Taugt die WD-Elements zum Backup für Zuhause?

Reaper75

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1.515
Hi,


Ich habe die WD-Elements 10TB nun öfters im Angebot gesehen und zwar für unschlagbare 160,-Euro. Jetzt frage ich mich wo ist der Haken, dass diese so günstig sind? Selbst jetzt kosten die nur ca. 220,-Euro während alle anderen Festplatten in dieser Grösse einzeln ohne USB-Gehäuse 260-3xx kosten. Sind diese qualitativ zu empfehlen? Also ich meine jetzt keinen Dauerbetrieb sondern als Backup per USB. Wieso sind diese überhaupt viel billiger, während die anderen HDs ohne Gehäuse 1/3 mehr kosten. Bin da ziemlich ratlos. Tests finde ich dazu auch nicht.
 
WD is einer der beiden verbliebenen HDD Hersteller.
Natürlich kann man als solcher die Preise für den Datenträger niedrig halten, weil man selbst nur den Produktionspreis zahlen muss.
Externe HDDs sind in der Regel günstiger als interne, weil die Hersteller die Festplatten in Massen zu niedrigen Preise einkaufen.

Und klar wird die externe HDD zum Backup taugen.
 
Da du die HDD als Backup (also eine KOPIE) deiner Daten verwenden willst, dürfte es auch bei einem evt. ausfall keine Probleme geben, das du die Originale ja noch hast und dass beide Datenträger zugleich kaputt werden wäre wirklich Pech :-) Oder möchtest du sie als Archiv verwenden?
mfg
 
Dann lohnt es sich garnicht im Grunde für Backups einzelne Platten zu kaufen, wenn ich viel günstiger ein Elements kaufe und die HDD ausbaue und in mein PC einbaue. Man ist doch dann viel billiger davongekommen. Ist aber schon merkwürdig, das diese Plattenserie für mickrige 160,-Euro im Angebot war, während alle anderen 10TBs um die 300,-Euro liegen, also neu nicht wieder in Stand gesetzt, wie meistens bei eBay.

@nitech

Na klar habe ich die Originale, praktisch alles doppelt gemoppelt :-)
 
Wenn du auf mydealz.de nach USB-HDDs guckst, so wie deine erwähnte, kommen in den Kommentaren immer gleich Fragen, ob man sie ausbauen und woanders benutzen kann. Viele betreiben sie ausgebaut in PCs, NAS, Spielekonsolen,... Es ist also gang und gäbe, was du vorhast.

Warum die nun so günstig sind, kann ich nur raten. Vielleicht sind mittlerweile externe HDDs gefragter als interne, sodass der Markt dort größer und umkämpfter ist mit niedrigen Preisen als Folge.

Edit: Und ja, Backup ist, wenn man die Daten mindestens zweimal, besser dreimal hat. Und zwar an verschiedenen Orten (USB HDD nicht angeschlossen im Schrank.)
 
Man kann durchaus externe Gehäuse kaufen und dann die HDDs ausbauen um sie intern zu nutzen. Aber speziell WD ist mir bekannt für HDDs mit aufgelötetem Anschluss/Controller für USB/SATA.
Man konnte also kein SATA Kabel anschließen.
Das betraf allerdings vor allem 2,5" Festplatten. In den 3.5" Gehäuse ist mir das bisher noch nicht vorgekommen.
 
@Wilhelm14

Ja das kann durchaus sein, das die Platten deshalb günstiger sind. Mich würde im Grunde noch interessieren ob die Elements-Reihe qualitativ schlechter ist als die Retail HDDs von WD. Irgendwo muss doch Abstriche geben bei dem Preis, oder du hast Recht und es liegt einfach an der deutlich höher verkauften Masse von diesen USB-Platten.

Ohje, 2x kann ich es mir geradeso noch leisten aber dreimal? Keine Chance, das würde mich ruinieren.. Nur die wichtigsten Daten ja.

@Bartmensch

Also soweit ich gehört habe, haben die WD-Elements mit 3.5 Zoll nur eine aufgesteckte kleine Platine die mit 2 Schrauben festgemacht ist. Wenn man diese abmacht kann man die Platten mit einem 5Volt Molex Kabel benutzen damit die Platten genug Strom bekommen um anzulaufen.
 
Und als Backup sollten sie auch gar nicht ausgebaut und in den PC verbaut werden.
Verschlüsselungstrojaner? Zack!
diskpart clean, Rechtsklick löschen,... Wie kann ich mit Testdisk die Daten wiederherstellen,... kommt dann als nächstes Thema. 😉

Edit: Guck in den Kommentaren von Mydealz oder Amazon. Dort steht häufig, was intern verbaut ist. Viele wollen ja genau eine WD Red fürs NAS usw. Da muss man sich auf die Kommentare verlassen und auch hoffen, dass der Hersteller tatsächlich immer dieselbe verbaut. Theoretisch kann er ja intern wechseln, ohne zu verraten, was er da genau verbaut. Ich meine, dass manche auch schlicht nur eine andere Firmware haben usw. Etwas Roulette, dafür aber günstig.
 
@Wilhelm14

Naja, ich kaufe HDDs immer paarweise. Eine wird immer per USB3 angeschlossen per Ausschalter und das andere kommt in einen speziellen BackupPC ohne Internet-Zugang. Die werden dann über LAN syncronisiert und danach wird der BackupPC komplett ausgeschaltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Reaper75 schrieb:
wo ist der Haken, dass diese so günstig sind?
Ist der ganz normale Preisverlauf. Da ist nichts besonders günstig. Die letzten Monate waren 8TB für ~140€ zu haben und jetzt halt 10TB für 160€.
Habe so viel Geld auch schon mal für 1TB bezahlt ;)
 
Zurück
Oben