Technicolor TC 7200 + TP Link Archer C2 sinnvoll?

  • Ersteller Ersteller Hodes
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hodes

Gast
Hey,

da der Technicolor Router von UM immer mal wieder Probleme macht mit Abbrüchen und schlechtem WLAN, habe ich mir zusätzlich einen TP Link gekauft.

Jetzt ist aber die Frage, ob ich dadurch eigentlich bessere Werte erzielen kann? Leider ist es technisch ja nicht möglich den Technicolor als reines Modem zu nutzen. Daher könnte ich den TP Link nur als Access Point anschließen.

Bringt mir das überhaupt dann was? Oder ist das dann eher zur Zierde? Gerade die Abbrüche dürften damit nicht beseitigt sein, oder?

Falls mir das alles nix bringt, würde ich den TP Link wieder zurück geben. Hatte mir den nämlich eigentlich gekauft, weil ich den Technicolor im Bridge Modus laufen lassen wollte, bis ich feststellen musste, dass genau diese Funktion nicht geht.
 
Wenn die Abbrüche vom Moddm kommen, dann muss man mit dem Modem etwas machen. Ob nun tauschen oder neu einrichten muss man rausfinden. Vllt liegt es auch nicht am Modem/an Dir, sondern irgendwo an der Leitung.

Den Router kannst du nur als Accepoint etc verwenden, nicht zur Internetstabilisierung.
 
Du könntest doch denn TP Link wie ein normales Netzwerkgerät mit einem LAN Kabel mit dem Technicolor verbinden. Und alle anderen Geräte laufen dann über den TP Link.
Denk das sollte gehen.
 
Wie muss ich den denn dann genau einstellen?

Access Point heißt doch nur, dass ich eine Erweiterung des Netzwerkes habe, oder?

Und noch was, gibt es ein Tool zum testen der Stabilität?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
genau... AP ist eine "erweiterung" eines wlan an deinem netzwerk

das tc bietet sicher irgendwo versteckt die option "signalstärke" anzeigen. ansonsten ruf doch mal dein kabelprovider an, der supporter sieht die signalstärke.... und kann dir bei zu grossen schwankungen auch lösungen anbieten...
 
Also ich bin jetzt drauf und dran einfach die Fritzbox von UM zu bestellen. Jedoch lese ich hier auch, dass diese nicht stabil läuft. Ich weiß das es etliche Foren dazu gibt, aber kann vielleicht trotzdem von euch jemand sagen, wie die neue FB die im März gekommen ist so läuft und ob sich der Aufpreis aus eurer Sicht lohnt?
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
genau... AP ist eine "erweiterung" eines wlan an deinem netzwerk

das tc bietet sicher irgendwo versteckt die option "signalstärke" anzeigen. ansonsten ruf doch mal dein kabelprovider an, der supporter sieht die signalstärke.... und kann dir bei zu grossen schwankungen auch lösungen anbieten...

Meinst du die Downstream Leistung? Diese liegt zwischen 1,5-2,1 ..... Sind das gute oder schlechte Werte?

Edit: nochmal ein Nachtrag :)

Ich hab jetzt x-mal gelesen, dass das WLAN an sich vom Technicolor wirklich für die Katz ist und das Gerät instabil machen soll. Daher schalte ich das WLAN nun aus und werde wie eigentlich vorgehabt, nun wirklich den TP Link als Access Point einsetzen.

Ich danke euch allen für die Hilfestellung und hoffe damit das Problem lösen zu können :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soooo. Scheint besser zu laufen.... Was kann ich machen um das WLAN zu testen?
 
Zurück
Oben