Day.wal.ker
Commodore
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 4.443
Grüßt euch! 
Seit einigen Tagen habe ich große Probleme mit dem Empfang von bestimmten TV-Sendern. Genauer - Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1 und N24.
Diese Empfangsprobleme äußern sich - wie für einen Digitalreceiver üblich - in sporadisch auftretenden, massiven Bildstörungen in Form von "Pixelklötzchen" bzw. "Pixelbrei".
Nach langer Fehlersucherei hat sich letztendlich mein neues Siemens Gigaset C320, welches übrigens erst seit 2 Tagen in meinem Büro verweilt, als Fehlerursache herausgestellt.
Sobald das Telefon ausgesteckt wird, sprich: die Stromzufuhr unterbrochen wird, bleibt das Bild stabil und ohne Fehler.
Meine Frage lautet nun: Was kann man tun, um den Receiver vor den Störsignalen des Funktelefons zu schützen?
Das Telefon steht schon möglichst weit vom Receiver entfernt und kann nicht noch weiter weggestellt werden. Die Distanz zum Receiver könnte also höchstens verringert werden.
Receiver: Technisat DigiCom 1 Plus - Digital Receiver.

Seit einigen Tagen habe ich große Probleme mit dem Empfang von bestimmten TV-Sendern. Genauer - Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1 und N24.
Diese Empfangsprobleme äußern sich - wie für einen Digitalreceiver üblich - in sporadisch auftretenden, massiven Bildstörungen in Form von "Pixelklötzchen" bzw. "Pixelbrei".
Nach langer Fehlersucherei hat sich letztendlich mein neues Siemens Gigaset C320, welches übrigens erst seit 2 Tagen in meinem Büro verweilt, als Fehlerursache herausgestellt.
Sobald das Telefon ausgesteckt wird, sprich: die Stromzufuhr unterbrochen wird, bleibt das Bild stabil und ohne Fehler.
Meine Frage lautet nun: Was kann man tun, um den Receiver vor den Störsignalen des Funktelefons zu schützen?
Das Telefon steht schon möglichst weit vom Receiver entfernt und kann nicht noch weiter weggestellt werden. Die Distanz zum Receiver könnte also höchstens verringert werden.
Receiver: Technisat DigiCom 1 Plus - Digital Receiver.