Guten Morgen,
ich habe irgendwie den Überblick bei den Tastaturen verloren. Zur Zeit habe ich eine Roccat Vulcan, die ich mal im Bundle erworben hatte. Inzwischen ist es Austausch-Gerät Nr 3 in gut 15 Monaten. Entweder reagieren Tasten mit der Zeit recht schlecht oder reagieren doppelt. Tastatur ist natürlich gereinigt, durchgepustet. Es wird einfach lästig mit der Zeit.
Grundsätzlich brauchee ich die Tastatur im Homeoffice zum Schreiben etc, aber auch zum zocken, dann fürSpiele wie Battlefield 5. Bin kein Progamer, dafür bin ich zu langsam
Welcher Schalter?
Ehrlich, keine Ahnung, kenne die Unterschiede nicht. Cherry MX klingt halt grundsätzlichPositiv, weil gute Erinnerungen an die alten Tastaturen.
Welcher Formfaktor?
Formfaktor ist mir egal, kenne nur ein klassisches Tastaturlayout mit Numpad.
Welches Layout?
Deutsches Sprachlayout.
Sonderausstattung?
Lautstärkeregler wäre ganz nice, ansonsten keine besonderen Ansprüchee.
Beleuchtung
Kann, muss aber nicht. Habee bei der aktuellen eine Farbevariante im Einsatz, also kein Bling Bling, keine Rotation.
Budget?
Preis, bis 150 €, durchaus möglich.
Ps.: Wenn ihr doppelte Es findet oder Leerzeichen Probleme, liegt dasan der wunderbaren Roccat Tastatur.
Danke für eure Zeit
ich habe irgendwie den Überblick bei den Tastaturen verloren. Zur Zeit habe ich eine Roccat Vulcan, die ich mal im Bundle erworben hatte. Inzwischen ist es Austausch-Gerät Nr 3 in gut 15 Monaten. Entweder reagieren Tasten mit der Zeit recht schlecht oder reagieren doppelt. Tastatur ist natürlich gereinigt, durchgepustet. Es wird einfach lästig mit der Zeit.
Grundsätzlich brauchee ich die Tastatur im Homeoffice zum Schreiben etc, aber auch zum zocken, dann fürSpiele wie Battlefield 5. Bin kein Progamer, dafür bin ich zu langsam

Welcher Schalter?
Ehrlich, keine Ahnung, kenne die Unterschiede nicht. Cherry MX klingt halt grundsätzlichPositiv, weil gute Erinnerungen an die alten Tastaturen.
Welcher Formfaktor?
Formfaktor ist mir egal, kenne nur ein klassisches Tastaturlayout mit Numpad.
Welches Layout?
Deutsches Sprachlayout.
Sonderausstattung?
Lautstärkeregler wäre ganz nice, ansonsten keine besonderen Ansprüchee.
Beleuchtung
Kann, muss aber nicht. Habee bei der aktuellen eine Farbevariante im Einsatz, also kein Bling Bling, keine Rotation.
Budget?
Preis, bis 150 €, durchaus möglich.
Ps.: Wenn ihr doppelte Es findet oder Leerzeichen Probleme, liegt dasan der wunderbaren Roccat Tastatur.
Danke für eure Zeit