Teamspeak über VPN- Stockende Aufnahme

Thanok

Vice Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
6.557
N'abend zusammen,

folgendes Problem:

Ich gehe zur Zeit über einen VPN-Server ins Internet. Das läuft auch soweit wunderbar, allerdings macht Teamspeak leider Probleme. Und zwar stelle ich (bzw. meine Zuhöhrer) regelmäßig fest dass ich nur abgehackt aufgenommen werde/bei ihnen ankomme.
Google hat mir leider nicht weiterhelfen können, da die einzigen Lösungen die ich gefunden habe davon ausgehen dass der VPN-Server bei mir steht (was er nicht tun).

Falls es hilft: Das Problem tritt bei OpenVPN sowohl via TCP als auch UDP auf. In anderen Programmen (auch Spielen) ist von den Rucklern nichts zu merken.
 
eine mögliche Erklärung ist dass der lange Weg und die Tatsache dass der VPN Server die Teamspeak Pakete nicht priorisieren wird (und dort die WAN Leitung möglicherweise durch andere Dienste/Teilnehmer belastet wird) alt kleinere Lags entstehen oder einzelne Pakete gleich gedropt werden. Kommt noch dazu dass der ganze Netzwerkverkehr verschlüsselt und wieder entschlüsselt werden muss was auch Zeit kostet.

Wiso wählst Du den Weg über den VPN Server? Ins Internet musst Du ja lokal gehen bei Dir, der Umweg über einen VPN Server der sonstwo steht ist irgendwie sinnlos für diese Art von Anforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist dass bei uns im Netz von Haus aus viele Ports gesperrt sind. Wir können und dürfen die uns zwar Freischalten lassen aber unsere Admins stellen sich da immer ganz schön an.
Daher der VPN (Server steht in Frankfurt). Bei der Priorisierung kann man ja leider nichts machen. Würde man das aber nicht auch bei den anderen hören? Ich probiere es trotzdem mal Testweise über einen anderen Server.
 
Jup.
 
Zurück
Oben