IBITZAR
Newbie
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 5
Hallo,
Ich hoffe hier gibt es ein paar die sich gut in Technik bzw. Elektronik auskennen. Hab in einer Schulaufgabe einen Schaltplan. In der Kurzbeschreibung steht :
Durch die Entladung eines Elektrolytkondensators wird die Schwellenspannung des Transistors (BC 550) unterschritten, sodass der folgende Leistungstransistor (BD 135) das Gerät im Arbeitsstromkreis abstellt. Die Entladungsdauer vom Kondensator wird durch einen Parallellwiderstand eingestellt.
Schaltplan:
Soweit ist mir alles klar, doch wofür sind die 3 Widerstände zuständig?
Welche Funktion haben beiden Taster?
Warum wurde hier eine Darlingtonschaltung verwendet?
Hoffe jemand kann mir helfen
Ich hoffe hier gibt es ein paar die sich gut in Technik bzw. Elektronik auskennen. Hab in einer Schulaufgabe einen Schaltplan. In der Kurzbeschreibung steht :
Durch die Entladung eines Elektrolytkondensators wird die Schwellenspannung des Transistors (BC 550) unterschritten, sodass der folgende Leistungstransistor (BD 135) das Gerät im Arbeitsstromkreis abstellt. Die Entladungsdauer vom Kondensator wird durch einen Parallellwiderstand eingestellt.

Schaltplan:

Soweit ist mir alles klar, doch wofür sind die 3 Widerstände zuständig?

Welche Funktion haben beiden Taster?
Warum wurde hier eine Darlingtonschaltung verwendet?
Hoffe jemand kann mir helfen

Zuletzt bearbeitet: