TechniSat Airstar 2: Freeze!

Shor

Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
2.380
Hinweis: Überall, wo ich "Skystar" sagte, meinte ich natürlich "Airstar", weil hier die Rede von DVB-T und nicht DVB-S ist!

Hallo,

Ich bin momentan wirklich vom Stress geplagt, und ein Problem folgt direkt aufs andere:
Ich habe mir eine TechniSat Skystar 2 von meinem Kumpel ausgeliehen, um mit meinem PC (siehe Signatur) DVB-T zu empfangen.
Hab die Zimmerantenne auf den Dachboden gestellt und die Signalstärke ist wunderbar.

Es gibt nur ein einziges riesiges Problem: 2-20 Sekunden nach "Start des Senders", also nach dem Zeitpunkt, ab dem ich nun irgendeinen Sender schaue, hängt sich mein System komplett auf.
Erst läuft alles 2-20 (manchmal tatsächlich nur 2 Sekunden!) Sekuden ganz normal, Bild und Ton laufen flüssig und in guter Qualität.
Dann auf einmal bleibt das Bild stehen, der Sound "ruckelt", er hackt ab, bis er dann ganz stoppt (dauert ca. 1-5 Sekunden) und nicht mehr zu hören ist. Danach kann ich weder meine Maus bewegen noch die Capslock-Anzeige auf meiner Tastatur per Drücken von Capslock zum Leuchten bringen.
-> Nur ein Neustart bleibt übrig!

Was kann das sein? Ist das ein bekanntes Problem?
Mein Kumpel meinte, er hätte selbiges Problem auch zu Beginn gehabt.. Danach hätte er Windows neu installiert und dann hätte es gelaufen. Formatieren kann ich mir leider nicht leisten, und ich bezweifle momentan noch so ein bisschen, dass es damit getan ist.

PS: Ich kann das Programm zum Fernsehschauen, solange ich kein TV schaue, problemlos endlos lange benutzen. Auch das Suchen der Senderfrequenzen funktioniert jedes mal problemlos, egal wie lange es dauert.

Mein System könnt ihr hardwaremäßig in meiner Signatur sehen.
Zur Software:
- Windows XP Prof.
- Servicepack 2
- neuester nVidia Grafikkartentreiber
- neuester Chipsatz- und Mainboardtreiber

Was soll ich nur tun? :(

PS: 13. Beitrag von: https://www.computerbase.de/forum/threads/probleme-mit-asus-a8n-sli-deluxe.115100/page-3
und
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=3188

Nicht ernsthaft oder?!
Weiß man da mittlerweile mehr drüber?!

PPS: http://www.dvbviewer.com/forum/index.php?showtopic=6650&st=0
Ist es nun ein Spannungsproblem oder liegt es am nforce 4 Chipsatz?
 
Zuletzt bearbeitet: (Vertippt!)
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Hatte auch das selbe Problem. Liegt aber nicht an der Karten sondern an der Software. ich vermute, du verwendest den DVB-Viewer TE, wenn nicht dann schreib mal welches Prog du nutzt. Der DVB-Viewer TE ist bei mir auch immer abgestürtzt, hab mir dann die Vollversion für 15€ gekauft und mit der läuft alles 1A. Alternativ kannst du es ja noch mit dem Freeware Programm "DVB Portal" versuchen, das lief bei mir immer stabil, hat aber keinen großen Funktionsumfang.

PS: Mit dem Board Asus A8N-SLI deluxe soll es wirklich Probleme geben, das leifert zu wenig Strom an die PCI-Steckplätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Hi,

Also wenn ich ehrlich bin muss ich sagen, dass ich mittlerweile Angst hab, die Karte nochmal auf meinem Mainboard zu testen. Hier mal ein Zitat von dem zweiten oben geposteten Link:



I have contacted Asus and they gave the me following reply:

Dear Customer

Your Skystar 2 card works on 5 volts and a8n_sli board works on on pci version 2.3 (3.3 volts) only

I am sorry to say that your card wont work on this mainboard

Thank you
BR
Riz


Boah so eine scheiße - Ich werde mir jetzt ein neues Mainboard kaufen.. Ich bekomm für mein ASUS A8N SLI Deluxe eh mehr als das, was ich haben möchte, koste. Zumindest denke ich das - Denn SLI und zwei Gigabit Netzwerkkarten brauch ich nicht.
Das Board hat Zeit seines Einbaus Probleme gemacht, ich habe daraus gelernt.

Vor allem hab ich Angst das nochmal einzubauen, weil die ganzen Leute berichten, dass es der schnellste Weg wäre, sein Board zu schrotten, da der Chipsatz (glaube ich) so scheiße heiß werden soll, dass sich alle Boards binnen Sekunden verabschieden.

:mad:

Hast Du denn auch das A8N SLI?
 
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Naja sollte eigendlich nix passieren, wenn du die Karte nochmal draufbaust. Die Karte braucht 5 Volt und das Board liefert nur 3,3 Volt, andersrum wäre es blöd.
 
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Peter MacFu schrieb:
Naja sollte eigendlich nix passieren, wenn du die Karte nochmal draufbaust. Die Karte braucht 5 Volt und das Board liefert nur 3,3 Volt, andersrum wäre es blöd.

Naja, dann hat sich der Zitierte wohl vertan.
Aber was er meint ist ja jedem klar.
Fazit? Dass ich es also vergessen kann die Karte auf meinem Board zu betreiben, oder wie?

Gott - ich hasse dieses nforce 4 Board. :mad:
PS: Der hat sich doch garnicht vertan. Er sagt, dass das Board auf 3.3 Volt läuft, die Karte aber 5 Volt braucht. ;)
 
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Ja richtig, das Board kannst du vergessen. Keine Ahnung warum die das so gebaut haben. Kauf dir ein anderes, denn bisher gibt es keine anderen Boards mit diesem Porblem.

Für weitere Problem bzw. Infos kann ich dir www.dvbmagic.de empfehlen, hat mir auch sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Liegt es denn tatsächlich an der Spannung oder liegt das am nforce 4 Chipsatz oder an was ganz anderem?

Ich meine.. Das A8N SLI (Deluxe) wird doch nich das einzige sein mit dieser 3.3V PCI Version!?
 
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Also die meisten Hersteller von DVB-Karten weißen darauf hin, dass es bezüglich dieses Mainboards zu Schwierigkeiten kommt, von anderen hab ich noch nichts gehört.
 
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Peter MacFu schrieb:
Also die meisten Hersteller von DVB-Karten weißen darauf hin, dass es bezüglich dieses Mainboards zu Schwierigkeiten kommt, von anderen hab ich noch nichts gehört.

Betrifft das denn auch das A8N-E oder müsste mit dem alles funktionieren?
Ich hab noch nie einen solchen Hinweis gesehen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TechniSat Stystar 2: Freeze!

Naja es wird eigendlich immer nur vom "Asus A8N-SLI" und "Asus A8N-SLI deluxe" geredet. Ich weis nicht wie es mit den anderen Modellen dieser Produktionsserie ausschaut aber du kannst ja mal in der Produktbeschreibung vom A8N-E nachlesen.

Hier die Hinweise aus der FAQ von dvbviewer.com (Frage 5): http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=faq
Auf www.technisat.de wird nur von einzelnen Problemen im Zusammenhang mit nforce4 Chipsätzen gesprochen.

Komisch ist nur, dass z.B. bei der Produktbeschreibung des A8N-SLI von Alternate.de der PCI-Standard mit 5 Volt angegeben wird!?
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=GHEA03&#tecData
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, ÜBERALL im Internet, wo ich bisher gesucht habe, werden 5 Volt angegeben.
Wie kommen all die Leute mit dem Problem denn auf diese 3.3 Volt Sache?
Angeblich sogar von ASUS bestätigt. :(
 
Ich habe die Karte unter SuSe 10.0 auf dem ASUS A8N-SLI Premium verwendet.
Darauf lief es eigentlich um einiges besser, nur ist manchmal einfach das Bild stehen geblieben, ich musste das Programm mit Gewalt beenden und danach den Soundserver samt artsd neustarten.

David
 
Hi,

Ich bekomme einfach nicht heraus, woran es liegt, und das ist schließlich verdammt wichtig.
Denn eine Skystar 2 bzw. Airstar 2 auf einem Board zu betreiben, das mit der Karte nicht klarkommt, ist natürlich nicht so das Wahre.

Der ASUS Support sagte mir per Email kurz und bündig, dass es Probleme mit allen nforce 4 Boards gibt bis hin zu Defekt.

Ja doll - Ich hab aber bisher nahezu nur vom A8N (SLI) gelesen.
Wenn ich mir jetzt ein neues Board kaufe, das wieder einen nforce 4 Chipsatz hat und ich dieselben Probleme wieder bekomme, geh ich noch kaputt..
 
also ich hab das asus A8V-E Deluxe. Das board an sich ist nur 1-2% langsamer (merkt man eh nicht) als das a8n und ich betreibe meine airstar2 jetzt schon fast 1jahr ohne probleme. Und W-Lan hat das Teil auch noch...
Du könntest dir alternativ natürlich auch ein externes USB-DVB-T-Gerät kaufen, das wird auf jeden Fall funktionieren.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben