Tablet für Uni

Mulciber

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
494
Moin,

Ich beginne bald mein Studium und bin daher auf der Suche nach einem Tablet zum Schreiben und fürs Bearbeiten / Mitschreiben im PDFs und Vorlesungsskripten. Dafür wäre mir ein gut funktionierender Stift wichtig, evenso wie gute Akkulaufzeit und ein gutes Display.

Bisher habe ich nur Samsung-Android Smartphones und Windows PCs genutzt und würde auch gerne dabei bleiben, Chinaware muss es auch nicht unbedingt sein.

Preislich so wenig wie möglich aber so viel wie nötig, max 450€.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll’s den kosten?
Normalerweise dürfte ein Einstiegs iPad meist empfohlen da das Gesamtpaket am besten ist.
 
Habs mal oben reineditiert, so viel wie nötig, max 450€. Wobei ich mir echt nicht sicher bin ob für mich persönlich ein iPad so sinnig ist, da ich ein Samsung Smartphone und Windows PC habe.
 
Schau dir mal das xiaomi pad 6 an.

Aus Preis Leistung Sicht kaum zu schlagen.

Die Samsung pads sind für das gebotene leidet etwas teurer.

Ansonsten gibt es imho kaum gute Android tablets 3
 
Probiere das Schreiben mal vorher auf irgendeinem Tablet. Ich benutze das Surface Go 3 und da bockt schreiben mit dem Stift überhaupt nicht. Das Ipad kann das viel besser. Und im Studium wirst du nun mal viel mitschreiben müssen. Daher ist das ist für mich der entscheidende Punkt. Die Geschichte mit Apple und Windows usw. sehe ich wie du, aber das wird schon klappen, Dateien auszutauschen und zu bearbeiten.

Außer du empfindest das Schreiben auf einem Androidtablet(da gibt es bestimmt auch große Unterschiede) als gut, nimm ein Ipad. Und das sagt dir ein Applegegner. Das Gerät selbst ist aber astrein.
 
Beim iPad ist dein Preisbereich etwas ungünstig. Das 10er sollt bald runderneuert werden und ist aktuell mit dem A14 nicht Nehrung auf Höhe der Zeit und das Air 5 und 6 geht sich noch nicht aus.
 
Günstigste Lösung: Tab S6 Lite 2024. Ist aber von SoC und vor allem RAM her recht dünn heutzutage.

Besser: Xiaomi Pad 6 mit mehr RAM und Leistung und besseren Display. Dafür auch etwas teurer.

Mein Favorit: Honor MagicPad 2. Mit Newsletter-Gutschein müsste man bei genau 450€ landen direkt bei Honor, wenn ich das richtig sehe. Ist groß, schnell, klasse Display und du kriegst Stift und Tastatur dazu. Das ist ggf. auch nett, um mal nicht handschriftlich mitzuschreiben.
Von der Software her aber etwas weniger ausgereift als Xiaomi und vor allem Samsung.
 
Ich fand Schreiben auf dem Standard iPad immer recht mittelmäßig dank des nicht laminierten Displays. Fühlt sich einfach etwas billig an.
 
Mulciber schrieb:
Bisher habe ich nur Samsung-Android Smartphones und Windows PCs genutzt und würde auch gerne dabei bleiben, Chinaware muss es auch nicht unbedingt sein.

Preislich so wenig wie möglich aber so viel wie nötig, max 450€.
Das Tab S9FE von Samsung gibt es schon für deutlich unter 400€.
Solide Mittelklasse mit langem Support.
Bei Samsung Stift immer inclusive.

Die Stiftunterstützung von Samsung und iPad geben sich nichts und sind die besten am Markt. Unterschiedlich ist aber die Haptik. Bei Samsung ist das Schreibgefühl mit dem S-Pen recht soft, beim iPad mit Apple Pencil recht hart. Da kommt es ggf. auch auf persönliche Präferenzen an.
Die normalen iPads haben halt, wie vom Kollegen oben bereits erwähnt, nach wie vor den Geburtsfehler mit der nicht vorhandenen Laminierung des Displays, was sich durch unschönes Geklacker auf Grund des Hohlraums bemerkbar macht. Ab Air isses dann gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
Meine Tochter nutzt seit Gymnasium und jetzt Studium ein Ipad Air. Sie hat sich vorher bei Mitschülern Notebook, Android-Pad und Ipad angesehen und die App Goodnotes war für sie das Beste Tool für alle ihre Aufgaben. Anscheinend ist das optimiert für iOS. Mein Sohn nutzt es auf dem Gymnasium jetzt auch und findet Goodnotes super.
Ich würde auch ein Ipad Air empfehlen weil der Stift darauf nicht so klappert. Auch keinen Drittanbieter-Stift nehmen.
Ich bin gar kein Freund von iOS und möchte es selber nicht nutzen, aber im Falle meine Kinder wohl das passendste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Kleiner Tipp: Such die kein Tablet, such dir eine Software (!) und dazu passend das Tablet.
 
User 37650 schrieb:
. Sie hat sich vorher bei Mitschülern Notebook, Android-Pad und Ipad angesehen und die App Goodnotes war für sie das Beste Tool für alle ihre Aufgaben. Anscheinend ist das optimiert für iOS
Ja, es ist iPad Software!
Aber es kann auch auf den Samsung Tablets der S-Klasse benutzen werden. Ist glaube ich sogar vorinstalliert ab Tab S9. Nach einem Jahr wird es dann aber kostenpflichtig. Bei den iPads kostet es aber auch.

Samsung Notes ist aber auch ziemlich gut und braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Ggf. mal Vergleichstests auf den einschlägigen Portalen oder YT anschauen.
 
Ich glaube Goodnotes war auf Androiden bisher eingeschränkt. Ja die App kostet.

Genau, die App ist das entscheidende und natürlich auch wie gut der Stift mit dem Pad und der App harmoniert.
 
Ok, danke soweit. Ich denke mal ich werd mir mal im nächsten Mediamarkt die Tablets ausprobieren und etwas recherchieren, was die Apps angeht.

Ich werde wohl hauptsächlich innerhalb von PowerPoint Präsentationen / PDFs davon schreiben.

Frohe Weihnachten an alle!
Ergänzung ()

Da ich bisher wenig mit Apple zu tun hatte, kennt ihr gute Shops wo es Studenten-Rabatt auf Apple gibt?
 
Bei Apple direkt, sofern du berechtigt bist.

Meine Tochter nutzt eine iPad seit der 7 Klasse und jetzt auch in der Ausbildung, Goodnotes und Teams…. Alles perfekt.
 
Falls es doch ein IPad Air werden soll, es gibt auch refurbished Angebote (refurbed und asgoodasnew), hier z.B. das Air 2022 mit M1 und 64GB fuer 480 Euro in Zustand "Exzellent", also leider bisschen ueber Budget:
https://www.refurbed.de/p/ipad-air-5/21653/
Mehr Speicher kostet natuerlich dann Aufpreis.
Auch wenn ueber Budget wollte ich es aber nur kurz erwaehnen, weil andere hier zurecht auf das laminierte Display hingewiesen haben. Ob man es beim Schreiben merkt sollte man vorher im LAden ausprobieren, zumindest die Leute die darauf zeichen bevorzugen das. Fuer "normales" Mitscheiben auf Slides aber evtl. irrelevant - daher ausprobieren vorher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber
Es reicht aber auch ein normales IPad. Darauf eine Paperlikefolie und es schreibt sich wie auf einem Collegeblock. Der leichte schärfeverlust ist vernachlässigbar.
 
Zurück
Oben