nicht findet kann, kann man keinen Notruf mehr tätigen das kann u.a Lebensretten sein grade bei Älteren Menschen.
Würde bei T-Com daher bleiben also normal Analog Telefon ohne Telefon Flat
und dazu dann noch DSL
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb möchte ich ja auch bei der t-com bleiben und das am liebsten so haben das telefon immer funktioniert (auch bei stromausfall) und internet nur mit strom ;)

Hatte es mir so gedacht: In der oberen Etage wo auch der PC steht kommt an die Telefondose ein splitter, dort das telefon rein und der Router (7170)! Dann per wlan-stick zum PC von meinem dad, der im selben raum steht nur 1x diagonal rüber!

Hoffe nur das ich den 1&1 router auch mit t-com daten füttern kann!
 
Zurück
Oben