Tablet gesucht

garfunkel74

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.146
Hallo zusammen

wir suchen ein solides und gutes Tablet. Wir wollen darauf Netflix, Prime und youtube Videos schauen. Alles am Besten per Wlan verbunden. Dazu würde Junior noch gerne darauf seine Spiele spielen. Minecraft und Konsorten.
Preislich denke ich da an bis 250€.
Hätte uns da bitte jemand einen Tipp?

Vielen Dank
 
Vor 3-4 Tagen gab es das Amazon Fire HD 10 (32GB) für 75€.
Von der Leistung ist es (ganz grob) mit einem Galaxy S6 vergleichbar.
Zum Videos schauen ein unschlagbarer Preis.

Ich schätze zum Black Friday wird es nochmal im Angebot sein.
 
Kann man denn mit dem amazon Fire HD 10 alles schauen und spielen oder ist man da eingeschränkt?
 
Was heißt alles schauen und spielen? Schauen wirst du alles können, dies braucht ja auch keine Leistung. Alles spielen ist was anderes. Aber wenn du alles spielen willst, ruckelfrei und flüssig, dann wirst du zumindest bei Android nicht mit deinem Budget auskommen.
 
Das Fire HD hat einen eigenen AppStore, kein GooglePlay.
Zusätzlich ist es mit Werbung vollgemüllt und es ist nicht wirklich performant.
Die Werbung kann durch €€€ weggekauft werden.

Dazu ruckelt es ab dem Auspacken. Toucheingaben werden teilweise erst nach 0,5 - 1 sec verarbeitet.
Hattest Du nie ein performantes Gerät fällt es vllt. nicht auf. Bist du Geräte gewohnt die eine Touch-Eingabe flüssig verarbeiten wirst du mit Amazon Hardware evtl. die Krise kriegen.

Dazu sei erwähnt, diese Performanceprobleme hab ich durchweg bis zu den 2018er Modellen verfolgen können. Ein neueres Gerät hatte ich nie in den Händen.

Zu deinen Fragen:
Alles spielen: Nein - Nur wenn es im Amazon-Store vorhanden ist.
Alles schauen: Kommt drauf an, SkyGo gibts für das Gerät z.B. nicht.
 
bart0rn schrieb:
Zu deinen Fragen:
Alles spielen: Nein - Nur wenn es im Amazon-Store vorhanden ist.
Alles schauen: Kommt drauf an, SkyGo gibts für das Gerät z.B. nicht.
Sideload sei Dank gibt es diese Beschränkungen eigentlich nicht.
 
Spielen hauptsächlich Minecraft und Brawl Stars. Kein Death Stranding oder Call of Duty
 
@grill
Out-of-the-Box gibt es diese Beschränkung eigentlich sehr wohl.

@garfunkel74
Man kann den Google PlayStore inoffiziell installieren. Anleitungen dazu gibts im Netz.

Das Statement von Amazon zu der Sache:
Da durch die Installation des Google Play Stores auf den Geräten ein unsachgemäßer Gebrauch vorliegt, greift die Garantie nicht mehr. Diese besagt nämlich, dass ein normaler Gebrauch gegeben sein muss. Wir gewährleisten für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs im Handel, dass das Gerät bei normalem Gebrauch durch Verbraucher frei von Material- und Verarbeitungsmängeln ist.

Im Anbetracht dessen sollte das zumindest erwähnt sein. Bevor man behauptet es sei problemlos möglich.

Im Normalfall kann man, bevor man Garantieansprüche geltend machen will, den PlayStore einfach wieder entfernen. Wenn jedoch z.B. der Touchscreen nicht mehr reagiert kann das schnell zum Problem werden.
Ob hier Amazon dann wirklich die Garantie verweigert lässt sich schwer prognostizieren, möglich wäre es.
 
Installation vom Google Playstore dauert zehn Minuten - sehr einfach. Danach laufen auch die Apps ohne Probleme. Habe selbst eines zum Surfen, Video, Spotify und einfache Spiele daddeln - top Gerät für weniger als 100 Euro, nutze viele Apps vom Playstore.
Wer wirklich mehr Leistung braucht, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Ergänzung ()

Sicher mag es sein, dass es einen Garantieverlust geben könnte, wenn der Defekt darauf beruht - soweit ist die zuvor genannte Passage aber nur Hörensagen - aus einem Artikel von 2017, wobei Amazon wohl nie auf die gewünschte Klarstellung geantwortet hat und die erste Stellungnahme auch nicht im Original gezeigt wird.
 
Evtl. das Mediapad t5 oder das hier Mediapad m5 Stereo Lautsprecher das eine 2 das andere 4.
Die Unterstützen Prime und Netflix in 1080p.
Haben beide aber nur Android 8 und werden wahrscheinlich auch kein Major Update mehr sehen.
Von Samsung gibt es glaube ich ähnliche Produkte in der Preisklasse.
 
bart0rn schrieb:
Zusätzlich ist es mit Werbung vollgemüllt und es ist nicht wirklich performant.
Was heißt vollgemüllt?
Der Lockscreen ist reine Werbung, ja.
Ansonsten braucht man theoretisch nur den Homescreen.

Und was heißt "nicht performant"?
Das HD10 (2017) würde ich definitiv als flüssig bedienbar bezeichnen.
Ein HD8, keine Ahnung ob 2017er oder 2018er empfand ich als noch okay.
Und das HD7... Für eBooks oder als Bilderrahmen brauchbar, zu mehr taugt es nicht, außer man hat seeehr viel Geduld.

Für 150€ gibt es sicherlich gute Alternativen zum HD10, aber beim Angebotspreis von 75/85€ halte ich es für unschlagbar. iPads kosten das Vierfache!
 
Suno schrieb:
Evtl. das Mediapad t5 oder das hier Mediapad m5 Stereo Lautsprecher das eine 2 das andere 4.
Die Unterstützen Prime und Netflix in 1080p.
Haben beide aber nur Android 8 und werden wahrscheinlich auch kein Major Update mehr sehen.
Von Samsung gibt es glaube ich ähnliche Produkte in der Preisklasse.
Danke für eure Hilfe

Mediapad t5 und m5 sehen interessant aus.

Dazu 3 Fragen.

1.) habe ich Nachteile ohne updates für kommende Android Versionen hinsichtlich Netflix, Prime oder Spielen?
2.) in der Auswahl kann man LTE oder WIFI wählen. Was sollte ich denn da wählen? (will ja eigentlich beides haben.....)
3.) welches wären denn die "Samsung" Geräte die den Huawei entsprechen?
 
WiFi haben die LTE Geräte auch
 
Nilson schrieb:
WiFi haben die LTE Geräte auch
kannst du mir aber den Unterschied von beidem erklären?
Ist teilweise ein Unterschied von 30€
 
LTE: Mobilfunk, du brauchst also auch eine SIM-Karte mit Mobilfunk Vertrag. Brauchst du wenn du unterwegs internet haben willst.
WiFi = WLAN, das was du daheim hast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
Das m5 lite hab ich auch. Solides Gerät
 
garfunkel74 schrieb:
Tendiere nun zu diesem hier mit der 64GB+4GB Variante und Wifi.
Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, mehr RAM und Internen Speicher.
Ergänzung ()

garfunkel74 schrieb:
der Auswahl kann man LTE oder WIFI wählen. Was sollte ich denn da wählen? (will ja eigentlich beides haben
Also wenn das Tablet das Haus nicht verlässt zwecks Internet, reicht mmn die Wifi Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben