Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 8.422
So, ich hab langsam von meinen Tastaturen, vorsichtig ausgedrueckt, die Schnauze voll. Mein DAS Keyboard 4 hat grade mit seiner scharfen Alukante Blut gefordert. Jetzt reichts mir.
Bis jetzt war jede Tastatur die ich gehabt habe ein Kompromiss. Meistens ein fauler
Jetzt soll aber endgueltig Schluss sein mit Kompromissen, falls moeglich natuerlich
Allerdings habe ich kaum bis keinen Ueberblick ueber den Tastaturmarkt, ausser dem was hier auf Computerbase gepostet wird.
Meine Anforderungen die erfuellt sein muessen:
Gerne gehabt, aber nicht Pflicht:
Aktuell auf dem Schirm habe ich eigendlich nur die Glorious GMMK3, bei der ich preislich bei Teil-Metall Gehaeuse und taktilen Hall Effect Switchen bei ~370 Euro lande.
Daher wuerde ich mal 400 Euro als absolute Preisobergrenze festlegen.
Zwei Punkte die bei der GMMK noch zu klaeren sind: Was macht der Knob im Default, und bekommt man die Software unter Linux ans laufen.
Gibt es sonst noch was am Markt das diese Anforderungen erfuellen wuerde?
Bis jetzt war jede Tastatur die ich gehabt habe ein Kompromiss. Meistens ein fauler

Jetzt soll aber endgueltig Schluss sein mit Kompromissen, falls moeglich natuerlich

Allerdings habe ich kaum bis keinen Ueberblick ueber den Tastaturmarkt, ausser dem was hier auf Computerbase gepostet wird.
Meine Anforderungen die erfuellt sein muessen:
- 100% mit US Layout
- MX Brown oder vergleichbare Schalter, taktil ohne Klick
- Kabelgebunden
- Hintergrundbeleuchtung
- Drehregler der by Default die Lautstaerke regelt
- Gehaeuseoberseite darf nicht aus Softtouch-Plastik sein
- Keine scharfen Kanten, bzw garkeine hervorstehenden Kanten.
Gerne gehabt, aber nicht Pflicht:
- HotSwap Schalter
- Beleuchung ohne externe Software regelbar
- Shine-Through Tastenkappen
Aktuell auf dem Schirm habe ich eigendlich nur die Glorious GMMK3, bei der ich preislich bei Teil-Metall Gehaeuse und taktilen Hall Effect Switchen bei ~370 Euro lande.
Daher wuerde ich mal 400 Euro als absolute Preisobergrenze festlegen.
Zwei Punkte die bei der GMMK noch zu klaeren sind: Was macht der Knob im Default, und bekommt man die Software unter Linux ans laufen.
Gibt es sonst noch was am Markt das diese Anforderungen erfuellen wuerde?