Taskleiste verschwindet (KEIN NOOB-Problem)

hollumaster

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
137
Hi, nach längerer Zeit verschwindet meine Taskleiste ... Wenn ich ein Ordner öffne, geschieht das selbe. Der Haken ist bei den Eigenschaften der Taskleiste drin ^^ Bin ja nicht blöde ...

Im Inet habe ich was dazu gefunden, dass man 2 Registereinträge löschen soll, jedoch klappt auch dies nicht.

Kann mir jemand weiter helfen?

Der Fehler ist aufgetreten, nachdem ich bei meinem Lenovo R61 ein System-Update durchgeführt habe, sollte es von Bedeutung sein ...

Gruß Hollu und DANKE
 
Kannst du das System vor diesem Update wiederherstellen ?
 
Wenn du kein "Noob" bist warum schreibst du dann nichtmal um welches System es sich handelt?

Mehr Infos...
 
ups, also es ist ein Windows XP Professional Betriebssystem.

Nein, kann ich nicht bzw. ich brauch dieses Treiberupdate, damit sämtliche Geräte ohne Treiber installiert werden können
 
Hmm irgendwie versteh ich den Sinn hinter deinem letzten Satz nicht.

"Ich brauche diese Treiberupdate. damit sämtliche Geräte ohne Treiber installiert werden können"

Da du ein Treiberupdate brauchst, setzt das ja schonmal einen Treiber voraus, den es zu aktualisieren gilt. Und wie willst du deine Geräte ohne Treiber installieren? Geht irgendwie schlecht... Selbst wenn nur der Windows Standardtreiber verwendet wird, wird ja dieser Treiber beim Setup installiert.


Welches Betriebssystem mit welchen Service Pack? XP Pro SP?

Um welches Update handelt es sich genau bzw für welches Gerät?

Alternative Treiber probiert? Evtl ältere Treiber?
 
Habe das Service Pack 3 mit Windows XP Professional. Mein Notebook Hersteller bietet den Service an, mit dem integrierten Programm neue Updates für Grafikkarte, USB etc aus dem Inet zu laden und zu installieren. Danach kam das Problem mit der Taskleiste auf.

Dieses Programm erspart einem, Treiber manuell zu installieren.
 
Ja das hört sich schon besser an.

Benötigst du unbedingt diesen neuen Treiber oder ists auch vor dem Update tadellos gelaufen?
 
Lass mal den Prozess explorer.exe 2x ausführen, in dem Du unter "HKEY_USERS\"Benutzer (SID)"\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
den Wert "SeparateProcess" auf 1 setzt.

Such einfach nach SeparateProcess, oder finde die Benutzer (SID) raus mit den Process Explorer, oder newsid

Der Explorer stürtz ab, wenn dei Taskleiste verschwindet. Mit 2 explorer hast Du mehr Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit:)
normal sollte man dabei die beiden "StuckRects" und "StuckRects2" in der Registry löschen.

Funktioniert dies nicht, hilft oft das, wenn die Taskleiste verschwindet:

Strg+Alt+Entf drücken, Anwendungen - Neuer Task - Explorer.exe - nun schnell Rechtsklick auf Start - Eigenschaften - Taskleiste - und den Haken setzen auf "Taskleiste immer im Vordergrund halten" + "Taskleiste fixieren" - OK

Notfalls kann ich dir auch ein Programm anbieten(VB), das die Taskleiste ein/ausblenden kann.
 
also die taskleiste ist nicht permanent weg. wenn ich zb. die windowstaste drücke, dann erscheint die taskleiste wieder.

der haken bei Taskleiste immer im Vordergrund halten" ist gesetzt.

@ olympiakos :

deinen registerverweis finde ich leider nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt Du hast ein anderes Problem.

Hast Du denn bei dir in den Start Einstellungen >Taskleiste > Taskleiste automatisch ausblenden angeklickt?
 
nein, habe das natürlich nicht angeklickt, daher auch der threadname (kein noob-problem)

der fehler muss irgendwo anders liegen
 
Die Registry Schlüssel

"HKCU\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ StuckRects"
"HKCU\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ StuckRects2"
"HKCU\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ StreamMRU"
"HKCU\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Streams\ Desktop"

Wichtig dabei ist, alle Instanzen vom Internet Explorer und Explorer nach dem Löschen vorher zu beenden(per Taskmanager).

Andernfalls schreibt der Explorer beim Herunterfahren diese Werte aus dem Speicher zurück in die Registry.
 
Zurück
Oben