Tablet für die Schwiegermutter mit Multisim von uns?

Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4.525
Hi, zwei kurze Fragen:

die alleinstehende Schwiegermutter hat kein Inet, will ein Tablet nutzen.

Die nötigen GB steigen mit der Auflösung nehme ich an?

Festnetz plus Internet will sie nicht, aktuell "analog" bei der Telekom.

Nun haben wir hier paar großzügige Verträge mit je 15GB, selbst werden zwischen 400MB und 1,3GB Monat verbraucht, da ist also Luft.

Wenn man nun ne Multisim ordert und der Schwiegermutter ins Tablet packt, wäre das unsere Sache oder evtl. gegen AGBs des Mobilfunkanbieters?

Kann man mit seinen karten machen was man will bzgl. Nutzung? Also alleinige Sache des Vertragsinhabers wem er ein Gerät mit seiner Karte in die Hand drückt? Schon oder?

Wenn ich als Freiberufler paar Karten habe und nem Mitarbeiter das Gerät mitgebe läuft das ja zu tausenden so?

Und was ist denn realistisch mit nem Tablet an Durchsatz wenn sich die Schwiegermutter mal online paar Möbel aussucht, ne Newsseite liest, paar TelNummern braucht etc?

15Gb reichen da bei Tablet(auflösung) dicke was`?

Thx
 
Wofür will sie das Tablet denn nutzen? Wo will sie das Tablet denn nutzen. ich meine wenn es hauptsächlich Heimanwendung ist, dann wäre es halt praktisch, wenn man einfach die eigenen vier Wände mit Internet ausstattet und dann über WLAN ins Netz geht. Da muss man sich dann auch keine Gedanken über Datenvolumen machen.
Wo hat sie den analogen Anschluss denn? Bei der Telekom werden die Anschlüsse ja so oder so umgestellt. Da wird sie nicht drumherum kommen. Ich weiß jetzt aber nicht, wie andere Anbieter das handhaben. Aber die gehen meines Wissens nach einen ähnlich, wahrscheinlich nicht so aggressiven Weg. Analog wird für den privaten Einzelkunden sterben. Das ist safe.

Grundsätzlich dürfte eine Multi-SIM absolut kein Problem sein. Dafür sind die Dinger ja und man zahlt ja auch dafür.
 
ja Frage ist nur darf man die für seine eigenen Geräte nutzen und dann eben auch eins nem Famileinmitglied in die Hand drücken?

und wenn nicht juckt das jemanden oder wird das eben toleriert?

Fakt wäre eben bei Multisim das ein gerät hier und ein anderes 500km weiter eingeloggt wäre


zum WLAN, klar, aktuell ist aber aus verschiedenen Gründen mal der regionale Unterschied "unüberbrückbar", bis zum Sommer sag ich mal, und wenn sie der Schwiegermutter morgen nen Router schicken bekommt sie den alleine nicht angeschlossen, muss bis zu den Sommerferien warten

Samrtphones lösen ja auch schon hoch auf, wenn da 1,5 GB reichen kommt n Tablet mit 15GB auch ne Ecke weit hin hm?

und O2 free, also danach 1Mbit weiterhin, damit kann man schon noch surfen ohne unterm Seitenaufbau nen Kaffee aufsetzen zu müssen nehme ich an?

sollte dann doch als Notnagel für ein viertel Jahr- 6 Monate dicke passen

es wird nur zu Hause genutzt und eben wenn sie mal was nachschauen will, nen promi googlen, onlineshopping meinetwegen oder vorab Informationen sammeln, etwa aktuell Bett nicht mehr so dolle, online mal checken was so die Angebote sind Ikea etc

keine Auskunft für 1,99 anrufen müssen wenn es die Nummern online umsonst gibt

so Sachen eben
 
Zwecks MultiSIM frag doch einfach deinen Anbieter. Der wird dir da genaue Auskunft geben können.

Wenn es wirklich nur ums reine "surfen" geht - also Info mal, Info mal da, ist man mit 15 GB denke ich als Ottonormal absolut ausreichend ausgestattet. Sobald es ins Streaming geht, wird das schwierig. Die Bildschirmdiagonale ist was Datenvolumen angeht aber absolut irrelevant. Ob ich FullHD auf 5" anschaue oder auf 10" - die Informationen die durchs Netz müssen sind ja nicht mehr oder weniger.

Kurz: Wenn 1,5 GB auf einem Smartphone reichen, reichen sie auch auf dem Tablet.
 
Zurück
Oben