Tastaturproblem Lenovo Y520

Turbojuppes

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem ca. 2 Jahre alten Lenovo Legion Y520 (i5-7300HQ, Geforce GTX 1050, 24GB RAM (16+8)) : Nach einem Neustart funktionieren einige Tasten nicht, und zwar sind das die Tasten E, G, H, Fn und die 9 auf dem Num-Pad. Halte ich die Tasten eine Zeit lang gedrückt, kommen meist nach ca. 15 Sekunden Zeichen. Funktioniert eine der Tasten, funktionieren die anderen auch und umgekehrt, es kann also keine Verschmutzung im Keyboard sein. Nachdem die Tasten wieder Reaktionen zeigen, werden oft aber auch Zeichen doppelt oder dreifach gesetzt, manchmal dann wiederum gar nicht... bis sich das Problem nach ein paar Minuten in Luft auflöst und dann alle Tasten wieder normal funktionieren. Eine externe Tastatur funktioniert ganz normal, ebenso die Bildschirmtastatur. Habe schon alle möglichen Virenscanner durchlaufen lassen und das System ist auf dem neuesten Stand (Windows 10 1903).

Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen. Danke schonmal!
 
Boote doch mal eine linux livecd und probiere dort z.B. in einem texteditor alle Tasten einmal durch.
Damit kannst du schon mal softwareprobleme innerhalb von windows ausschließen, wenn die Tastatur dort auch spinnt.
 
Ich habe jetzt einen Linux-Stick erstellt, allerdings kriege ich mein System nicht dazu, davon zu starten. Im Bios habe ich bei USB Boot ein Enabled gesetzt. Bei erweitertem Start habe ich dann Start vom USB-Stick gewählt, dann kriege ich aber die Meldung, mein System unterstützt das nicht. Dann zeigt er mir ein Boot Option Menu, in dem ich wählen kann zwischen Windows Boot Manager (Samsung XYZ - meine SSD) und EFI PXE Network, aber keine Spur von meinem Stick.

Jetzt hab ich den halben Tag mit dem Rechner gearbeitet und ihn dann im Zuge der Boot-Sache mehrmals (warm) neugestartet, danach trat das Problem unter Windows aber auch nicht auf.

Edit: Hab das System dazu bekommen, vom Stick zu starten. Jetzt geht gar nichts mehr. Wenn ich versuche ins BIOS zu kommen, hängt er sich auf und gibt nur noch einen durchgehenden Piepton von sich. Sonst versucht er zu starten, geht dann wieder aus und dann wieder von vorne. Ich erstelle jetzt einen Windows-Stick und versuche damit mein Glück.

Edit 2: Der Windows-Stick hat mich gerettet
😅 ich glaube jetzt möchte ich keine Linux Live-CD mehr testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wird wieder auftreten, weil das ein Konstruktionsfehler ist, die Beschichtung eines internen Kabels löst sich mit der Zeit auf und die besagten Tasten gehen irgendwann gar nicht mehr. Lenovo stellt sich leider nach Ablauf der Garantie komplett quer und lässt sich überhaupt nicht auf Kulanz ein obwohl ein eindeutiger Konstruktionsmangel vorliegt. Es gibt mittlerweile eine neue Revision der Tastatur, nur das Problem ist, die Tastatur ist gleichzeitig die komplette Oberseite des NB in der alles...Mainboard usw. montiert ist, also alles komplett zerlegt werden muß. Das Bauteil ist zudem verschweißt, so das man an nix rankommt.
 
Zurück
Oben