Hinweis: Überall, wo ich "Skystar" sagte, meinte ich natürlich "Airstar", weil hier die Rede von DVB-T und nicht DVB-S ist!
Hallo,
Ich bin momentan wirklich vom Stress geplagt, und ein Problem folgt direkt aufs andere:
Ich habe mir eine TechniSat Skystar 2 von meinem Kumpel ausgeliehen, um mit meinem PC (siehe Signatur) DVB-T zu empfangen.
Hab die Zimmerantenne auf den Dachboden gestellt und die Signalstärke ist wunderbar.
Es gibt nur ein einziges riesiges Problem: 2-20 Sekunden nach "Start des Senders", also nach dem Zeitpunkt, ab dem ich nun irgendeinen Sender schaue, hängt sich mein System komplett auf.
Erst läuft alles 2-20 (manchmal tatsächlich nur 2 Sekunden!) Sekuden ganz normal, Bild und Ton laufen flüssig und in guter Qualität.
Dann auf einmal bleibt das Bild stehen, der Sound "ruckelt", er hackt ab, bis er dann ganz stoppt (dauert ca. 1-5 Sekunden) und nicht mehr zu hören ist. Danach kann ich weder meine Maus bewegen noch die Capslock-Anzeige auf meiner Tastatur per Drücken von Capslock zum Leuchten bringen.
-> Nur ein Neustart bleibt übrig!
Was kann das sein? Ist das ein bekanntes Problem?
Mein Kumpel meinte, er hätte selbiges Problem auch zu Beginn gehabt.. Danach hätte er Windows neu installiert und dann hätte es gelaufen. Formatieren kann ich mir leider nicht leisten, und ich bezweifle momentan noch so ein bisschen, dass es damit getan ist.
PS: Ich kann das Programm zum Fernsehschauen, solange ich kein TV schaue, problemlos endlos lange benutzen. Auch das Suchen der Senderfrequenzen funktioniert jedes mal problemlos, egal wie lange es dauert.
Mein System könnt ihr hardwaremäßig in meiner Signatur sehen.
Zur Software:
- Windows XP Prof.
- Servicepack 2
- neuester nVidia Grafikkartentreiber
- neuester Chipsatz- und Mainboardtreiber
Was soll ich nur tun?![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
PS: 13. Beitrag von: https://www.computerbase.de/forum/threads/probleme-mit-asus-a8n-sli-deluxe.115100/page-3
und
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=3188
Nicht ernsthaft oder?!
Weiß man da mittlerweile mehr drüber?!
PPS: http://www.dvbviewer.com/forum/index.php?showtopic=6650&st=0
Ist es nun ein Spannungsproblem oder liegt es am nforce 4 Chipsatz?
Hallo,
Ich bin momentan wirklich vom Stress geplagt, und ein Problem folgt direkt aufs andere:
Ich habe mir eine TechniSat Skystar 2 von meinem Kumpel ausgeliehen, um mit meinem PC (siehe Signatur) DVB-T zu empfangen.
Hab die Zimmerantenne auf den Dachboden gestellt und die Signalstärke ist wunderbar.
Es gibt nur ein einziges riesiges Problem: 2-20 Sekunden nach "Start des Senders", also nach dem Zeitpunkt, ab dem ich nun irgendeinen Sender schaue, hängt sich mein System komplett auf.
Erst läuft alles 2-20 (manchmal tatsächlich nur 2 Sekunden!) Sekuden ganz normal, Bild und Ton laufen flüssig und in guter Qualität.
Dann auf einmal bleibt das Bild stehen, der Sound "ruckelt", er hackt ab, bis er dann ganz stoppt (dauert ca. 1-5 Sekunden) und nicht mehr zu hören ist. Danach kann ich weder meine Maus bewegen noch die Capslock-Anzeige auf meiner Tastatur per Drücken von Capslock zum Leuchten bringen.
-> Nur ein Neustart bleibt übrig!
Was kann das sein? Ist das ein bekanntes Problem?
Mein Kumpel meinte, er hätte selbiges Problem auch zu Beginn gehabt.. Danach hätte er Windows neu installiert und dann hätte es gelaufen. Formatieren kann ich mir leider nicht leisten, und ich bezweifle momentan noch so ein bisschen, dass es damit getan ist.
PS: Ich kann das Programm zum Fernsehschauen, solange ich kein TV schaue, problemlos endlos lange benutzen. Auch das Suchen der Senderfrequenzen funktioniert jedes mal problemlos, egal wie lange es dauert.
Mein System könnt ihr hardwaremäßig in meiner Signatur sehen.
Zur Software:
- Windows XP Prof.
- Servicepack 2
- neuester nVidia Grafikkartentreiber
- neuester Chipsatz- und Mainboardtreiber
Was soll ich nur tun?
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
PS: 13. Beitrag von: https://www.computerbase.de/forum/threads/probleme-mit-asus-a8n-sli-deluxe.115100/page-3
und
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=3188
Nicht ernsthaft oder?!
Weiß man da mittlerweile mehr drüber?!
PPS: http://www.dvbviewer.com/forum/index.php?showtopic=6650&st=0
Ist es nun ein Spannungsproblem oder liegt es am nforce 4 Chipsatz?
Zuletzt bearbeitet:
(Vertippt!)