Hallo!
Hab zwar schon zweimal einen customloop gebaut, dies wird aber der erste ordentliche^^
Gleich mal zum meiner Meinung nach wichtigsten Punkt:
Vielen Dank an alle die mich super Hier und Hier beraten haben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Ziel
Homeofficerechner für jede Menge VMs und zum Zocken![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Wakü sollte das ganze vernünftig kühlen, ohne gleich abzuheben, supersilent braucht es nicht sein. (Da hat mich das Rechenzentrum schon abgehärtet
)
Die Optik ist Nebensache.
Was kommt rein?
CPU: Ryzen 3900x, wenn er mal endlich da ist![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Motherboard: Asus TUF Gaming x570
GPU: Radeon VII
RAM: 32GB Ballistix Sport LT, PC4-24000, CL15
SSD: Samsung NVMe 970 EVO
Netzteil: be quiet! Dark Power PRO 11, 650W
Case: Thermaltake Core X71
Mit was wird gekühlt?
Barrow D5 + ABGL
Barrow CPU Kühler
Byksi GPU Kühler
Bykski 420mm/28mm Radiator
Barrow 360mm/45mm Radiator
13/10mm Softtubes
Tüllen: Gerade 90° 45°
Flowmeter
Kugelhahn
T-Stück
Anschlüsse wurden bei Aquatuning gekauft, da weder Biksky noch Barrow abgewinkelte Schraubanschlüsse haben. Es gibt zwar welche, die sind aber innen lackiert und/oder benötigen zusätzlich noch einen gerade Anschluss.
Lüfter habe ich von Artic genommen, haben anscheinend eine super P/L
Und nun zur Baustelle
Da die CPU noch fehlt (sonst ist alles da) und ich derzeit noch mein altes Build verwenden will kann ich derzeit nur Ersteindrücke schreiben.
Mein Plan ist zunächst alles ohne Wakü zum testen einzubauen. Dabei werd ich auch noch die Temps überprüfen um zu sehen ob es mit der recht günstigen Wakü aus China auch wirklich besser wird^^
Ersteindruck
Das Case:
Tjo also groß ist es![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe mich dafür entschieden, da die meisten anderen Cases kaum Möglichkeit bieten um zwei große Radiatoren mit Frischluft zu versorgen.
Positiv ist, dass man recht viel rausschrauben kann, viel reinpasst und auch schon eine vertikale Halterung für die GPU dabei ist. Da ich das nicht wusste aber habe ich mir gleich noch nachträglich einen PCIe-Extender bestellt^^
Negatives ist mir leider auch aufgefallen, die Staubfilter sind sehr grob... zumindest die Katzenhaare sollten damit aufgehalten werden![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Bereich zwischen Mobo und Front, hat leider sehr viele, sehr große Öffnungen, an das habe ich vorher nicht gedacht. Dementsprechend muss ich mir für die Pumpe noch was überlegen.
GPU- und CPU-Kühler:
![photo5332539603128790062.jpg photo5332539603128790062.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/692/692811-4338b1f18e9b9cd7df08d7070eccb1a9.jpg?hash=Qzix8Y6bnN)
![photo5334518994641726553.jpg photo5334518994641726553.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/692/692812-0165d19c4cecfc91ff0d08b37e022850.jpg?hash=AWXRnEzs_J)
Schauen beide recht OK aus. Die Kontaktflächen sind nicht perfekt glatt, vor allem der CPU-Kühler hat spürbare Rillen. Die Rillen sind jedoch recht niedrig.
Netterweise hat der Händler extra vor dem Versand noch nachgefragt, welche RGB-Anschlüsse mein Mobo hat und ob ich eventuell noch Adapter benötige. Natürlich hat das Asus nur einen einzigen 3-PIN... Werde mir einfach selber einen Hub löten, wenn mal alles andere funktioniert.
Lüfter:
Habe mich wie gesagt für Arctic P14 PWM PST und Arctic P12 PWM entschieden. Kurz mal mit einem anderen PC getestet, flüsterleise sind diese nicht, aber mal sehen wie die Lautstärke bei geringerer Drehzahl ist.
Bei einem 5er-Pack 140mm Lüfter um ~30€ bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass zumindest einer defekt ist![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Pumpe:
Wow ist die groß O.O, kein Vergleich mit meinen alten kleinen Laing DCC-T1![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Unsicher bin ich mir gerade noch mit der Halterung:
![photo5334518994641726554.jpg photo5334518994641726554.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/692/692814-831d6be80ab66b54c8a351d900cbfce3.jpg?hash=gx1r6Aq2a1)
Wirkt mir etwas sehr klein, bei vollem AGBL müssen die in das Acryl geschraubte Halterung schon einiges aushalten.
Radiatoren:
Rein optisch sind keine besonderen Fehler zu erkennen, die Lamellen sind alle gerade.
Installation der Radiatoren
So die Radiatoren sind nun gereinigt. Ein paar mal mit dest. Wasser durchgespült, viel Dreck war nicht drinnen, nur ein paar kleine Oxidblättchen und geringe Restmengen an Öl.
Der 360er lies sich recht einfach installieren, beigefügt waren 5mm,30mm und 35mm Schrauben.
Beim 420er bin ich auf ein Problem gestoßen, dieser hatte nur 30mm Schrauben, welche zu kurz sind. (Stand eigentlich auch in der Produktbeschreibung...)
Weiters ist mir eine Eigenheit beim Case aufgefallen, das Blech hat Ränder, vermutlich für bessere Stabilität.
![photo5348425574760164139.jpg photo5348425574760164139.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/694/694491-2926e55bb55ac761899da0a2a195d80f.jpg?hash=KSblW7Vax2)
Genau an diesen Kanten liegt jeder Lüfter auf, dadurch braucht man schon um einiges dickere Gummibacken um diese zu entkoppeln.
Test mit LuKü:
Endlich ist mein 3900x da!![Verliebt :love: :love:](/forum/styles/smilies/love.gif)
![photo_2019-08-18_14-09-17.jpg photo_2019-08-18_14-09-17.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/699/699424-8c648a68413ff637f0dff0a5fe95b7c8.jpg?hash=jGSKaEE_9j)
Also ich muss sagen der mitgelieferte Kühler von AMD ist super!
Derzeit sehe ich keine großartigen Spitzen bei den Temps.
Auch die Radeon VII ist mit dem stock Kühler um einiges leiser/kühler.
Wer auch immer den Kühler entworfen hat war ein Klappspaten...
Die Rippen sind meiner Meinung nach falsch orientiert, da die Graka primärt richtung PCIe-Anschluss offen ist.
Wird die GPU also direkt an das Mobo angeschlossen, bläst die Graka direkt gegen eine Wand...
Aber mit Vertikaler anordnung sit es um einiges besser!
Graka:
Raumtemperatur: ~26°C
Heaven Benshmark
66°C Core Temp
Hot Spot ~90°C
Max Takt ~1780Mhz
CPU:
Raumtemperatur ~27°C
Cinebench Release 20 Score 6619
CPU max Temp nach einigen durchläufen: 85°C
Clock auf allen Kernen 4Ghz +- 100MHz
BFV:
Mit 3440*1440, Ultra und 100% resolution scaling, fadisiert sich die Radeon VII,
da ich Freesync und Radeon Chill (60 FPS) aktiviert habe.
Egal wieviel los ist im Spiel, die FPS gehen nie unter 59 O.O und die Graka bleibt leise.
Erst bei 130% resolution scaling geht die Graka auf Anschlag mit Temp, Lautstärke und Takt.
Es sind aber noch immer 50-60FPS möglich.
Division 2:
Raumtemperatur: ~27°C
3440*1440 Ultra
Benchmarkscore: 4350
FPS schwanken stärker 40-60
GPU Temp max 73°C
Hotspot max 108°C
Jetzt muss ich noch auf Aquatuning warten, da ich noch ein paar Fittings bestellt habe. Finde es recht traurig wie lange die Brauchen. Montag Mittag bestellt und wurde noch immer nicht versendet! :/
Zumindest die Pumpe wurde schon von mir montiert, mit einfachen Wandregalwinkeln und kleinen Kunststoffbacken![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nächste Schritte
-> Radiatoren und Kühler mit destilliertem Wasser reinigen
-> Pumpe und Radiatoren einbauen
-> Warten bis mein Ryzen 3900x kommt (Unterwegs! wird aber noch ein paar Tage dauern :/ )
-> Opencase LuKü-Tests
-> Umbau auf WaKü (+Bange Stunden ob ich meine liebe Radeon schrotte)
-> Erneute Tests, hoffentlich ohne Lecks und besseren Temps
Falls Ihr Fragen oder Tipps habt, freue mich auf beides![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab zwar schon zweimal einen customloop gebaut, dies wird aber der erste ordentliche^^
Gleich mal zum meiner Meinung nach wichtigsten Punkt:
Vielen Dank an alle die mich super Hier und Hier beraten haben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Ziel
Homeofficerechner für jede Menge VMs und zum Zocken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Wakü sollte das ganze vernünftig kühlen, ohne gleich abzuheben, supersilent braucht es nicht sein. (Da hat mich das Rechenzentrum schon abgehärtet
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Optik ist Nebensache.
Was kommt rein?
CPU: Ryzen 3900x, wenn er mal endlich da ist
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Motherboard: Asus TUF Gaming x570
GPU: Radeon VII
RAM: 32GB Ballistix Sport LT, PC4-24000, CL15
SSD: Samsung NVMe 970 EVO
Netzteil: be quiet! Dark Power PRO 11, 650W
Case: Thermaltake Core X71
Mit was wird gekühlt?
Barrow D5 + ABGL
Barrow CPU Kühler
Byksi GPU Kühler
Bykski 420mm/28mm Radiator
Barrow 360mm/45mm Radiator
13/10mm Softtubes
Tüllen: Gerade 90° 45°
Flowmeter
Kugelhahn
T-Stück
Anschlüsse wurden bei Aquatuning gekauft, da weder Biksky noch Barrow abgewinkelte Schraubanschlüsse haben. Es gibt zwar welche, die sind aber innen lackiert und/oder benötigen zusätzlich noch einen gerade Anschluss.
Lüfter habe ich von Artic genommen, haben anscheinend eine super P/L
Und nun zur Baustelle
Da die CPU noch fehlt (sonst ist alles da) und ich derzeit noch mein altes Build verwenden will kann ich derzeit nur Ersteindrücke schreiben.
Mein Plan ist zunächst alles ohne Wakü zum testen einzubauen. Dabei werd ich auch noch die Temps überprüfen um zu sehen ob es mit der recht günstigen Wakü aus China auch wirklich besser wird^^
Ersteindruck
Das Case:
Tjo also groß ist es
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe mich dafür entschieden, da die meisten anderen Cases kaum Möglichkeit bieten um zwei große Radiatoren mit Frischluft zu versorgen.
Positiv ist, dass man recht viel rausschrauben kann, viel reinpasst und auch schon eine vertikale Halterung für die GPU dabei ist. Da ich das nicht wusste aber habe ich mir gleich noch nachträglich einen PCIe-Extender bestellt^^
Negatives ist mir leider auch aufgefallen, die Staubfilter sind sehr grob... zumindest die Katzenhaare sollten damit aufgehalten werden
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Bereich zwischen Mobo und Front, hat leider sehr viele, sehr große Öffnungen, an das habe ich vorher nicht gedacht. Dementsprechend muss ich mir für die Pumpe noch was überlegen.
GPU- und CPU-Kühler:
![photo5332539603128790062.jpg photo5332539603128790062.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/692/692811-4338b1f18e9b9cd7df08d7070eccb1a9.jpg?hash=Qzix8Y6bnN)
![photo5334518994641726553.jpg photo5334518994641726553.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/692/692812-0165d19c4cecfc91ff0d08b37e022850.jpg?hash=AWXRnEzs_J)
Schauen beide recht OK aus. Die Kontaktflächen sind nicht perfekt glatt, vor allem der CPU-Kühler hat spürbare Rillen. Die Rillen sind jedoch recht niedrig.
Netterweise hat der Händler extra vor dem Versand noch nachgefragt, welche RGB-Anschlüsse mein Mobo hat und ob ich eventuell noch Adapter benötige. Natürlich hat das Asus nur einen einzigen 3-PIN... Werde mir einfach selber einen Hub löten, wenn mal alles andere funktioniert.
Lüfter:
Habe mich wie gesagt für Arctic P14 PWM PST und Arctic P12 PWM entschieden. Kurz mal mit einem anderen PC getestet, flüsterleise sind diese nicht, aber mal sehen wie die Lautstärke bei geringerer Drehzahl ist.
Bei einem 5er-Pack 140mm Lüfter um ~30€ bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass zumindest einer defekt ist
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Pumpe:
Wow ist die groß O.O, kein Vergleich mit meinen alten kleinen Laing DCC-T1
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Unsicher bin ich mir gerade noch mit der Halterung:
![photo5334518994641726554.jpg photo5334518994641726554.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/692/692814-831d6be80ab66b54c8a351d900cbfce3.jpg?hash=gx1r6Aq2a1)
Wirkt mir etwas sehr klein, bei vollem AGBL müssen die in das Acryl geschraubte Halterung schon einiges aushalten.
Radiatoren:
Rein optisch sind keine besonderen Fehler zu erkennen, die Lamellen sind alle gerade.
Installation der Radiatoren
So die Radiatoren sind nun gereinigt. Ein paar mal mit dest. Wasser durchgespült, viel Dreck war nicht drinnen, nur ein paar kleine Oxidblättchen und geringe Restmengen an Öl.
Der 360er lies sich recht einfach installieren, beigefügt waren 5mm,30mm und 35mm Schrauben.
Beim 420er bin ich auf ein Problem gestoßen, dieser hatte nur 30mm Schrauben, welche zu kurz sind. (Stand eigentlich auch in der Produktbeschreibung...)
Weiters ist mir eine Eigenheit beim Case aufgefallen, das Blech hat Ränder, vermutlich für bessere Stabilität.
![photo5348425574760164139.jpg photo5348425574760164139.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/694/694491-2926e55bb55ac761899da0a2a195d80f.jpg?hash=KSblW7Vax2)
Genau an diesen Kanten liegt jeder Lüfter auf, dadurch braucht man schon um einiges dickere Gummibacken um diese zu entkoppeln.
Test mit LuKü:
Endlich ist mein 3900x da!
![Verliebt :love: :love:](/forum/styles/smilies/love.gif)
![photo_2019-08-18_14-09-17.jpg photo_2019-08-18_14-09-17.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/699/699424-8c648a68413ff637f0dff0a5fe95b7c8.jpg?hash=jGSKaEE_9j)
Also ich muss sagen der mitgelieferte Kühler von AMD ist super!
Derzeit sehe ich keine großartigen Spitzen bei den Temps.
Auch die Radeon VII ist mit dem stock Kühler um einiges leiser/kühler.
Wer auch immer den Kühler entworfen hat war ein Klappspaten...
Die Rippen sind meiner Meinung nach falsch orientiert, da die Graka primärt richtung PCIe-Anschluss offen ist.
Wird die GPU also direkt an das Mobo angeschlossen, bläst die Graka direkt gegen eine Wand...
Aber mit Vertikaler anordnung sit es um einiges besser!
Graka:
Raumtemperatur: ~26°C
Heaven Benshmark
Render: | Direct3D11 |
Mode: | 2560x1431 8xAA windowed |
Preset | Custom |
Quality | Ultra |
Tessellation: | Extreme |
Hot Spot ~90°C
Max Takt ~1780Mhz
FPS: | 58.3 |
Score: | 1469 |
Min FPS: | 39.2 |
Max FPS: | 118.0 |
CPU:
Raumtemperatur ~27°C
Cinebench Release 20 Score 6619
CPU max Temp nach einigen durchläufen: 85°C
Clock auf allen Kernen 4Ghz +- 100MHz
BFV:
Mit 3440*1440, Ultra und 100% resolution scaling, fadisiert sich die Radeon VII,
da ich Freesync und Radeon Chill (60 FPS) aktiviert habe.
Egal wieviel los ist im Spiel, die FPS gehen nie unter 59 O.O und die Graka bleibt leise.
Erst bei 130% resolution scaling geht die Graka auf Anschlag mit Temp, Lautstärke und Takt.
Es sind aber noch immer 50-60FPS möglich.
Division 2:
Raumtemperatur: ~27°C
3440*1440 Ultra
Benchmarkscore: 4350
FPS schwanken stärker 40-60
GPU Temp max 73°C
Hotspot max 108°C
Jetzt muss ich noch auf Aquatuning warten, da ich noch ein paar Fittings bestellt habe. Finde es recht traurig wie lange die Brauchen. Montag Mittag bestellt und wurde noch immer nicht versendet! :/
Zumindest die Pumpe wurde schon von mir montiert, mit einfachen Wandregalwinkeln und kleinen Kunststoffbacken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nächste Schritte
-> Pumpe und Radiatoren einbauen
-> Warten bis mein Ryzen 3900x kommt (Unterwegs! wird aber noch ein paar Tage dauern :/ )
-> Opencase LuKü-Tests
-> Umbau auf WaKü (+Bange Stunden ob ich meine liebe Radeon schrotte)
-> Erneute Tests, hoffentlich ohne Lecks und besseren Temps
Falls Ihr Fragen oder Tipps habt, freue mich auf beides
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: