Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.448
Moin zusammen.
Da das Thema VRAM und das Taktverhalten der AMD Karten immer mal wieder ein Thema war, hier direkt mal Fragen zu Euren Erfahrungen mit dem Thema.
Generell ist es bei mir jetzt so, dass die Karte gut im Idle runtertaktet, wenn Freesync an ist. In dem Falle ist es unabhängig von Monitorauflösung und WIederholfrequenz. Die Karte taktet im vollständigen Idle in zweistellige Bereiche runter und zieht im Idle 3 Watt.
Meistens - mir ist nach einem Tag Home Office, wo viel mit RDP Clients gearbeitet wird, aufgefallen, dass ab einer gewissen Zeit des BEtriebes die Karte eben nicht mehr vollständig runtertaktet sondern bei 909 mhz quasi "steckenbleibt". Auch im vollständigen Idle wenn alle Anwendungen beendet sind. Dieses Verhalten tritt mal nach zwei, mal nach drei Stunden Betrieb auf und ist nach einem Neustart dann wieder in dem Status wie weiter oben beschrieben. Natürlich taktet die Karte bei nem Teams Call oder anderen Interaktionen RICHTIGERWEISE hoch - auch wenn man nen RDP benutzt. Klar. Aber sie sollte ja über die gesamte Laufzeit des Systems bei vollständigem Idel stets komplett heruntertakten, was sie ab einem bestimmten Punkt nicht mehr tut und das Taktverhalten komplett nicht mehr nachvollziehbar wird. Es fühlt sich so an als würde ein Takt quasi "einbrennen" nach einer gewissen Zeit der Desktop Belastung.
Ein wirkliches Problem für die Funktion ist das natürlich nicht - dennoch wäre interessant zu wissen, ob generell solche Auffälligkeiten bekannt sind und ob das ggf. treiberseitig ein Problem ist. Die Temperaturen bleiben natürlich in jedem Szenario völlig unkritisch.
Frage daher an Euch: Ist Euch ein ähnliches Verhalten aufgefallen?
Da das Thema VRAM und das Taktverhalten der AMD Karten immer mal wieder ein Thema war, hier direkt mal Fragen zu Euren Erfahrungen mit dem Thema.
Generell ist es bei mir jetzt so, dass die Karte gut im Idle runtertaktet, wenn Freesync an ist. In dem Falle ist es unabhängig von Monitorauflösung und WIederholfrequenz. Die Karte taktet im vollständigen Idle in zweistellige Bereiche runter und zieht im Idle 3 Watt.
Meistens - mir ist nach einem Tag Home Office, wo viel mit RDP Clients gearbeitet wird, aufgefallen, dass ab einer gewissen Zeit des BEtriebes die Karte eben nicht mehr vollständig runtertaktet sondern bei 909 mhz quasi "steckenbleibt". Auch im vollständigen Idle wenn alle Anwendungen beendet sind. Dieses Verhalten tritt mal nach zwei, mal nach drei Stunden Betrieb auf und ist nach einem Neustart dann wieder in dem Status wie weiter oben beschrieben. Natürlich taktet die Karte bei nem Teams Call oder anderen Interaktionen RICHTIGERWEISE hoch - auch wenn man nen RDP benutzt. Klar. Aber sie sollte ja über die gesamte Laufzeit des Systems bei vollständigem Idel stets komplett heruntertakten, was sie ab einem bestimmten Punkt nicht mehr tut und das Taktverhalten komplett nicht mehr nachvollziehbar wird. Es fühlt sich so an als würde ein Takt quasi "einbrennen" nach einer gewissen Zeit der Desktop Belastung.
Ein wirkliches Problem für die Funktion ist das natürlich nicht - dennoch wäre interessant zu wissen, ob generell solche Auffälligkeiten bekannt sind und ob das ggf. treiberseitig ein Problem ist. Die Temperaturen bleiben natürlich in jedem Szenario völlig unkritisch.
Frage daher an Euch: Ist Euch ein ähnliches Verhalten aufgefallen?