Olivenbaum
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 85
Wie bei CPU und Motherborad gibt es auch bei Arbeitsspeicher die Einheit Takt.
Diese spaltet sich in effektiven und tatsächlichen Takt.
Wie nähere ich den tatsächlichen dem effektiven an.
So wie ichs verstanden habe, ist der effektive Takt das, was die Hardware bei optimaler Auslastung bieten kann. Was ist aber die effektive?
Bei mir sieht es so aus:
RAM, tatsächlicher Takt: 167MHz (DDR)
RAM, effektiver Takt: 333MHz
CPU, tatsächlicher Takt: 67MHz
CPU, effektiver Takt: 267MHz
Motherboard, tatsächlicher Takt: 133MHz (QDR)
Motherboard, effektiver Takt: 533 MHz
(Everest-Angaben)
Warum sind die tatsächlichen Taktzahlen so niedrig im Vergleich zu den tatsächlichen?
Für Antwort dankbar
Dominik
Diese spaltet sich in effektiven und tatsächlichen Takt.
Wie nähere ich den tatsächlichen dem effektiven an.
So wie ichs verstanden habe, ist der effektive Takt das, was die Hardware bei optimaler Auslastung bieten kann. Was ist aber die effektive?
Bei mir sieht es so aus:
RAM, tatsächlicher Takt: 167MHz (DDR)
RAM, effektiver Takt: 333MHz
CPU, tatsächlicher Takt: 67MHz
CPU, effektiver Takt: 267MHz
Motherboard, tatsächlicher Takt: 133MHz (QDR)
Motherboard, effektiver Takt: 533 MHz
(Everest-Angaben)
Warum sind die tatsächlichen Taktzahlen so niedrig im Vergleich zu den tatsächlichen?
Für Antwort dankbar
Dominik