Taskmanager zeigt nur 3 Kerne an. Ein Kern ausgefallen?

MuckV

Newbie
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
4
Hallo Leute,
dies hier ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe immer versucht mich in in anderen Themen zu belesen und somit mein Problem zu lösen. Doch ohne individuelle Hilfe werde ich hier nicht weiter kommen. :)
Also zu meinem Problem: Ich besitze einen 4 Kern CPU von AMD und zwar den Phenom II X4 955. Ich hatte in der letzten Zeit mehrere Systemabstürze und Bluescreens, bei denen jedoch die Ursache nicht immer die gleiche zu sein schien. Als ich heute meine CPU Temperatur mal checken wollte (mit dem Programm Core Temp), ist mir aufgefallen, dass dort nur 3 Kerne angezeigt werden, und auch als CPU Model wird ein anderer Prozessor angezeigt (Phenom II X3 B55 BE (Heka)). Auch im Taskmanager und im CPU Test Programm Prime 95 werden mir nur 3 Kerne angezeigt. Ebenfalls im Gerätemanager werden mir nur 3 Kerne angezeigt, jedoch unter korrekten Namen.
Woran könnte das Liegen? Kann mir da jemand helfen?
Vielleicht sollte ich noch anmerken das ich momentan keinen Mainboard Treiber installiert habe, jedoch hatte ich den glaube ich noch nie installiert und hatte eigentlich noch nie Probleme.

mfg MuckV
 
Willkommen im Forum. Poste mal Dein komplettes System.

Ansonsten check im Bios selber, welche CPU angegeben wird. Es könnte auch sein, dass im Bios ein Kern ausgeschaltet ist....
 
ich würde 1. das bios zurücksetzen, 2. das bios updaten und 3. die cpu aus- und wieder einbauen
 
Mainboard ist welches und dazu die passende BIOS-Version ?

Chipsatztreiber sollte IMMER installiert sein -
 
Willkommen im CB-Forum.

Wie UdLacio schon geschrieben hat, checke die CPU im BIOS. Vielleicht eine blöde Frage - aber hast du den Rechner selbst aufgebaut oder als fertiges System vom wem auch immer bezogen? Hintergrund: Man konnte aus einigen Phenom II X3 einen Phenom II X4 machen, da war teilweise nur ein Kern deaktiviert, den konnte man im BIOS von diversen Boards wieder aktivieren. Bei meiner Tochter habe ich selbst so aus einem X3 einen X4 gemacht, mit allem drum und dran, nur die Temps wurden dann nicht mehr angezeigt. Das Ding war sogar 24h prime stabil und läuft heute noch so.

http://www.hardwareluxx.de/community/f11/am3-gesperrte-cores-freischalten-x2-x3-und-x4-804644.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Chipsatztreiber sollte man immer installieren! Also erstmal nachholen, wenn das bei den Abstürzen noch geht.


  1. Start
  2. msconfig -2
  3. Erweiterte Optionen
  4. bei Prozessoranzahl darf kein Haken und nix eingetragen sein
  5. bei Maximaler Speicher übrigens auch nicht ;)
 
der Unzensierte schrieb:
Wie UdLacio schon geschrieben hat, checke die CPU im BIOS. Vielleicht eine blöde Frage - aber hast du den Rechner selbst aufgebaut oder als fertiges System vom wem auch immer bezogen?
Wenns ein freigeschalteter 3er wäre würde CPU nicht so heißen
Phenom II X3 B55 BE
Im schlechtesten Fall hätte der 4 Kern aber wirklich eine Make, da ist es auch egal ob es ein freigeschalteter ist oder nicht, es sei denn er hätte Garantie.
 
Hallo MuckV,

habe alles gelesen. Nach jahrelanger Erfahrung spricht alles für eine "abgerauchte" CPU. Typisch dafür ist u.a. z.B. die Angabe eines Prozi den du garrnicht hast! Ist der unter einem verstaubten Boxed-Kühler gelaufen?
Wenn du Ersatz suchts, der 955BE mit C3 stepping liegt in der Bucht mit ca. 60,-
Vieleicht ist ja auch der Athlon und das MB ca. 110,- aus der Zusammenstelluns-faq (1. System Für 325,-) interessant?

Gruß
Ergänzung ()

Bin offen für weitere Fragen bezügl. AMD und/oder Kühlung.
Würde mich über eine Antwort freuen.
 
Zurück
Oben