Michael
Re-aktions-Pinguin
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.213
Ich hab 3 Partitionen (root,boot und swap).
Daran möchte ich nichts ändern.
Nun habe ich auf einer anderen Platte viel Platz und möchte dort mein Gentoo-System als .tar-Datei sichern. Und zwar so, daß alle Verzeichnisse per tar-Befehl wieder zurückgeschrieben werden können und ohne Verlust von irgendwelchen Berechtigungen.
Theoretisch so, daß ich die tar-Datei erstelle - meine 3 Partitionen neu formatiere und per tar-befehl das System zurückschreibe. Der MBR bleibt unangetastet.
Da ich durch die ganzen Schalter bei Tar nicht so recht durchblicke, hoffe ich, daß einer von Euch mir einen Tipp geben kann, wie meine Tar-Befehle nachher aussehen müssen, damit ich das erreiche, was ich oben beschrieben hab.
Beispiel:
Sichern:
tar -Schalter /und jetzt alles was unter root zu finden ist außer Verzeichnisse 'a' und 'b' (zum beispiel /mnt/cdrom)
Zurückspielen
tar -Schalter meingentoo-system.tar
Daran möchte ich nichts ändern.
Nun habe ich auf einer anderen Platte viel Platz und möchte dort mein Gentoo-System als .tar-Datei sichern. Und zwar so, daß alle Verzeichnisse per tar-Befehl wieder zurückgeschrieben werden können und ohne Verlust von irgendwelchen Berechtigungen.
Theoretisch so, daß ich die tar-Datei erstelle - meine 3 Partitionen neu formatiere und per tar-befehl das System zurückschreibe. Der MBR bleibt unangetastet.
Da ich durch die ganzen Schalter bei Tar nicht so recht durchblicke, hoffe ich, daß einer von Euch mir einen Tipp geben kann, wie meine Tar-Befehle nachher aussehen müssen, damit ich das erreiche, was ich oben beschrieben hab.
Beispiel:
Sichern:
tar -Schalter /und jetzt alles was unter root zu finden ist außer Verzeichnisse 'a' und 'b' (zum beispiel /mnt/cdrom)
Zurückspielen
tar -Schalter meingentoo-system.tar