Guten Morgen in die Runde,
ich habe bei mir im HomeOffice ein Macbook für die Arbeit und einen privaten Windows-Laptop. Diese schließe ich bedarfsweise per USB-C an meinen Monitor an, der dann darüber auch die Stromversorgung sowie weitere Funktionen einer Dockingstation übernimmt.
Zu meinem Macbook habe ich ein MagicKeyboard dazubekommen. Das mag ich nicht so, da ich das nicht für meinen Windows-Laptop nehmen kann. Auch fehlen einige Beschriftungen auf den Tasten für Klammern, Schrägstriche etc - das ist nicht so schön.
Könnt Ihr mir eine Tastatur empfehlen, die ich für beide Geräte nutzen kann? Manche sagen ja, dass es unter bestimmten Umständen sinnvoll ist eine Tastatur mit US-Layout zu nehmen weil da die Sonderzeichen besser erreichbar sind - wäre bei mir vermutlich nicht so optimal, da ich mich dann immer umgewöhnen muss, wenn ich am Laptop einmal ohne externe Tastatur arbeite (Die Laptops haben alle DE-Layout).
Hatte jetzt mal geschaut und bin über die Logitech Signature K650 Comfort
gestolpert- spricht da etwas dagegen? Ist mit 35 Euro recht preiswert und sie hat sowohl Mac- als auch normale PC Tasten.
Danke Euch für ein paar Tipps
Schöne Grüße
ich habe bei mir im HomeOffice ein Macbook für die Arbeit und einen privaten Windows-Laptop. Diese schließe ich bedarfsweise per USB-C an meinen Monitor an, der dann darüber auch die Stromversorgung sowie weitere Funktionen einer Dockingstation übernimmt.
Zu meinem Macbook habe ich ein MagicKeyboard dazubekommen. Das mag ich nicht so, da ich das nicht für meinen Windows-Laptop nehmen kann. Auch fehlen einige Beschriftungen auf den Tasten für Klammern, Schrägstriche etc - das ist nicht so schön.
Könnt Ihr mir eine Tastatur empfehlen, die ich für beide Geräte nutzen kann? Manche sagen ja, dass es unter bestimmten Umständen sinnvoll ist eine Tastatur mit US-Layout zu nehmen weil da die Sonderzeichen besser erreichbar sind - wäre bei mir vermutlich nicht so optimal, da ich mich dann immer umgewöhnen muss, wenn ich am Laptop einmal ohne externe Tastatur arbeite (Die Laptops haben alle DE-Layout).
Hatte jetzt mal geschaut und bin über die Logitech Signature K650 Comfort
gestolpert- spricht da etwas dagegen? Ist mit 35 Euro recht preiswert und sie hat sowohl Mac- als auch normale PC Tasten.
Danke Euch für ein paar Tipps
Schöne Grüße
Zuletzt bearbeitet: