Tcp Optimizer/ Perfekt Settings gesucht/ HD TV

kkc1945

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
974
Hallo Forengemeinde,

habe folgendes Anliegen undzwar möchte ich über ein Prgramm HD Filme Online anschauen, doch diese ruckeln ständig, obwohl ich eine schnelle Internetleitung 16000DSL und einen starken Rechner besitze. Nun hörte ich, dass man für dieses Problem den Tcp Optimizier nutzen sollte, da ich aber nicht vertraut bin damit, wollte ich nach eurer Fachkompetenz zu diesem Programm fragen ;)
 
Speedtestergebnis:

Ping 12ms
Downloadgeschwindigkeit 15.49mbps
Uploadgeschwindigkeit 0.76mbps


p.s nix Internetseite, sondern Porgramm, dass sich aglotze nennt:)
 
Was ist denn dein "starker" Rechner für einer?

Sofern die 16MBits auch ansatzweise geliefert werden, sollte HD streaming, sofern es der Server auch weitergibt kein Problem sein.

Und von solchen sachen wie ominösen TCP oprimizern würde ich eher die Finger von lassen, welcher Windows fährst du denn zur zeit?
 
sohei schrieb:
Was ist denn dein "starker" Rechner für einer?

Sofern die 16MBits auch ansatzweise geliefert werden, sollte HD streaming, sofern es der Server auch weitergibt kein Problem sein.

Und von solchen sachen wie ominösen TCP oprimizern würde ich eher die Finger von lassen, welcher Windows fährst du denn zur zeit?


Mit stark meinte ich einen, der in der Lage ist, HD Videos ruckelfrei wiederzugeben:)

Wieso ominös? Der kann man bei Chip.de runterladen.:rolleyes:
Windwos 7
 
Wenn man sich nicht dämlich anstellt, macht man mit dem TCP-Optimizer nichts kaputt, da er immer anbietet die vorgefundene Konfig zu backupen. Man kann also immer zurückrudern, falls man das nicht verpennt hat.
Das unterscheidet schonmal brauchbare bis nutzlose Tools vom klar gefährlichen Snakeoil. Solche Kleinigkeiten sollte man wissen, wenn man politisch korrekt mit der Masse darüber seiern will.

Was TCP-Optimizer selbst angeht, es hilft nicht selten doch die letzten 10% aus der Netzwerkverbindung rauszuholen. Bei XP eher, bei Win7 weniger. Man sollte also auch das kennen, bevor man sich auf der sicheren seite der Trittbretterzähler wehnt.

Zum Schluß aber, es scheint mir, als wenn das die Probleme des Threadstarters sowieso nicht lösen könnte :)
 
Zurück
Oben