Tablet für Internet und Ebooks

Dalek

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
545
Ich hab noch ein recht altes Standard iPad (6. Generation), dem merkt man deutlich an das die Leistung für Internet browsen heute einfach nicht mehr ausreicht. Außerdem stört mich die Einschränkung bei Browsers auf Apple Geräten, ich hätte gerne einen richtigen Firefox mit vernünftigem Adblocker auf dem Tablet.

Daher bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät. Hauptanwendung ist Internet browsen, dazu kommt noch Ebooks und Zeitschriften lesen. Streaming Apps auch, ist aber nicht so wichtig wie die vorherigen Sachen.

Ein guter Bildschirm ist also sehr wichtig, vernünftige Performance ebenso da Webseiten ja inzwischen recht anspruchsvoll sein können.

Das Samsung Galaxy Tab S9+ hatte ich da im Auge, mich schreckt aber etwas ab das es eher schlechte Regulierung der Helligkeit über PWM haben soll. Ein Bildschirm der angenehm zu lesen ist wäre mir wichtig, ich kann aber nicht wirklich einschätzen wie problematisch dieser Aspekt am Ende für mich wäre.

Eine andere Option wäre das Xiaomi Pad 6S Pro 12.4. Bin mir da nicht so ganz sicher mit der Langlebigkeit bzgl. Updates, wobei ich generell auch bereit wäre da etwas mit alternativen Androids rumzufrickeln.

Vom Preis wäre so um die 600 EUR ideal, bin aber auch bereit abzuweichen wenn mich etwas überzeugt.

Gibt es noch andere Tablets die ihr hier empfehlen würdet? Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden und kann etwas über den Praxiseinsatz sagen?
 
Dalek schrieb:
Das Samsung Galaxy Tab S9+ hatte ich da im Auge, mich schreckt aber etwas ab das es eher schlechte Regulierung der Helligkeit über PWM haben soll.
Es gibt auch noch die abgespeckte Version ohne OLED, das S9FE+, Notebookcheck meint im Test dazu......
PWM-sensitive Menschen werden nach dem Wechsel des Galaxy Tab S9 auf ein OLED-Display mit dem FE-Modell weiterhin fündig im Galaxy-Tab-S-Kosmos, denn ein niedrig frequentes Bildschirmflackern ist beim Tab S9 FE+ nicht messbar. ....

Kann man davon ausgehen, dass es ein 12 Zöller werden soll, bei deiner Auswahl?

Ziemlich neu am Markt ist das Idea Tab Pro von Lenovo mit 12,7" (Nachfolger des P12), zudem recht günstig bei Preis und Leistung.Im Test wurde dort kein PWM/ Flackern festgestellt aber das Display ist recht dunkel geraten.

Bei Xiaomi würde ich den Nachfolger der Pad 6 Reihe abwarten. Sollte bald kommen. Ansonsten fehlt dir die Zeit die das Modell am Markt ist beim Hersteller Support.

Generell ist der Support bei Samsung am besten respektive am längsten.
 
@mo schrieb:
Es gibt auch noch die abgespeckte Version ohne OLED, das S9FE+
Die CPU scheint leider etwa halb so schnell zu sein wie im S9+, macht mir etwas Sorgen wegen der Langlebigkeit. Internet Browser hört sich immer so harmlos an in Bezug auf Performance, aber die angeforderte Leistung stieg da bisher immer weiter und war für mich auf älteren Geräten dann auch schnell bemerkbar.
@mo schrieb:
Kann man davon ausgehen, dass es ein 12 Zöller werden soll, bei deiner Auswahl?
Ja, tendiere stark zu den etwas größeren Tablets. Für Webseiten und Dokumente erscheint mir das recht nützlich.
@mo schrieb:
Generell ist der Support bei Samsung am besten respektive am längsten.
Ist auch der Grund wieso ich momentan das Samsung noch präferieren würde. Mir ist halt gar nicht klar ob das PWM für mich stören würde oder nicht. Bin aber generell eher schon jemand dem verschiedene Defekte und Schwächen von Bildschirmen auffallen.
 
Dalek schrieb:
Mir ist halt gar nicht klar ob das PWM für mich stören würde oder nicht. Bin aber generell eher schon jemand dem verschiedene Defekte und Schwächen von Bildschirmen auffallen.
Deshalb gebe ich da auch keine persönlichen Empfehlungen ab, weil ich nicht mit deinen Augen schaue. Es nützt daher wenig wenn ich sage, ich habe damit die oder die Erfahrung gemacht.
Kann dann auch erst mal nur weitergeben, was die professionellen Tester von sich geben.
Und darüber hinaus, entweder in den nächsten Media Markt oder Saturn fahren und dir das am Objekt anschauen insofern in der Auslage. Vom S9 gibt es 3 verschiedene Modelle, alle OLED, 2 sollten sie da eigentlich immer haben. Beim S9FE wenigstens eins von den beiden.
Oder eben bestellen und zur Not wieder zurück geben.

Ja, die CPU beim S9FE+ ist schwächer, andererseits ist dein Anforderungsprofil jetzt auch nicht soo hoch. An der Stelle wäre dann wieder das o.g. Lenovo interessant. Oder ein Honor Magic Pad 2.

Du könntest dich auch mal bei Huawei umgucken, gerade wegen des Displays. Aber Achtung, die haben keine Google Dienste, PlayStore etc. an Bord und Nachinstallieren ist nicht Jedermanns Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
Zurück
Oben