Tablet für Spotify

darksplinter

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
35
Guten Mrogen zsuammen,

ich suche ein Tablet.

Dieses muss zwei AUfgaben erfüllen:
90 % Musik über Spotify an meine Analge über Bluetooth schicken
10 % Youtube Videos abspielen (5% auf dem Tablet & 5% über den TV)

Ichb dachte hier eventuell an ein Fire Tab 7... oder ist dieses gar nciht zu gebrauchen?
 
Also wenn ich mich recht entsinne, gab es zumindest früher keine offizielle Youtube-App auf fire OS. Hat sich aber ggf. inzwischen geändert, da kann sicherlich jemand helfen, der sich damit auskennt.
Da du keine Preisvorstellung oder sonstige Anforderungen gennant hast, habe ich mal eine schnelle Suche gemacht: https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2171_1280x800~2389_7~8383_7.0

Wenn das wirklich deine einzigen Anforderungen sind, kannst du praktisch nach Preis kaufen. Falls du doch noch wünsche hast, kannst du uns diese mitteilen, dann kann man konkreter empfehlen.
Gebrauchtmarkt könnte vielleicht auch was für dich sein.
 
Ich nutze ein HD7 am Rechner für Roccat PowerGrid. Das Teil ist seeeeeeeeeeehr langsam.

Ich würde da definitiv ein anderes Gerät anpeilen, habe aber grad keinen Tipp für dich parat.
 
Auch wenn ich die Fire-Tablets immer gut finde, da die ein ordentliches P/L haben, so würde ich hier doch davon abraten.
Dabei ist Spotify wohl machbar, Youtube läuft aber nicht nativ und die meisten Apps sind... "okay".
Da lieber ein Lenovo Tab oder ähnliches. Die sind öfter im Angebot und liefern zwar keine überragende, aber ordentliche Leistung fürs Geld.

Edit: Nur darauf achten, dass man mindestens 2GB RAM hat... 1GB ist doch ein bisschen zu knapp.
 
Vielleicht auch sowas wie die trekstor windows tabs oder bei mehr interesse ein surface go bzw. IPad 2018 in kleinster Ausführung.
Gibt's auch häufig im angebot.
 
So, habe mal kurz für dich getestet:

Spotify Kaltstart: ~10 Sekunden, danach relativ flüssige Bedienung.
Youtube aus dem Play Store installiert (Google Dienste und Play Store muss man übrigens erst auf das Tablet frickeln): ~2 Minuten
Youtube startet relativ flott und lässt sich auch ohne riesige Pausen bedienen (der Ton von der Werbung lief aber schon 2 Sekunden, bevor das Video dazu lief)
Wechsel von Youtube zu Spotify: 19 Sekunden

Meine Meinung: Tu dir das nicht an!
Wie sauber hochauflösende Videos auf dem TV laufen kann ich leider gerade nicht testen, viel sollte man da nicht erwarten.

Shelung schrieb:
Vielleicht auch sowas wie die trekstor windows tabs oder bei mehr interesse ein surface go bzw. IPad 2018 in kleinster Ausführung.
Gibt's auch häufig im angebot.
Spotify kann ich mir unter Windows noch ganz gut vorstellen, aber Youtube ohne native App?
Die Android-Apps sind da von der Usability besser, um das Bild an den TV zu schicken.
 
Das Fire HD10 gibt's im Moment um 105€, da kannst du eigentlich nichts falsch machen ;)
 
Illunia schrieb:
So, habe mal kurz für dich getestet:

Spotify Kaltstart: ~10 Sekunden, danach relativ flüssige Bedienung.
Youtube aus dem Play Store installiert (Google Dienste und Play Store muss man übrigens erst auf das Tablet frickeln): ~2 Minuten
Youtube startet relativ flott und lässt sich auch ohne riesige Pausen bedienen (der Ton von der Werbung lief aber schon 2 Sekunden, bevor das Video dazu lief)
Wechsel von Youtube zu Spotify: 19 Sekunden

Meine Meinung: Tu dir das nicht an!
Wie sauber hochauflösende Videos auf dem TV laufen kann ich leider gerade nicht testen, viel sollte man da nicht erwarten.


Spotify kann ich mir unter Windows noch ganz gut vorstellen, aber Youtube ohne native App?
Die Android-Apps sind da von der Usability besser, um das Bild an den TV zu schicken.
Alles kalr, vielen Dank!
Das iust ja echt unzumutbar....

In dem Fall wird es das Fire HD10...
Oder das Fire HD 8... ist der Unterschied groß?
 
Was aufjedenfall perfekt läuft ist das 2018er Ipad hat meiner Meinung auch ein gutes P/L Verhältnis selbst wenn es von Apple ist.
 
Nur falls das HD10 dir zu langsam erscheint, kannst du auch zum Android Tablet Chuwi Air Hi9 mal schauen. Bei Gearbest um die 160 Euro. Das kann Hardware-seitig alles was du brauchst. Ein Freund hat es im Einsatz. Ich vermute das es mit 400+ Euro Tablets (Huawei M5, LG P10, ein bisschen mit TabS4 und Ipad Pro) auf Leistungsebene mithalten kann. https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=...9_65536~2388_10.9~7677_LTE&sort=p&hloc=de&v=e
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fire 8 hat soweit ich weiß den selben Prozessor wie das Fire 7 also, würde man keinen Unterschied merken.
Das Fire 10 ist da schon schneller.
 
Zurück
Oben