Tastenkombination für das Eurozeichen

CreatorX

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
268
Hallo, also ich bekommen bei mir kein Eurozeichen mehr hin, wenn ich die Tastenkombi AltGr+E oder Strg+Alt+E verwende.
Das Problem besteht global, hat also nix mit nem bestimmten Programm zu tun.

Mein Tastenlayout ist auf Deutsch gestellt und das @ funktioniert auch. Außerdem funktioniert auch die Tastenkombi Alt+0128.

Seit wann das Problem besteht weiß ich leider nicht, es kann gut sein, dass es schon seit der Windowsinstallation besteht.

Hat jemand ne Ahnung woran es liegen könnte?
 
Sorry.

Man sollte erst richtig lesen und dann schreiben.

Versuchs mal mit STRG + Umschalttaste + E
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus deiner Antwort schließe ich schonmal, dass du entweder kein Firefox nutzt oder es selbst nicht getestet hast :)

Oder um es kurz zu machen, nein das funktioniert leider nicht.
 
Hab das selbe Problem. Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
 
Habt Ihr vielleicht zufällig irgendein Programm installiert, dass jetzt diese Tastenkombi überschrieben hat?
(Auch wenn es eventuell keine Funktion hat.)

Einfach mal nachdenken was in letzter Zeit installiert worden ist und eventuell mal in den Einstellungen
die Tastenkürzel durchgehen. (War bei mehreren das Problem, lt. Google.)
 
Mir fällt nix ein, was ich installiert haben könnte.
Gibt es in Windows nix, wo man zentral alle Shortcuts aufgelistet bekommt um nachzusehen, was mit dem Eurozeuchen passiert ist?
 
Ist denn bei euch noch die Sprache und das Gebietsschema auf Deutsch eingestellt?
Die Existenz des € auf der Tastatur wird ja davon abhängig gemacht.
 
ShadowAndy schrieb:
Habt Ihr vielleicht zufällig irgendein Programm installiert, dass jetzt diese Tastenkombi überschrieben hat?
(Auch wenn es eventuell keine Funktion hat.)

Einfach mal nachdenken was in letzter Zeit installiert worden ist und eventuell mal in den Einstellungen
die Tastenkürzel durchgehen. (War bei mehreren das Problem, lt. Google.)

Da fällt mir nichts ungewöhnliches ein.

e-Laurin schrieb:
Ist denn bei euch noch die Sprache und das Gebietsschema auf Deutsch eingestellt?
Die Existenz des € auf der Tastatur wird ja davon abhängig gemacht.

Ja, beides auf deutsch.
 
frogger9 schrieb:
möglicherweise liegt es an der Scancode Map, aber eher benutzt ihr eine Schriftart, die nicht Uni-Code ist.

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1575.htm

Hab das gleiche Problem, wenn ich eine andere Codierung im Browser verwende.
Also das Problem ist wie gesagt unabhängig vom genutzen Programm und von der Schriftart sondern existiert überall, also auch Notepad oder Photoshop usw.

Hm mit der Scancode Tabelle komm ich nicht so ganz klar, so sieht es bei mir aus:
Unbenannt-2.jpg
 
Zurück
Oben