Tablet Empfehlung, Empfehlung erbeten

binjahmin

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
1
Liebes Forumteam!
Ich werde mir ein Tablet zulegen und bin leider trotz intensiver Recherche immernoch völlig unentschlossen, welches es werden soll. Ich brauche es beruflich, bin auf vielen Vorträgen, Kongressen, etc. aber auch zur Unterhaltung und als vorübergehender Laptopersatz (zB. auf Reisen). Folgendes sind meine Anforderungen:

1) Lesen (Fachliteratur), wo man auch markieren und Notizen hinzufügen kann. Es sollte auch ein (sehr) gutes und für die Augen verträgliches Display haben. Das wird wohl meine Hauptfunktion sein, daher ist ein angenehmes Display an höchster Priorität.
2) Mitschreiben (bei Vorträgen, etc.), gute Fotofunktion (für Folien abfotografieren), schnelle und intuitive Steuerung. Werde mir vermutlich auch so eine kleine Tastatur dazunehmen, die in der Hülle integriert ist. Und eine Stiftfunktion ist somit wohl auch erforderlich.
3) Vorübergehender Laptopersatz auf Reisen (Mails, etc.)

Was ich noch anmerken möchte: Ich habe keine Apfelprodukte (Samsung Handy, HP Laptop), wäre für ein solches auf jeden Fall offen, allerdings nur, wenn die Kompabilität mit non-apple-Produkten einigermaßen gegeben ist. Ich möchte nicht 1 Stunde und 2 Adapter für eine simple Übertragung zB. von einem Video aufbringen.

Der Preis ist sekundär. Ist möchte dies in der Kaufentscheidung nicht primär berücksichtigen.

Ich würde euch um ein paar Inputs / Ideen / Empfehlungen bitten und danke schon mal im Vorraus!
 
Surface Go mit OneNote 2016.
Wenn dir die Kamera nicht reicht (8MP), dann einfach via Handy Fotosmachen und druch die cloud syncen lassen (dropbox, onedrive, etc.).
Auf das Surface bekommst auch ein vollständiges Windows 10 drauf.
 
Es gibt ja nicht viele Optionen, entweder:

1) Microsoft Surface Pro/Go: ist halt quasi nen voller Laptop und nicht so wirklich auf mobile Nutzung optimiert. Dafür wird alles drauf laufen. Der einzige richtige Laptop-Ersatz.

2) iPad (Pro): Mit iOS, sehr gut auf Touch-Bedinung optimiert, Apple Pencil ist ab der zweiten Generation auch wirklich gut (das Laden beim Gen 1 ist wirklich schlecht). Office usw gibts auch, aber man kann halt nicht alles damit machen, was man mit nem Windows Laptop könnte.

3) Android (Galaxy Tab S4 oder so): Lohnt meiner Meinung nach nur wenns ganz hart am Geld hapert. Man bekommt mit sehr viel Glück mal zwei Jahre Updates, viele Apps sind einfach die Smartphone-Version in groß.

Ich komme mit meinem iPad super zurecht, wenn Geld keine Rolle spielt würde ich auf jeden Fall ein iPad Pro 2018 11" oder 12.9" nehmen. Da sollte man mal in den Apple-Store/Saturn oder so zum testen. Das 11" ist recht kompakt, das 12.9" hat dafür ne Menge mehr Platz zum arbeiten. Die Tastatur ist für mich auch in Ordnung - kann man auch vor Ort irgendwo mal testen. Ganz wichtig ist aber, vorher checken ob alle Anwendungen auf iOS laufen. Für Office, Surfen, Malen und Bildbearbeitung findet man locker alles nötige. Sachen wie Programmieren usw sind aber quasi unmöglich.
 
binjahmin schrieb:
Ich möchte nicht 1 Stunde und 2 Adapter für eine simple Übertragung zB. von einem Video aufbringen.
Durch das geschlossene System-Prinzip von iOS liegt derartiges so ein bißchen in der Natur der Sache. Dabei ist die Sache mit den Adaptern noch das geringere Problem. Du kannst halt einfach nicht ein Video in einen Ordner kopieren, und dann wie bei Windows und Android da einfach drauf zugreifen. Teilweise muss man da schon ganz schöne Umwege nehmen. Die Wege ins System und aus dem System heraus sind streng vorgebenen. Das heißt nicht, dass es nicht geht, es könnte nur sein, dass du da einfach umdenken musst und das erstmal für dich unintuitiv ist.

Könnte sein, dass sich die Lage mittlerweile geändert hat, meine iOS Erfahrungen sind inzwischen etwas älter (hatte vor 4 Jahren das letzte Gerät damit), aber es ist einfach keine offene Plattform und du kannst es nicht mit Windows oder Android vergleichen, was das angeht.

Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, ist das aber wiederum auch ein Vorteil von iOS. Das ist einfach eine Philosophiefrage. Du musst selber entscheiden, was für dich besser ist.

Am wenigsten Reibungspunkte wirst du wohl mit einem Surface Gerät haben. Ohne, dass ich hier explizit sagen will, dass das das beste Gerät im Vergleich ist. Ist halt ein echter Laptop im Tablet-Gewand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben