Tablet - Infrastruktur für die Gastronomie

Registriert
Jan. 2007
Beiträge
205
Hallo Leute!
Habe eine etwas speziellere Anfrage in Bezug auf eine Tablet-Kaufberatung. Und zwar geht es um ein Restaurant, indem ich gerne ein Tablet platzieren würde, über das die Musik in dem Laden vom Personal gesteuert werden kann. Diesbezüglich habe ich mehrere Anforderungen:

1) Diebstahlsicher! (Sehr wichtig! Ich finde kaum bis keine guten abschließbaren Halterungen! Hier würdet ihr mir schon sehr helfen, wenn es da ein bisschen was gäbe...)
2) Robust (Mitarbeiter haben nicht immer trockene/saubere Hände und gehen damit auch nicht unbedingt um, als wäre es ihr eigenes... Also am besten gute Beschichtung / Gorilla Glass 3)
3) Es muss >= 7 Zoll sein, damit es einigermaßen bedienbar ist und <=9 Zoll sein, weil es sonst in eine speziell dafür vorgesehen Nische nicht passt.
4) Kein Apple!!
5) Am besten ein aktuelles Modell Baujahr 2014, damit die Software möglichst neu / komfortabel ist, Mitarbeiter kommen mit Bugs oder komplizierter Bedienung nicht zurecht.
6) Leistungsstark für schnelle und flüssige Bedienung.
7) Der einmalige Preis spielt keine Rolle, wenn dann alles dafür sauber funktioniert.


Ich kam bei Idealo auf die folgende Liste (Habe einfach nach bekannten Marken, gelistet seit 2014 und dem enstprechenden Zoll Bereich gefiltert):
http://www.idealo.de/preisvergleich...77181-3766872.html?param.alternativeView=true


Da springt natürlich das Samsung Galaxy Tab Pro ins Auge, aber vielleicht habt ihr noch andere bessere Tips.
Mein Hauptproblem ist wie gesagt, eine gute Halterung zu finden.



Nun zur Infrastruktur / Softwareumgebung, die ich mir vorstelle:
- Mitarbeiter sollen keine Apps installieren dürfen und nicht surfen dürfen.
- Mitarbeiter sollen Playlists abspielen und starten können, die von mir gefertigt wurden, diese aber nicht verändern dürfen und keine eigenen Lieder hinzufügen dürfen! ist das möglich?
- (Optional: Display soll angehen, wenn ein MItarbeiter erfasst wird und ausgehen, sobald sich niemand bewegt. Also im Grunde Bewegungsmelder. Soll Zeit sparen.)
- Ich will die Musikzusammenstellung von zu Hause aus organisieren und das Tablet soll die Inhalte automatisch syncen und laden.


Ich stelle mir das wie folgt vor:
- DropBox Ordner mit mehreren Unterordnern pro Playlist.
- PowerAmp, das automatisch Inhalte aus den Dropbox-Ordnern lädt.



Was sagt ihr dazu? Geht das so? Gibt es so eine Art der Rechtevergabe? Ich glaube man kann bei PowerAmp nicht einstellen, dass Playlists nicht verändert werden dürfen oder?
Gibt es einen Player mit Rechtevergabe?

Freue mich auf eure Ideen, Ansätze usw. um eine möglichst sichere und komfortable Infrastruktur zu erhalten!
 
Versteh mich nicht falsch, aber wieso schließt ihr nicht einfach irgendeinen MP3-Player an?

Ein Tablet nur dafür halte ich für absolut überflüssig.

Die "Sicherheitsmaßnahmen" halte ich auch für übertrieben. So viel Vertrauen sollte man ja wohl in seine Mitarbeiter haben. Und wenn nicht, wieso arbeiten sie dann für dich/euch?
 
Versteh mich ebenfalls nicht falsch, aber ich will hier eigentlich keine Diskussion über das Verhältnis zu meinen Mitarbeitern, Gastronomie, Wirtschaftlichkeit und Vertrauen führen.
Mp3 Player sind schon mehrfach abhanden gekommen, Leute klemmen ihre eigenen Lieder dran, spielen ihre unpassenden Lieblingslieder usw usw.
Hatte nur Ärger bis jetzt damit, weswegen ich ja gerade auf eine von mir kontrolloierte professionelle Lösung umsteigen möchte.
Das ist hier eine Bitte um Vorschläge zu meiner gewünschten Umsetzung und keine Bitte, meine Anforderungen in Frage zu stellen.
 
Ich glaube nicht, dass Dropbox genug Bandbreite zur Verfügung stellt und man es überhaupt so machen kann.
Oder lädt es einfach alles runter und dann ist es auf der Platte?
 
Ein Nexus 7 2013 sollte mehr als genügend Leistung und Updatesicherheit bieten. Hier gibt's eine Halterung mit Schloss, zwar für's Auto gedacht, aber lässt sich bestimmt auch an die Wand bringen.

Generell halte ich so eine Lösung auch für überdimensioniert, aber es würde natürlich auch verdammt cool aussehen.
 
Ich wollte Dropbox plus DropSync verwenden. Dabei lädt er es alles aufs Tablet und nach und nach lädt er die Inhalte nach.
So kommt es zu keinen Problemen, weil im Grunde ja nur Offline Inhalte gespielt werden, die sich nach und nach erweitern.
Dann ist es auch nicht schlimm, wenn das DSL mal nicht schnell genug sein sollte...
 
Zu Punkt 1)

Reicht da ein Kensington lock? für die Apple Geräte gibt es extra Gehäuse welche das anbieten vllt gibt es auch sowas für das Galaxy Tab?
 
Nun ja, solche Mitarbeiter würde ich(!) zwar gar nicht mehr beschäftigen, aber wie du schon sagtest, tut das hier im Prinzip ja nichts zur Sache.

Das Tablet spielt bei deinem Vorhaben überhaupt keine Rolle. Flüssig beim Wechseln von Playlisten ist jedes Tablet. Robust sind auch so ziemlich alle.
Viel wichtiger ist der Diebstahlschutz. Ob man das aber wirklich gut realisieren kann, bezweifel ich.
Die Vorstellungen über die Infrastruktur sind soweit alle umsetzbar (außer evtl. der Bewegungsmelder), das ist kein Problem.

Was hältst du denn davon, wenn du einfach eine kleine Überwachungskamera aufbaust, die nur auf das Tablet gerichtet ist?
Wie schon gesagt, ob es so einen guten Diebstahlschutz gibt, dass man ihn nicht in Kürze aushebeln kann, bezweifel ich. Zumindest nicht für Privatanwender.
 
Es soll ein Diebstahlschutz existieren, aber dieser muss jetzt nicht die höchste Sicherheitsanforderung haben. Keiner meiner Mitarbeiter zückt da jetzt heimlich nen Saitenschneider oder ne Brechstange. Wichtig ist nur, dass der Schutz diesen "Gelegenheit macht Diebe"-Aspekt aushebelt. Das reicht schon. Gäste gelangen eh nicht an das Tablet und bei Einbruch ist das Tablet meine kleinste Sorge...
Ne Kamera darüber zu setzen halte ich jetz mal für übertrieben ;)

Aber es gibt ja anscheinend solche Halterungen. Eine gute ist ja schon für das Nexus 7 gepostet worden. Wenn es sowas jetzt für Galaxy Tab Pro 8.4 gäbe wäre das ganz geil...


Außerdem bin ich immernoch überfragt, wie ich konkret verhindere, dass Mitarbeiter die Playlists ändern können...
Hab kein Bock, dass die Rihanna in einem gemütlichen Cafe anmachen, wo Jazz oder Blues laufen soll...
 
Wieso möchtest du denn unbedingt das Galaxy Tab Pro 8.4? Soll doch noch mehr damit angestellt werden?
Ich komm da nicht drauf klar. Du willst einfach nur Playlisten mit dem Tablet wechseln. :D

Nimm das Nexus 7 und die Halterung dazu, falls du die Halterung in Ordnung findest. Das Nexus 7 ist eines der besten Android Tablets und auch eines der beliebtesten. Damit machst du nichts falsch. Für dein Vorhaben ist eigentlich jedes Tablet über 50€ overkill.

Mit dem richtigen Player kann man das Löschen und Verändern von Playlisten verhindern.
 
okay okay is ja gut ;)

Kann schon mit dem Nexus 7 leben.

Dann nehme ich die Halterung.



Bleiben noch die Softwaredetails zu klären. Welcher Player kann denn sowas? Bei PowerAmp habe ich das nicht gefunden und der soll ja als einer der besten Player gelten.
 
Hallo. Nur mal meine Ideen zu dem Thema.

Wenn du einen speziellen Punkt hast wo du das Tab aufstellen willst, musst du zunächst mal die Abmessungen wissen. Die Halterungen sind ja viel größer als das Tablet selbst. Strom (und vermutlich Kabel zum Verstärker) will ja auch angeschlossen werden. (z.b. hier *klick*)

Wenn sowieso Dauerstrom anliegt kannst du das Display auch durchgehend anlassen und den Lockscreen deaktivieren.

Zum Filesync mit Dropbox eignet sich Dropsync.

Damit man nur eine App benutzen kann, kann man eine Kindersicherung benutzten. Gibts unzählige Apps, bei denen man einstellen kann auf welche Apps die Kinder (aka Mitarbeiter) zugriff haben. ;)

Wie man das am komfortabelsten mit der Playlist macht weiß ich nicht genau. Vll gibts eine App mit Partymodus, wissen tu ichs aber nicht. Vll auch nochmal überlegen, ob es ein Android Tab sein muss. Ich glaube mit einem Laptop / Windows Tab (non RT) wär das einfacher zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Danke. Bei deiner Halterung finde ich den Rahmen aber sehr groß!
Dass das auch kleiner geht, zeigt der Vorschlag der Halterung zu dem Nexus 7 ganz gut.

Im Grunde bin ich jetzt schon ganz gut informiert, danke.

Am meisten würden mir jetzt noch konkrete Links zu weiteren abschließbaren Halterungen (damit ich etwas AUswahl habe) helfen und konkrete App-Empfehlungen für Player, die diesen "Partymodus" haben.
 
Naja, wenn du, wie oben schon erwähnt, die Kindersicherung anschlatest und nur die Musik App freigibts kommt ja keine andere Musik aufs Tablet. Dann muss deine Mukke laufen ;)
 
Gino_Schwalbino schrieb:
Das ist hier eine Bitte um Vorschläge zu meiner gewünschten Umsetzung und keine Bitte, meine Anforderungen in Frage zu stellen.

Bleib mal locker! :)

In einem Forum muß man/Du mit solchen Einwänden rechnen!!

Abgesehen davon findest Du hier mittlerweile Kaufempfehlungen wie "Sand am Meer".

Ich z. B. empfehle das:

Asus Memo Pad FHD10

lg
Harry
 
War absolut locker gemeint. Wollte nur frühzeitig verhindern, dass es jetzt um Gastronomie, Vertrauen, MItarbeiterumgang, Wirtschaft oder sonstige geht. Der, der diesen Einwand hatte schien keinerlei gastronomische Erfahrungen zu haben und nicht zu wissen, dass es je nach Art der Gastro nicht so funktioniert wie im Bilderbuch. Wenn man für ein Cafe ("mittlere" Gastro) Personal sucht, leistet man sich keine ausgebildeten Fachkräfte mit Aubildung und Vollzeit, sonst geht man baden. Man muss sich auf "preiswertere" Studentenjobs verlassen, mit Teilzeit und stark weckselndem Personal. Da kann man es unmöglich leisten, zu jedem eine ausreichende Vertrauensbasis zu schaffen und seine Hand für diese Person ins Feuer zu legen, das ist utopisch bei dieser Art der Gastro. Ich fande seinen Einwand ein bisschen niedlich.... dieser Traum vom Mitarbeiter, dem er vollends vertrauen kann, sonst würde er ihn rausschmeißen... Gastro ist ein Haifischbecken und wenn er wartet, bis er solche Personen findet, hat er entweder kein Personal und die Personalkosten fressen ihn auf. Sowas geht nur in der Spitzengastronomie.

So. Hätte ich das lieber schreiben sollen, statt einem Satz, dass ich lieber wieder über das Thema reden wollte?
Interessiert irgenjemand, was ich da gerade geschrieben habe? Ne, oder?
War wirklich nicht pampig gemeint, wollte uns das nur alle ersparen!

Für die bisherigen Tips und Kaufempfehlungen bin ich natürlich dankbar!
 
Zurück
Oben