Guten Tag Leute,
ich habe wie im Titel zu lesen ein Problem mit meinem Thrustmaster T-Flightstick X.
Er hat schon einige Jährchen auf dem Buckel, läuft aber eigentlich noch richtig 1 a. Nur habe ich im MSFS2020 das Problem, das die Tasten alle belegt sind, und ich diese auch gern nutzen würde.
Gestern fing nun die Taste 8* an im Gehäuse hängen zu bleiben. Ich vermute das sich dort vil. staub und ein bisschen Schmutz abgesetzt haben, und den Tastenweg blockieren könnten.
ich bin mal grob mit einem Messer oben im Spalt rum gefahren, was das Prolblem leider nicht gelöst hat, da ich nicht in die Lücke reinkomme.....
*Taste 8 ist für die Landeklappen, damit fliegt es sich echt schlecht, wenn die die ganze Zeit ausgefahren sind=).
Ich traue mich nicht den Stick auf zuschrauben, bei einem änlichen Versuch habe ich ein anderes Hardwaregerät danach dem Müll zuführen müssen =) . Ich habe leider da 2 linke Hände. Wäre echt schade um das Teil.
Die einzige Kaufalternative die in dem Bereich für mich passend erscheint, wäre dann die Version mit HOTAS, aber diese soll laut Bewertungen nicht 100% kompatibel mit dem MSFS2020 sein, und genau dafür brauche ich halt nunmal den Stick.
Und mit mindestens 54 Euro auch recht kostspielig - wenn man schon einen Stick hat, den man gerne nutzen würde, versteht sich.
Habe ihr eine Idee, wie man das narrensicher lösen könnte?
ich habe wie im Titel zu lesen ein Problem mit meinem Thrustmaster T-Flightstick X.
Er hat schon einige Jährchen auf dem Buckel, läuft aber eigentlich noch richtig 1 a. Nur habe ich im MSFS2020 das Problem, das die Tasten alle belegt sind, und ich diese auch gern nutzen würde.
Gestern fing nun die Taste 8* an im Gehäuse hängen zu bleiben. Ich vermute das sich dort vil. staub und ein bisschen Schmutz abgesetzt haben, und den Tastenweg blockieren könnten.
ich bin mal grob mit einem Messer oben im Spalt rum gefahren, was das Prolblem leider nicht gelöst hat, da ich nicht in die Lücke reinkomme.....
*Taste 8 ist für die Landeklappen, damit fliegt es sich echt schlecht, wenn die die ganze Zeit ausgefahren sind=).
Ich traue mich nicht den Stick auf zuschrauben, bei einem änlichen Versuch habe ich ein anderes Hardwaregerät danach dem Müll zuführen müssen =) . Ich habe leider da 2 linke Hände. Wäre echt schade um das Teil.
Die einzige Kaufalternative die in dem Bereich für mich passend erscheint, wäre dann die Version mit HOTAS, aber diese soll laut Bewertungen nicht 100% kompatibel mit dem MSFS2020 sein, und genau dafür brauche ich halt nunmal den Stick.
Und mit mindestens 54 Euro auch recht kostspielig - wenn man schon einen Stick hat, den man gerne nutzen würde, versteht sich.
Habe ihr eine Idee, wie man das narrensicher lösen könnte?