Flo85
Newbie
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 7
Einen schönen guten Nachmittag euch allen.
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem oben genannten Problem.
Wir nutzen in unserem Haushalt seit gut 1 1/2 Jahren einen Router der Marke TP-Link (Modell: TL-WR941ND). Dieser funktioniert bis heute ohne großartigen Probleme wunderbar.
Ich selber nutze den USB-Adapter TL-WN821N (ebenfalls von TP-Link), um mich mit dem Router verbinden zu können. Dieser funktionierte an meinem alten Rechner wunderbar. Seit ich meinen neuen PC benutze, habe ich dagegen so meine Probleme.
Hatte ich am alten PC meist 3 oder 4 von 5 möglichen Balken und eine stabile Verbindung, so habe ich am neuen PC nur 2 von 5 möglichen Balken und oftmals Verbindungsabbrüche.
Ich dachte zunächst, das vielleicht ein Repeater die Sache wieder gerade biegen könnte. Ich entschied mich also, den Range Extender TL-WA830RE von TP-Link zu kaufen. Nachdem ich diesen konfiguriert hatte, wurde das Signal richtig gut (5 von 5 möglichen Balken).
Das Problem ist aber: die Verbindungsabbrüche sind immer noch da! Ich merke das vor allem bei Online Partien. Sei es FIFA 13 oder F1 2012. Wenn ich dagegen nur im Internet unterwegs bin und dabei was runterlade, dann habe ich so gut wie nie dieses Phänomen.
Ich frage mich natürlich nun, woran das liegen kann. Es war ja schon ziemlich suspekt, das der USB Adapter am alten PC eine hervorragende Signalstärke hatte aber am neuen ohne Range Extender nur im Keller war. Könnte eventuell eine Einstellung im UEFI / Windows daran Schuld sein? Oder sollte ich das Teil gleich entsorgen und mir einen neuen kaufen?
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem oben genannten Problem.
Wir nutzen in unserem Haushalt seit gut 1 1/2 Jahren einen Router der Marke TP-Link (Modell: TL-WR941ND). Dieser funktioniert bis heute ohne großartigen Probleme wunderbar.
Ich selber nutze den USB-Adapter TL-WN821N (ebenfalls von TP-Link), um mich mit dem Router verbinden zu können. Dieser funktionierte an meinem alten Rechner wunderbar. Seit ich meinen neuen PC benutze, habe ich dagegen so meine Probleme.
Hatte ich am alten PC meist 3 oder 4 von 5 möglichen Balken und eine stabile Verbindung, so habe ich am neuen PC nur 2 von 5 möglichen Balken und oftmals Verbindungsabbrüche.
Ich dachte zunächst, das vielleicht ein Repeater die Sache wieder gerade biegen könnte. Ich entschied mich also, den Range Extender TL-WA830RE von TP-Link zu kaufen. Nachdem ich diesen konfiguriert hatte, wurde das Signal richtig gut (5 von 5 möglichen Balken).
Das Problem ist aber: die Verbindungsabbrüche sind immer noch da! Ich merke das vor allem bei Online Partien. Sei es FIFA 13 oder F1 2012. Wenn ich dagegen nur im Internet unterwegs bin und dabei was runterlade, dann habe ich so gut wie nie dieses Phänomen.
Ich frage mich natürlich nun, woran das liegen kann. Es war ja schon ziemlich suspekt, das der USB Adapter am alten PC eine hervorragende Signalstärke hatte aber am neuen ohne Range Extender nur im Keller war. Könnte eventuell eine Einstellung im UEFI / Windows daran Schuld sein? Oder sollte ich das Teil gleich entsorgen und mir einen neuen kaufen?