Tailscale auf Asus Router als Server "installieren"?

vocaris

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2020
Beiträge
295
Hallo liebe Gemeinde,
ist es möglich Tailscale auf einem Asus Router als "Server" zu betreiben? Wireguard geht ja von Hause aus. Aber Tailscale wohl nicht.
Ich lese hier und a immer etwas von einer Merlin Firmware. Habe mich damit aber noch nie beschäftigt. Insb. was das dem ASUS Router für Vorteile bringt.
Ich würde gerne den Tailscale Verbindungsaufbau von meinem PI auf den Asus legen.
Danke für den Input
 
du hast alle Infos die du brauchst.
Welche Frage hast du?
du weißt was du willst und was du brauchst. tu es.
ansonsten such nach Merlin Asus Tailscale. Das findet ein paar Anleitungen
 
madmax2010 schrieb:
du hast alle Infos die du brauchst.
Welche Frage hast du?
du weißt was du willst und was du brauchst. tu es.
Ich habe alles was ich brauche? Wo?
Sonst würde ich wohl nicht fragen.
Die Webseite schaue ich mir mal an.
Aber es geht ja hier dezidiert um die "Erstellung" einer Tailscale Verbindung mit einem Asus Router und ob das hier schon mal jemand gemacht hat.
 
@gaym0r Ich hatte hierzu schon parallele Threads. Ich muss auf Geräte in einem Netzwerk von Außen zugreifen, deren ISP keine öffentliche IP vergeben. Habe zuerst ZeroTier versucht. Ging.. war aber etwas umständlich. Tailscale lässt sich auf einem PI einfach installieren und die Administration auf der TC Webseite ist auch OK. Funktionieren tut es auch gut.
Nun läuft natürlich zusätzlich wieder eine Gerät zu Hause. Und das ASUS ja generell VPN Server und Clients einrichten kann würde ich das "Management" gerne darüber laufen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
OK. Nach der Umstellung auf merlin war mein WAN weg. Der Asus ist hinter einer Fritzbox im PPPoE Zugang. Denn die Einstellungen in dem Bereich sind anders. Ja jetzt irgendwas dort umgestellt... Zumindest habe ich jetzt wieder Netz..
Ich glaube dieser Block ist neu und er stand auf JA. Nach Umstellen auf Nein kam wieder Saft.

1739103058773.png

Dann mal gucken, wie das mit Tailscale jetzt funktionieren wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Das deine einstellungen weg sind, ist nach dem installieren eines neuen Betriebsssytems normal
Hast du jetzt PPPoE & Co wieder eingerichtet>
 
Ja. Habe es jetzt so an Laufen bekommen:
1739116278031.png

Hoffe das ist OK so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
So ich bin jetzt soweit das Merlin drauf ist, entware ist auch installiert und tailscale ist auch insatlliert.
Jetzt sagt die Anleitung etwas von im Kernel oder im Userspace Modus einrichten. Welchen Weg nehme ich?
 
Ich kenne Merlin nicht. "Background" ist bei einem router eigentlich irgendwie alles.
Der Dienst soll halt laufen. Ob man das dann im Webinterface sehen kann, kann ich dir nicht sagen.

vocaris schrieb:
Dort spricht man davon, dass der Kernel besser wäre!?
haette ich jetzt auch nicht anders argumentiert als sie es dort tun und zeigen.

Kernel ist halt meist performanter, aber halt auch mehr tipperei (und verviger zudebuggen)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Danke. Ich pausier jetzt an der Stell erst mal.
Ich komme ja von meinem Thread, dass ich auf Starlink umstelle. Das ist jetzt aktiv und ich werden morgen erstmal den SL Router auf bypass umstellen, dann meinen ASUS im WAN von PPpoE auf LAN umstellen. Dann habe ich keine öffentliche ipV4 mehr. Aber eine ipv6.
Zuerst gucke ich mal, ob ich ggf. über den bestehenden Wireguard Server (Im Asus Router) noch auf die Infrastruktur komme. Sollte das klappen, brauche ich das alles ja nicht mehr.
Dann versuche ich es mit dem TC auf meine Pi. Der ist ja schon eingerichtet. Erst mal gucken wie der mit Ipv6 zusammen arbeitet und ob ich das was anpassen muss. Und sollte das mit dem TC auf dem Pi gehen, dann würde ich versuchen von dem PI auf den Asus mit TC umzustellen.
Ggf. habe ich ja Glück und das klappt mit WG weiterhin
 
Zurück
Oben