Hallo!
Sollten sich die GPU-Preise irgendwann in absehbarer Zeit einigermaßen normalisieren, überlege ich mir eine neue Graka zu kaufen.
Dazu vorab eine Frage:
Meine 5700 XT hatte seinerzeit das Problem, dass der VRAM im Idle nicht heruntertaktete. Dadurch heizte sich die GPU natürlich etwas auf und der Zero Fan Modus funktionierte im Idle und unter geringer Last nur noch mit unschönen Unterbrechungen von regelmäßig anlaufenden Lüftern.
Schuld war wohl meine Kombi aus zwei Bildschirmen mit unterschiedlichen Auflösungen und unterschiedlich angeschlossen (HDMI und Display Port). Der Framebuffer war sozusagen dadurch ausgelastet und der VRAM musste ran. Meine jetzige Geforce hat nicht das Problem.
Ist das mit den neuen Radeons immer noch so oder hilft bei so was auch der Infinity Cache? Für mich infrage käme da v. a. die 6700 XT, max. die 6800.
Sollten sich die GPU-Preise irgendwann in absehbarer Zeit einigermaßen normalisieren, überlege ich mir eine neue Graka zu kaufen.
Dazu vorab eine Frage:
Meine 5700 XT hatte seinerzeit das Problem, dass der VRAM im Idle nicht heruntertaktete. Dadurch heizte sich die GPU natürlich etwas auf und der Zero Fan Modus funktionierte im Idle und unter geringer Last nur noch mit unschönen Unterbrechungen von regelmäßig anlaufenden Lüftern.
Schuld war wohl meine Kombi aus zwei Bildschirmen mit unterschiedlichen Auflösungen und unterschiedlich angeschlossen (HDMI und Display Port). Der Framebuffer war sozusagen dadurch ausgelastet und der VRAM musste ran. Meine jetzige Geforce hat nicht das Problem.
Ist das mit den neuen Radeons immer noch so oder hilft bei so was auch der Infinity Cache? Für mich infrage käme da v. a. die 6700 XT, max. die 6800.