Teamviewer-Zugriff auf gesperrten Win7-Rechner

Nephalis

Newbie
Registriert
Juli 2012
Beiträge
1
Hallo,

manchmal greife ich von zuhause aus auf meinen PC im Büro zu und verwende dafür Teamviewer. Am Arbeitsplatz ist nur die portable edition installiert, da ich keine Admin-Rechte habe. Es funktioniert soweit alles tadellos solange man den Rechner nicht sperrt.

Natürlich ist "nicht sperren" ein Risiko und wenn der Rechner gesperrt ist, kann man zwar noch einwandfrei verbinden (pw wird verlangt und Verbindung klappt), aber man sieht nur einen schwarzen Bildschirm. Passwort eingeben ist nicht möglich. Hab es auch testweise mit der iOS App versucht und dort gesehen, dass die Eingaben bei der PW-Eingabe nicht am Rechner ankommen.

Ich habe gelesen dass es für meine Anforderungen das Programm "Teamviewer Host" gibt. Dies zu installieren erfordert aber wieder Admin-Rechte. Zumindest hab ich keine portable version gefunden. Vermutlich gibt's auch keine, da es sich ja ins System integrieren muss. Dieses tool startet bereits vor der Anmeldung und der Rechner wäre auch schon vor der Anmeldung per Fernwartung erreichbar.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das am besten löse?
 
Bespreche das mit deiner IT im Büro.
Bei uns ist sowas STRENGSTENS untersagt und technisch unterbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teamviewer ist für den privaten Gebrauch kostenlos.
Kommerziell kostet es schon ne Stange Geld.
Wenn du auf deinen Arbeitsrecher zugreifen möchtest, sieht das in meinen Augen nicht gerade privat aus ...

Verbindungen mit dem Büro sind immer mit der IT abzustimmen !

Wenn´s in deinem Fall Sinn macht, ist eine VPN überlegenswert. Fix eingerichtet, kontrollierbar und ohne Zusatzsoftware.
 
verboten, solltest du schleunigst löschen.

Bei uns ist es verboten und wird auch geahndet und mit verwarnungen gestraft.
 
Tja da sollte man schon die richtigen Tools verwenden die auch die IT Abteilung einen geben würde ...
 
Um auf den Windowsanmeldebildschirm zugreifen zu können, MUSS der Dienst installiert sein. Das geht nur mit dem TV Host Modul oder mit der Vollversion, wenn du diese mit Windows starten lässt.
Aber vergiss nicht, dass diese Art von Nutzung zum einen von der Firma in keinster Weise genehmigt sein muss. Und die Nutzung von TV selbst ist so als Privatperson auch nicht erlaubt. Du dürftest dich nur von der Firma NACH Hause verbinden, das wäre private Nutzung.
 
Das Zauberwort heißt VPN. Alles andere wird gar nicht erlaubt sein. Ich würde mit dem Anliegen nicht zur IT gehen, sondern gleich um einen VPN Zugang bitten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben