TCL QM8B + RTX 3060 Ti + HDMI 2.1 = Blackscreen-Loop bei 1080p@120Hz – EDID-Probleme, kein Fix per Software?

Pladeo

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
62
Hey zusammen,


ich dreh langsam durch mit einem eigentlich starken Setup – und hoffe, hier hat jemand den rettenden Einfall:


Ich habe seit Kurzem einen TCL QM8B (Mini-LED, HDMI 2.1, 4K120-fähig) und verbinde ihn per HDMI 2.1-Kabel (Ultra High Speed, zertifiziert, 3,5 m) mit meinem PC (RTX 3060 Ti). Ziel: 1080p bei 120 Hz zocken, stabil und mit gutem Input-Lag.


Das Problem:
Sobald ich den PC anschließe und auf 1080p@120Hz stelle, läuft es für 20–30 Sekunden, dann plötzlich Black Screen. Der TV zeigt dann kurz Schwarzbild, danach erscheint wieder das Bild – mit dem Overlay: „3840x2160 @ 120Hz HDR“.
→ Heißt: Der TV zwingt den PC bei jedem Handshake offenbar zurück auf 4K@120Hz + HDR.
→ Ergebnis: Endlos-Loop aus Neuhandshakes, Blackscreens, Frust.


Was ich bereits versucht habe:


  • CRU (Custom Resolution Utility):
    • 4K-Einträge entfernt, nur 1080p@120Hz eingetragen
    • restart64.exe ausgeführt – keine Wirkung, nach kurzem Betrieb wieder Blackscreen + 4K120-Reset
  • Registry gesäubert:
    • EDID unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\DISPLAY gesucht
    • Aber: TV taucht nur als "Generic Monitor (Beyond TV)" im Geräte-Manager auf → kein eindeutiger Registry-Eintrag
    • → Vermutung: TV liefert keine persistente EDID-ID, sondern meldet sich bei jedem HDMI-Handshake neu
  • NVIDIA-Systemsteuerung:
    • Auflösung fest auf 1080p@120Hz gesetzt
    • HDR deaktiviert, VRR/ALLM deaktiviert, Farbtiefe auf 8 Bit, Farbraum auf YCbCr 4:2:2
  • Unterschiedliche HDMI-Ports am TV getestet
  • Treiber aktuell, TV-Firmware ebenfalls aktuell

Ergebnis:→ Sobald der Handshake kurz unterbrochen wird (Spielstart, Auflösung ändert sich, Idle), meldet der TV sich offenbar wieder mit voller EDID (4K120 HDR), und der PC „springt zurück“ → Blackscreen → Wiederherstellung → Loop.


Ich habe echt alles durch, was man softwareseitig machen kann. Und es nervt massiv, dass man mit einem aktuellen HDMI 2.1-TV für 800 € und einer RTX 3060 Ti nicht mal stabil 1080p120 zocken kann, ohne dass die GPU denkt, sie muss 4K HDR rausschicken.


Einziger funktionierender Ansatz wäre jetzt ein EDID-Emulator/HDMI-Doctor
, z. B. Dr. HDMI 4K oder Lindy-Emulator, der dauerhaft vorgibt „du bist ein 1080p120-Display“ – aber sorry, das sollte doch nicht nötig sein bei dieser Hardwareklasse.




Frage an euch:


  • Hatte jemand ein ähnliches Problem mit TCL oder anderen HDMI 2.1-TVs?
  • Gibt es noch irgendeinen Software-Weg, um den PC dauerhaft auf 1080p120 zu „zwingen“, ohne dass der TV sich bei jedem Signal neu meldet?
  • Kennt jemand einen Registry-Hack oder ein Hidden-Menü beim TCL QM8B, um das EDID-Verhalten zu begrenzen?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar – und vielleicht hilft der Thread ja auch anderen, die mit HDMI 2.1 + PC ähnliche Probleme haben.
 
Dann könnte man aber auch einfach ingame bzw. im Treiber die Spiele mit 1080p rendern lassen und gut ..................
Ansonsten macht das relativ wenig Sinn in Windows auf 1080p zu stellen außer vielleicht es wird ausschließlich gezockt
 
@Pladeo
Versuche es doch mal mit höheren HDMI-Frequenzen der Pixel-Clock.
Der Pixel-Clock-Patcher ist ein ergänzendes Tool zu CRU.
https://www.monitortests.com/amd-ati-pixel-clock-patcher
https://www.monitortests.com/forum/Thread-NVIDIA-Pixel-Clock-Patcher

Aber Achtung!
Riot Vanguard and FACEIT Anti-Cheat will not allow patched drivers to load.



Wurde CEC im TV deaktiviert? Nennt sich bei TCL -> T-Link.
https://support.tcl.com/us-televisions/what-is-cec-and-what-does-it-do

TCL-TV Fehlerbehebung:
https://support.tcl.com/us-televisions/troubleshooting-connections-computer

HDMI-Kabel Anforderungen:
https://support.tcl.com/us-televisions/what-do-i-need-to-know-when-purchasing-and-hdmi-cable
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur: Link für nVidia statt ATi/AMD)
Pladeo schrieb:
Hatte jemand ein ähnliches Problem mit TCL oder anderen HDMI 2.1-TVs?
Ich habe mir kürzlich einen TCL geholt und kann sagen, der läuft ohne Probleme. Aber ich verwende den auch mit 4K144Hz und nicht 1080p120Hz, das könnte ich aber mal probieren.

Das ein oder andere Grafiktreiberupdate habe ich auch schon durch, trotzdem problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und Das MatZe
Pladeo schrieb:
verbinde ihn per HDMI 2.1-Kabel (Ultra High Speed, zertifiziert, 3,5 m)
Ich würde darauf tippen, dass das ne Macke hat. Ist das Zertifikat echt und passt zum gekauften Kabel?
HDM 2.1 hat hohe Anforderungen, die nur sehr wenige Kabel auch praktisch erfüllen. 3,5 Meter braucht schon einiges an Qualität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, nutrix und Das MatZe
blubberbirne schrieb:
Weil eine 3060Ti keine 4K mit 120FPS schafft ;)
Stimmt wohl. Aber man kann auch via GPU die 1080p@120hz auf 4k skalieren, muss ja nicht der TV machen. Dann wird das spiel auf 1080p gespielt und die GPU sendet dennoch in 4k raus.

Müsste man im Videotreiber die GPU Skalierung aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich würde es auch mal mit einem anderen Kabel, am besten Glasfaser, testen. Out-of-sync sind so die typischen Kabelprobleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Pladeo schrieb:
Einziger funktionierender Ansatz wäre jetzt ein EDID-Emulator/HDMI-Doctor, z. B. Dr. HDMI 4K oder Lindy-Emulator, der dauerhaft vorgibt „du bist ein 1080p120-Display“ – aber sorry, das sollte doch nicht nötig sein bei dieser Hardwareklasse.
Was erwartest Du bitte hier? Der TV ist im Lowendbereich anzusehen.

Hast Du eine aktuelle Firmware auf dem TV? Ansonsten probiere doch mal den Herstellersupport und frage dort mal mit Deinem Problem an.

Update: Gut, nach den Bemerkungen im hififorum kann man das dann wohl leider vergessen mit dem Support. 🙄 Daher, besorge Dir mal wirklich ein anderes und gutes Kabel.
 
Ich wollte mal ein Update geben:
Ich hab mir ein anderes, hochwertigeres Kabel besorgt von UGREEN.
Bis jetzt funktioniert alles super mit WQHD/144hz und HDR.

Scheint wirklich am Kabel gelegen zu haben, welches fake-zertifiziert war.

Danke für alle Antworten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Tevur
Zurück
Oben