[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
OK
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich mit langer nutzungsdauer
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Sowohl mobil als auch am Dock meiner 49" LG Ultrawide Monitors
Convertible wäre ein nice to have, aber kein muss.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nope, dafür gibts vernünftige Tower
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
MS Office inkl. Teams, Projects & PowerBI, MiniTab und WebApps wie Jira, OnShape, Asana etc-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mindestens 15", besser 17". Touchscreen wäre schön zu haben, ist aber kein muss. Displayqualität sollte vernünftig sein, ich möchte keine Pixel zählen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich. Einen ganzen Tag ca. 10 Stunden sollte der schon halten, ohne ein Nachladen bei normalem Officebetrieb. Die 10h sind mit gelegentlichen "Pausen" von bis zu 1h wo der Laptop selber in den Hibernate geht, ist also nicht durchgängig an. Wenn ich die durchgängige Zeit schätzen sollte, wären das so 6 - 7 h / Tag.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, im Anbetracht des nächsten Punktes läufts wohl auf ein Mac hinaus
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitungsqualität und Akkulaufzeit sind das wichtigsten. Leistung nur für Office, keine Bild oder Videobearbeitung oder ähnliche Späße. Ich plane das Notebook über einige Jahre zu benutzen (>6 Jahre) und es wird an viele teils dreckigen Orten (Fabrikhallen) zum Einsatz kommen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Muss an einem USB-C Dock mit 5120x1440 betrieben werden können.
Da ich oft Präsentationen halte werden oft Beamer angeschlossen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Preis spielt kaum eine Rolle, so bis 2.500,- € ist das ein vertretbarer Preis.
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Notebook, nachdem mein T470 so langsam mal ausgeleiert ist muss ich das Forum hier um Hilfe bitten. Bei den Notebooks und der schieren Masse an Geräten ist es schwierig was passendes zu finden.
Der Einsatzzweck wäre zu 100% Officebetrieb (MS Office zzgl. Projects & PowerBI) und diverse WebApps, wie Jira, OnShape etc. und da frage ich mich, ob es verarbeitungstechnisch zu den Macbooks gleichwertige Notebooks gibt. Habe mir im MM mal solche Macbooks angeguckt, und die Dinger sind schon klasse verarbeitet und das Schrnier ist genial. Aber die Aufpreise für Festplatte und RAM sind ja brutal gesalzen. Außerdem kenne ich mich mit MacOS nicht aus. Sollte aber kein Problem sein, da ich mittlerweile auf meinem Tower seit Monaten Linux am Laufen habe. Kann man die Macbooks auch mit jeder beliebigen BT Maus betreiben? Diese Apple Maus ist totaler Quark.
Wichtig wären mir vor allem eine solide Verarbeitung und lange Akkulaufzeit, dazu mindestens 15", eher 17" zum angenehmen Arbeiten unterwegs. Ein Touchscreen wäre klasse ist aber kein muss.
Die ganzen Plastikbomber von Dell/HP sind nicht der Rede wert. Zumindest die Hardware, die mir von meinen Auftraggebern teilweise vorgelegt wurde ist ja mehr Spielzeug. Grundsätzlich finde ich das T470 gut, aber auch das sieht sehr mitgenommen aus und einige Ecken Plastik fehlen dann schon, daher hätte ich gerne ein Gehäuse aus Metall. Diesen Filter gibt es aber bei keiner Suchmaschine und die Doku gibt meistens auch kaum was her. Gewicht ist egal, alles andere ist oben.
Danke für Tipps.
OK
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich mit langer nutzungsdauer
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Sowohl mobil als auch am Dock meiner 49" LG Ultrawide Monitors
Convertible wäre ein nice to have, aber kein muss.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nope, dafür gibts vernünftige Tower
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
MS Office inkl. Teams, Projects & PowerBI, MiniTab und WebApps wie Jira, OnShape, Asana etc-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mindestens 15", besser 17". Touchscreen wäre schön zu haben, ist aber kein muss. Displayqualität sollte vernünftig sein, ich möchte keine Pixel zählen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich. Einen ganzen Tag ca. 10 Stunden sollte der schon halten, ohne ein Nachladen bei normalem Officebetrieb. Die 10h sind mit gelegentlichen "Pausen" von bis zu 1h wo der Laptop selber in den Hibernate geht, ist also nicht durchgängig an. Wenn ich die durchgängige Zeit schätzen sollte, wären das so 6 - 7 h / Tag.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, im Anbetracht des nächsten Punktes läufts wohl auf ein Mac hinaus
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitungsqualität und Akkulaufzeit sind das wichtigsten. Leistung nur für Office, keine Bild oder Videobearbeitung oder ähnliche Späße. Ich plane das Notebook über einige Jahre zu benutzen (>6 Jahre) und es wird an viele teils dreckigen Orten (Fabrikhallen) zum Einsatz kommen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Muss an einem USB-C Dock mit 5120x1440 betrieben werden können.
Da ich oft Präsentationen halte werden oft Beamer angeschlossen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Preis spielt kaum eine Rolle, so bis 2.500,- € ist das ein vertretbarer Preis.
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Notebook, nachdem mein T470 so langsam mal ausgeleiert ist muss ich das Forum hier um Hilfe bitten. Bei den Notebooks und der schieren Masse an Geräten ist es schwierig was passendes zu finden.
Der Einsatzzweck wäre zu 100% Officebetrieb (MS Office zzgl. Projects & PowerBI) und diverse WebApps, wie Jira, OnShape etc. und da frage ich mich, ob es verarbeitungstechnisch zu den Macbooks gleichwertige Notebooks gibt. Habe mir im MM mal solche Macbooks angeguckt, und die Dinger sind schon klasse verarbeitet und das Schrnier ist genial. Aber die Aufpreise für Festplatte und RAM sind ja brutal gesalzen. Außerdem kenne ich mich mit MacOS nicht aus. Sollte aber kein Problem sein, da ich mittlerweile auf meinem Tower seit Monaten Linux am Laufen habe. Kann man die Macbooks auch mit jeder beliebigen BT Maus betreiben? Diese Apple Maus ist totaler Quark.
Wichtig wären mir vor allem eine solide Verarbeitung und lange Akkulaufzeit, dazu mindestens 15", eher 17" zum angenehmen Arbeiten unterwegs. Ein Touchscreen wäre klasse ist aber kein muss.
Die ganzen Plastikbomber von Dell/HP sind nicht der Rede wert. Zumindest die Hardware, die mir von meinen Auftraggebern teilweise vorgelegt wurde ist ja mehr Spielzeug. Grundsätzlich finde ich das T470 gut, aber auch das sieht sehr mitgenommen aus und einige Ecken Plastik fehlen dann schon, daher hätte ich gerne ein Gehäuse aus Metall. Diesen Filter gibt es aber bei keiner Suchmaschine und die Doku gibt meistens auch kaum was her. Gewicht ist egal, alles andere ist oben.
Danke für Tipps.
Zuletzt bearbeitet: