• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Tausch einer ASUS HD 6870 gegen?

Tycros

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
3
Hallo, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Themengebiet gelandet.

Mein Problem ist, dass wohl meine AMD Radeon HD 6870 von Asus ihren Geist aufgegeben hat. Beim Start von Win7 bekomm ich in dem Moment, wo er auf das Windowslogo umspringen soll, nen Blackscreen. Im abgesicherten Modus funzt es und auch normal mit niedrigster Auflösung. Stell ich die um, hab ich wieder nen Blackscreen.

Jetzt möchte ich, weil der PC schon etwas älter ist, nicht Unsummen in eine neue GraKa stecken. Am liebsten würde ich die jetzige als gebrauchte Karte kaufen und einbauen. Aber die von Asus wird kaum angeboten. Dafür aber 6870er von anderen Anbietern (zb. Sapphier oder ATI) oder auch ähnliche von Asus.

Meine Frage ist nun: ist es egal, ob ich eine 6870 von Asus oder von einem anderen Anbieter nehme, solange ich den entsprechenden Treiber installiere? Oder wäre es grundsätzlich sinnvoller, eine andere GraKa von Asus zu nehmen, weil die mehr Vorteile bietet als die HD 6870.

Und wenn ich bei der 6870er bleiben soll, welchen Hersteller würdet ihr empfehlen und was gibt es beim Wechsel zu beachten?

Ich hab nen AMD Phenom II mit 3 GHz und 8 GB Ram, dazu Win7 als Home Premium mit 64 Bit.

Vielen Dank schon mal für Tips und Empfehlungen.
 
Es ist egal. Der Treiber kommt immer von AMD und nicht von Asus oder Sapphire.
Asus bietete KEINE Vorteile. Asus bietet nur Sonderschrott welche nur mit Asus Software funktioniert welche dann aber nach 1 Jahr oder so sowieso eingestellt wird.
Ich habe hier eine Asus 5870 die eine Sondertreiber braucht um die beworbene Spannungseinstellung durchzuführen. Nur gibt es seit vielen Jahren keine aktualisierten Treiber mehr welche das Feature eben nutzlos machen.

Das Einzigste worin sich Karten verschiedener Hersteller unterscheiden können ist der Kühler. Alles andere sollte man meiden weil es nur schlecht für den Kunden ist, niemals gut.
Du solltest den Preis bei deinem Wechsel beachtem sonst nichts.
 
wenn du die gebraucht für 50 - 60 € kriegst, kannst egal welche nehmen.
Evtl. Richtung R7 260x schauen, wenn dir die Leistung deiner Karte ausgereicht hatte...... für ca. 110 € bekommst du einen netten Leistungszuwachs.

Oder ggf. eine gebrauchte GTX 660 Ti oder GTX 670 von Nvidia..... aber ca. 100 € müsstest du für die auch noch hinblättern...
 
Je nachdem wie der Rest deines Systems aussieht und wieviel du spielst, könntest du den Defekt der alten auch für ein Upgrade nutzen, anstatt die gleiche wieder gebraucht zu kaufen. Ich werfe mal die R9 270X in den Raum.
 
Vom Budget: je weniger desto besser. Hatte sowas zwischen 50 und 70 € angepeilt.

Und von den Spielen: Da ist meist nur Browsergames zocke, ist das schon fast egal. Für NfS Rivals sollte es dann aber doch taugen.

Und danke schön schon mal für die schnellen und informativen Antworten.
 
hole dir hier im forum oder ebay gleich ne gebrauchte 7870 mit 2 gb.
hat gefühlt doppelt soviel dampf und bekommste schon für 80-85€.

ansonsten kann ich dir bei der 6800er serie sapphire empfehlen. gibts bei ebay schon für ca. 50€.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=amd+6850+sapphire&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xamd+6870+sapphire&_nkw=amd+6870+sapphire&_sacat=0

musste mal selber gucken. das lüfterdesign mit dem mittel angebrachten lüfter fand ich damals gut. hatte selber mal eine im rechner stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das sind schon nette GraKas, da habt ihr recht. Und preislich wäre der Sprung zb. auf ne R7 260x oder die HD 7870 auch noch verkraftbar. Zumal Leistung nur durch mehr Leistung ersetzt werden kann.

Reicht aber denn für so eine GraKa mein AMD Phenom II Prozessor aus?
 
die 7870 passt zu deinem amd wie die faust aufs auge. unterstützt auch mantle, was ja bei den alten quad auch nur von vorteil ist.

fazit: die 7870 ist für ca. 80€ das beste was du bekommen kannst.
 
Zurück
Oben