Pladeo
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 62
Hey zusammen,
ich dreh langsam durch mit einem eigentlich starken Setup – und hoffe, hier hat jemand den rettenden Einfall:
Ich habe seit Kurzem einen TCL QM8B (Mini-LED, HDMI 2.1, 4K120-fähig) und verbinde ihn per HDMI 2.1-Kabel (Ultra High Speed, zertifiziert, 3,5 m) mit meinem PC (RTX 3060 Ti). Ziel: 1080p bei 120 Hz zocken, stabil und mit gutem Input-Lag.
Das Problem:
Sobald ich den PC anschließe und auf 1080p@120Hz stelle, läuft es für 20–30 Sekunden, dann plötzlich Black Screen. Der TV zeigt dann kurz Schwarzbild, danach erscheint wieder das Bild – mit dem Overlay: „3840x2160 @ 120Hz HDR“.
→ Heißt: Der TV zwingt den PC bei jedem Handshake offenbar zurück auf 4K@120Hz + HDR.
→ Ergebnis: Endlos-Loop aus Neuhandshakes, Blackscreens, Frust.
Was ich bereits versucht habe:
Ergebnis:→ Sobald der Handshake kurz unterbrochen wird (Spielstart, Auflösung ändert sich, Idle), meldet der TV sich offenbar wieder mit voller EDID (4K120 HDR), und der PC „springt zurück“ → Blackscreen → Wiederherstellung → Loop.
Ich habe echt alles durch, was man softwareseitig machen kann. Und es nervt massiv, dass man mit einem aktuellen HDMI 2.1-TV für 800 € und einer RTX 3060 Ti nicht mal stabil 1080p120 zocken kann, ohne dass die GPU denkt, sie muss 4K HDR rausschicken.
Einziger funktionierender Ansatz wäre jetzt ein EDID-Emulator/HDMI-Doctor, z. B. Dr. HDMI 4K oder Lindy-Emulator, der dauerhaft vorgibt „du bist ein 1080p120-Display“ – aber sorry, das sollte doch nicht nötig sein bei dieser Hardwareklasse.
Frage an euch:
Ich wäre für jeden Tipp dankbar – und vielleicht hilft der Thread ja auch anderen, die mit HDMI 2.1 + PC ähnliche Probleme haben.
ich dreh langsam durch mit einem eigentlich starken Setup – und hoffe, hier hat jemand den rettenden Einfall:
Ich habe seit Kurzem einen TCL QM8B (Mini-LED, HDMI 2.1, 4K120-fähig) und verbinde ihn per HDMI 2.1-Kabel (Ultra High Speed, zertifiziert, 3,5 m) mit meinem PC (RTX 3060 Ti). Ziel: 1080p bei 120 Hz zocken, stabil und mit gutem Input-Lag.
Das Problem:
Sobald ich den PC anschließe und auf 1080p@120Hz stelle, läuft es für 20–30 Sekunden, dann plötzlich Black Screen. Der TV zeigt dann kurz Schwarzbild, danach erscheint wieder das Bild – mit dem Overlay: „3840x2160 @ 120Hz HDR“.
→ Heißt: Der TV zwingt den PC bei jedem Handshake offenbar zurück auf 4K@120Hz + HDR.
→ Ergebnis: Endlos-Loop aus Neuhandshakes, Blackscreens, Frust.
Was ich bereits versucht habe:
- CRU (Custom Resolution Utility):
- 4K-Einträge entfernt, nur 1080p@120Hz eingetragen
- restart64.exe ausgeführt – keine Wirkung, nach kurzem Betrieb wieder Blackscreen + 4K120-Reset
- Registry gesäubert:
- EDID unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\DISPLAY gesucht
- Aber: TV taucht nur als "Generic Monitor (Beyond TV)" im Geräte-Manager auf → kein eindeutiger Registry-Eintrag
- → Vermutung: TV liefert keine persistente EDID-ID, sondern meldet sich bei jedem HDMI-Handshake neu
- NVIDIA-Systemsteuerung:
- Auflösung fest auf 1080p@120Hz gesetzt
- HDR deaktiviert, VRR/ALLM deaktiviert, Farbtiefe auf 8 Bit, Farbraum auf YCbCr 4:2:2
- Unterschiedliche HDMI-Ports am TV getestet
- Treiber aktuell, TV-Firmware ebenfalls aktuell
Ergebnis:→ Sobald der Handshake kurz unterbrochen wird (Spielstart, Auflösung ändert sich, Idle), meldet der TV sich offenbar wieder mit voller EDID (4K120 HDR), und der PC „springt zurück“ → Blackscreen → Wiederherstellung → Loop.
Ich habe echt alles durch, was man softwareseitig machen kann. Und es nervt massiv, dass man mit einem aktuellen HDMI 2.1-TV für 800 € und einer RTX 3060 Ti nicht mal stabil 1080p120 zocken kann, ohne dass die GPU denkt, sie muss 4K HDR rausschicken.
Einziger funktionierender Ansatz wäre jetzt ein EDID-Emulator/HDMI-Doctor, z. B. Dr. HDMI 4K oder Lindy-Emulator, der dauerhaft vorgibt „du bist ein 1080p120-Display“ – aber sorry, das sollte doch nicht nötig sein bei dieser Hardwareklasse.
Frage an euch:
- Hatte jemand ein ähnliches Problem mit TCL oder anderen HDMI 2.1-TVs?
- Gibt es noch irgendeinen Software-Weg, um den PC dauerhaft auf 1080p120 zu „zwingen“, ohne dass der TV sich bei jedem Signal neu meldet?
- Kennt jemand einen Registry-Hack oder ein Hidden-Menü beim TCL QM8B, um das EDID-Verhalten zu begrenzen?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar – und vielleicht hilft der Thread ja auch anderen, die mit HDMI 2.1 + PC ähnliche Probleme haben.