Technics Stereo Amplifier Regler spring hin und her...

|SoulReaver|

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
11.074
Technics Stereo Amplifier Regler springt hin und her...

Hallo Leute

Ich habe da mal eine Frage.... Kann man etwas machen Reinigung zum Beispiel um das Hin und Herhüpfen des Reglers der für CD, Tuner usw. zuständig ist? Beim Gerät handelt es sich um einen Technics Stereo Amplifier. SU-A800S Reverence Vorverstärker-Endstufenkombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du uns auch mal sagst um was für ein Modell es sich handelt?

Generell kann eine Reinigung des verantwortlichen Schalters durchaus Besserung bringen
 
SU-A800S Reverence
 
Ist das so eine Vorverstärker-Endstufenkombi mit dem elektronischen Wählschalter zur Quellenauswahl?

Ein Tausch oder Reinigung (besser machen lassen, er sollte gekapselt sein) dürfte dein Problem beheben.
 
Vorverstärker-Endstufenkombi ja ist es. Also denkst du man kann das nicht selber machen. Bin nict ganz ungeschickt in solchen Dingen wenn ich weiß wo. Gekapsel?
 
Das Teil hat ja eine Fernbedienung.
Klebe/decke mal den Sensor am VV ab und schaue ob das Problem weiter besteht.
Kann durchaus sein, das da was anderes stört.
 
Die Fernbedienung ist bei mir im Kasten die brauche ich nie und es sind keine Batterien drinnen. Die Idee ist gut kam mir auch schon [sagte Halva zu Wicki ;) ] aber kann ich absolut ausschließen. Was ich noch sagen kann ist es hüpft zwischen Tuner und CD herum. Habe keinen Tuner oder sonst was stehen nur Verstärker und CD.

Ob was anderes stört weiß ich nicht. wenn ich den Regler von Hand betätige habe ich das Hüpfen zwischen Tuner und CD schon und das sehr heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt von einer Oxydschicht auf den Kontakten.
Gekapselt bedeutet, dass die Kontakte nicht offen liegen, sondern hinter einem (Metall)gehäuse liegen, so dass du dort schlecht herankommst. Ich habe für solche Fälle Kontakt 60Plus von CRC-Chemie zuhause, aber auch damit musst du erst einmal eine Lücke finden, wo du es reinsprühen kannst. Dann ein paar Mal komplett drehen (im ausgeschalteten Zustand versteht sich) und ca eine halbe Stunde warte, bis sich das Zeugs verflüchtigt hat.
 
Werde ich mir mal ansehen und berichte........
 
Zurück
Oben