TechiStar S1 bestellt S1+ bekommen

soenne11

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Da ich bis jetzt Kabelfernsehnutzer bin, kenne ich mich auf dem Gebiet der Satnutzung nicht so gut aus. In den nächsten Tagen kommt eine Digitalschüssel aufs Dach.
Nun brauche ich einen geeigneten Digitalreciever.
Ich habe mich für das Gerät Technisat Technistar S1 entschieden und ihn gleich bei Amazon
bestellt. Wie bei sovielen anderen Käufern auch, habe ich einen S1+ in der Verpackung eines S1 bekommen. Also im Menü wird der S1+ angezeigt.
Woran erkenne ich welches Modul verbaut wurde? Habe ich einen richtigen S1+ oder sagt mir das nur die Firmeware? Wie kann ich herausfinden ob das Nagramodul vorhanden ist, ohne gleich eine HD+ Karte zu kaufen (die dann eventuell ohne zusatzmodul nicht läuft)?
Hat Jemand vielleicht das gleiche Problem gehabt?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Grüße
 
Ich würde vielleicht beim Technisat Support versuchen das über die Seriennummer rauszubekommen.. Ob das möglich ist kann ich dir allerdings nicht versprechen ;-)
 
Also wenn du HD+ nutzen willst, kommst du um den S1+ sowieso nicht herum, da der S1 keine HD+ Entschlüsselung kann!

Wenn es wirklich ein S1+ ist, dann hat er eine Karte bereits im Slot stecken und für 1 Jahr hast du dann HD+ kostenlos.

Wenn es ein S1 ist, dann ist keine Karte dabei, weil er es ja nicht entschlüsseln kann.

Der S1+ ist von daher was die Zukunftsicherheit angeht die bessere und günstigere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hd+ ci+ usw dient nur zur maximalen einschränkung.... wenn der anbieter nicht will das du etwas aufnimmst kann es mit dem + gedöns einfach blockiert werden... naja wen es interssiert wie hier abgezockt wird sollte mal auf youtube die doku bzgl. ci+ und hd+ schauen... sehr informativ... zeigt mal wieder auf das man mit uns ja alles machen kann
 
mal eine frage, was ist den der hauptunterschied der beiden (s1+ / s1) ?
 
Der haptunterschied ist, dass im S1+ das HD+ Modul schon verbaut ist und somit HD+ ohne nachrüstung bereits benutz werden kann. Beim S1 muss man, wenn man dann HD+ haben will ein entsprechendes Modul dazukaufen, was mit ca 70 EUr zu Buche schlägt.

Was die Restriktionen mit HD+ angeht, wird wie so oft viel zu viel Wind gemacht. Natürlich lässt sich Werbunf nicht vorspulen und auch gehen Aufnahmen nach 7 Tage nicht mehr. Na und?

Das Fernsehprogramm ist so grottig, was will man den da Aufnehmen? Die tollen Blockbuster werden durch Werbung zerstückelt und die Serien auch. Wer will da schon aufnehmen.

Ich will HD Fernsehen nicht missen. Ich will eine gute Bildqualität und die bekomme ich mit HD. Und da der Unterschied zwischen SD und HD gerade bei großen Fernsehern ein riesenunterschied macht, würde ich auf HD nicht mehr verzichten. Aufnehmen tue ich den Tatort und da gibt es auch keine Einschränkungen da ÖR.

Wenn du den S1+ hast sei froh, es ist das bessere Gerät!
 
Danke für die schnellen Antworten.

Laut des EAN ist es ein S1. Aber von außen sthet ja auch überall drauf, dass es ein S1 ist.
Aber warum stehts dann im Menue? .....finde das alles etwas seltsam.
Was ich auch seltsam finde, ist das ich ein Gerät in schwarz bestellt hab, das Gerät auch in schwarz ist, aber die Fernbedienung silber ist. Die Verpackung war von Technisat versiegelt.

Ich hab jetzt mal bei Techisat eine Anfrage gestellt und hoffe das eine Antwort kommt.

Das ich für die HD+ Nutzung aufjedenfall einen S1+ brauche ist mir klar.
 
Jeder der CI+, HD+ unterstützt gehört in meinen Augen geschlagen. Denn diejenigen unterstützen aktiv die Verbreitung der Systematik den Endverbraucher einzuschränken.
 
Oh...... Die Bösen Verschwörungstheorien. Mach die nicht lächerlich!

Man unterstützt die ganzen Sender und Ihr Masche in ganz anderer Form und nicht wegen einem HD+ Reciever.

Echt! bleibt mal auf dem Teppich!
 
@ Leon
Natürlich lässt sich Werbunf nicht vorspulen und auch gehen Aufnahmen nach 7 Tage nicht mehr. Na und?
Für einige, mich eingeschlossen, wäre es eine Katastrophe, wenn ich bei Werbung nicht weg zappen könnte!

was will man den da Aufnehmen? Die tollen Blockbuster werden durch Werbung zerstückelt und die Serien auch.
die Werbung kann man bei einer Aufnahme OHNE HD+ ja einfach vorspulen - also Aufnahme kein Problem, ohne HD+.

Ich will HD Fernsehen nicht missen.
Jeder der einen DVB-S2 Receiver hat, hat HD-Fernsehen, in den allermeisten Fällen sogar die gleiche, im Extremfall sogar bessere Qualität als mit HD+!

Und da der Unterschied zwischen SD und HD gerade bei großen Fernsehern ein riesenunterschied macht, würde ich auf HD nicht mehr verzichten.
Richtig, aber dann besser ohne HD+.
 
Auch wenn es normal nicht meine Art ist - schön langsam sollten hier wirklich mal die Moderatoren durchgreifen und die ewigen HD+ Diskussionen ins Aquarium verschieben. Die Frage des Threaderstellers war hier eindeutig und es gab keine einzige Frage bezüglich HD+ Einschränkungen - wieso also nur Antworten bezüglich HD+ Einschränkungen?

Laut TechniSat wurde "aus Versehen" der Bootloader falsch aufgespielt, wodurch sich die Receiver als S1+ ausgeben - die Theorie passt aber nicht, da der S1+ Aufdruck auf der Unterseite einfach überklebt und die falsche Fernbedienung beiliegt. Hat der Receiver an der Vorderseite das HD+ Logo des S1+? Die Nagravision-Unterstützung ist ziemlich sicher nur eine Firmware aber keine Hardwareänderung - möglicherweise jedoch nicht von der Hauptfirmware, sondern in der Firmware eines zusätzlichen Controllers, der durchaus die S1 Firmware enthalten könnte. Das wäre durchaus denkbar, da TechniSat für jeden Nagravision-fähigen Receiver eine Gebühr an Nagravision bezahlen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger sind nun mal bis auf die Firmware baugleich, das ist einfach so.

Also ich verstehe das Problem nicht, wegen der beiliegenden HD+ Karte ist der S1+ normalerweise 50€ teurer. CI+ macht erstmal rein gar nichts, und wenn Du eine Unicam in den CI-Slot schiebst kannst Du sämtliche Aufnahmesperren, die sowieso nur bei HD+ aktiv sind, komplett umgehen. Wo ist bitte das Problem?

Wo soll, bis auf den HD+/Nagra3 statt Conax Kartenleser im S1+, denn bitte der Unterschied oder irgend ein Nachteil sein? Und keiner zwingt dich, diesen Kartenleser auch zu nutzen, wozu gibt es einen CI Slot, auch im S1 müsstest Du diesen verwenden.

Der S1 ohne + ist mit aktueller Firmware genauso ein CI+ Receiver wie der S1+, er hat nur kein Nagra3 (ready for deutsches HD+ und spanisches Pay-TV) schon eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
etking schrieb:
Wo soll, bis auf den HD+/Nagra3 statt Conax Kartenleser im S1+, denn bitte der Unterschied oder irgend ein Nachteil sein? Und keiner zwingt dich, diesen Kartenleser auch zu nutzen, wozu gibt es einen CI Slot, auch im S1 müsstest Du diesen verwenden.

Wenn ich ihn richtig verstehe, dann will er ja genau den Nagravision Kartenleser verwenden, falls dieser dort eben vorhanden ist.
 
Für Anfänger:

Wenn man eine HD+ Karte in einen S1 (Kartenslot) steckt, dann passiert nichts, kein Bild kein Ton, kein HD+.
Wenn man eine HD+ Karte in einen S1 mit CI+-Modul steckt, dann hat man HD+ mit Aufnahmesperren.
Wenn man eine HD+ Karte in einen S1 mit Unicam steckt, dann hat man HD+ ohne Aufnahmesperren.


Wenn man eine HD+ Karte in einen S1+ (Kartenslot) steckt, dann hat man HD+ mit Aufnahmesperren
Wenn man eine HD+ Karte in einen S1+ mit CI+-Modul steckt, dann hat man HD+ mit Aufnahmesperren.
Wenn man eine HD+ Karte in einen S1+ mit Unicam steckt, dann hat man HD+ ohne Aufnahmesperren.


Zum eigentlichen Problem: was sagt denn das Menü Verschlüsselungssystem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also....auf der Vorderseite sehe ich keinen HD+ Aufkleber oder auch keinen der Überklebt wurde. Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich nun einen S1 oder S1+ habe.
Sollte es der S1+ sein, kann man es sich überlegen ob man HD+ im Nagramodul mal ausprobiern möchte.

Natürlich finde ich die Einschränkungen mit HD+ nicht toll. Aber das war ja auch garnicht meine Frage. :)

Weiß denn zufällog noch Jemand welche gängigen Festplatten mit PVR funktionieren? Stimmt das die Platte mit Fat32 formatiert sein muss?
 
Was die Fernbedienung betrifft, es könnte durchaus sein, dass bei beiden Geräten die gleiche FB in Silber beiliegt - kenne ich so von anderen Herstellern, bei diesem hier ist es nur meine Vermutung!
 
@etking

Das Menue Verschlüsselungssydtem sagt:

CI-Slot leer
Keine Karte eingesteckt

sonst steht da nichts.
 
nochmal eine frage.

HD+ kostet doch 55€ im jahr um 12 HD programme zu empfangen.
ohne HD+ bekomme ich 8 (zdf, ard, arte ...) kostenlos.

ist das so richtig ? da ich keine 55€ im jahr ausgeben werden kann es mir doch sowieso egal sein ob es der s1 oder s1+ wird, richtig ?
 
Zurück
Oben