Hallo,
Aufgrund eines neues Jobs der mir meine Studium ermöglicht, muss ich gerade ein Mobiles gerät valuieren. Mit Apple habe ich bis auf mein Handy eigentlich gar keine Erfahrungen. Da ich etwas Mobiles brauche, schliesst das ein Mac Mini leider aus. Da dieser für 700 euro ein gutes Testgerät gewesen wäre.
Was tue ich. Ich Studiere Game Development und entsprechend nutze ich Programme wie Unity, Blender, Unbreal 5 und diverese Coding Programme.
Ich schaue gerade das Mac Air mit 512 gb Speicher an. Da es den leicht grösseren Chip hat und 256gb speicher etwas dürftig erscheinen (Speichermangel ist ja eine chronische APPLE krankheit wie man hört). Ich kann nicht einschätzen ob die Leistung reichen wird. Und mir ist nicht klar ob ich dieses dann auch an meine 2 WHQD Bildschirme anschliessen kannt. Aber es soll Kühl, leise und leicht sein. Was im Sommer in eienr Dachgeschoss Wohnung ein Bonus mit !!! Ausrufezeichen ist. Windows Laptops mit Grafikkarte scheinen da alle zu verlieren.
Ich habe auch mal ein MacPro angeschaut, aber da steigt der Preis erst einmal stark an ohne scheinbar einen Mehrwert zu generieren. Der Mac Air mit 15 Zoll ist mit gleichem Ramspeicher und Festplattenspeicher immer noch günstiger als der vergleichbare MacPro. Es wirkt auf mich, als wäre der Mac Air in diesem Preisbereich besser als der MacPro. Oder übersehe ich da etwas , ausser die paar extra Anschlüsse?
Macht es einen Unterschied von der Leistung, wenn ich ein Mac Air oder ein MacBookPro am Netztteil habe beim laufenden Betrieb?
Aktuell versuche ich heraus zu finden welches Mobile Mac Gerät zum potenziell erste Erfahrung sammeln das Sinnvollste aber zugleich auch ein günstigste Model wäre. Um es dann gegen andere Windowsmodelle zu vergleichen und abzuwägen, was wohl am besten für meinen Usecase geeignet wäre.
Als Spielreferenz, was grafisch zum Spielen/Entwickeln Laufen sollte dient
Hardspace Shipbreaker
Features die nur unter Windows usw machbar sind (Raytracing usw), würden dann extra auf dem Heimrechner getestet werden. Das wäre also kein Problem.
Verstehe ich das richtig, dass ich bei einem Thunderbolt Anschluss, ein entsprechendes Kabel brauche das auf der einen seite Thunderbolt und auf der anderen Seite die eingänge meiner Monitor brauchen? Also HDMI bzw Displayport. Oder muss ich explizit etwas bei meinen Monitoren beachten?
Ich weiss nicht ob es stimmt, aber für die Optimale Bilddarstellung soll man bei Apple einen WQHD Bildschirm nutzen oder 5k. Stimmt das? Da ich 2 WQHD hätte, wäre das dann kein Problem.
Ich möchte keine Kaufberatung. Ich versuche mich nur zu orientieren und geb Apple eine Chance, weil sie im bereich Mobiler Geräte meiner Meinung nach in einigen Bereichen die Nase vorne haben. Ich aber aufgrund Erfahrungsmangel nicht weiss, ob sie für meinen usecase geeignet sind. Bzw welche Geräteklasse bei Apple für mich sinnvoll nutzbar wäre. Möchte ich natürlich ungern direkt 4000 euro in ein MacBook Pro investieren , nur um zu kucken ob Appel mein Anforderungen gerecht wird.
Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungsschatz etwas weiter helfen. Greift auch gerne Punkte auf die ich vielleicht noch gar nicht bedacht habe. Ich bin über jeden hinweis und Fingerzeit dankbar.
Danke für eure Zeit.
Aufgrund eines neues Jobs der mir meine Studium ermöglicht, muss ich gerade ein Mobiles gerät valuieren. Mit Apple habe ich bis auf mein Handy eigentlich gar keine Erfahrungen. Da ich etwas Mobiles brauche, schliesst das ein Mac Mini leider aus. Da dieser für 700 euro ein gutes Testgerät gewesen wäre.
Was tue ich. Ich Studiere Game Development und entsprechend nutze ich Programme wie Unity, Blender, Unbreal 5 und diverese Coding Programme.
Ich schaue gerade das Mac Air mit 512 gb Speicher an. Da es den leicht grösseren Chip hat und 256gb speicher etwas dürftig erscheinen (Speichermangel ist ja eine chronische APPLE krankheit wie man hört). Ich kann nicht einschätzen ob die Leistung reichen wird. Und mir ist nicht klar ob ich dieses dann auch an meine 2 WHQD Bildschirme anschliessen kannt. Aber es soll Kühl, leise und leicht sein. Was im Sommer in eienr Dachgeschoss Wohnung ein Bonus mit !!! Ausrufezeichen ist. Windows Laptops mit Grafikkarte scheinen da alle zu verlieren.
Ich habe auch mal ein MacPro angeschaut, aber da steigt der Preis erst einmal stark an ohne scheinbar einen Mehrwert zu generieren. Der Mac Air mit 15 Zoll ist mit gleichem Ramspeicher und Festplattenspeicher immer noch günstiger als der vergleichbare MacPro. Es wirkt auf mich, als wäre der Mac Air in diesem Preisbereich besser als der MacPro. Oder übersehe ich da etwas , ausser die paar extra Anschlüsse?
Macht es einen Unterschied von der Leistung, wenn ich ein Mac Air oder ein MacBookPro am Netztteil habe beim laufenden Betrieb?
Aktuell versuche ich heraus zu finden welches Mobile Mac Gerät zum potenziell erste Erfahrung sammeln das Sinnvollste aber zugleich auch ein günstigste Model wäre. Um es dann gegen andere Windowsmodelle zu vergleichen und abzuwägen, was wohl am besten für meinen Usecase geeignet wäre.
Als Spielreferenz, was grafisch zum Spielen/Entwickeln Laufen sollte dient
Hardspace Shipbreaker
Features die nur unter Windows usw machbar sind (Raytracing usw), würden dann extra auf dem Heimrechner getestet werden. Das wäre also kein Problem.
Verstehe ich das richtig, dass ich bei einem Thunderbolt Anschluss, ein entsprechendes Kabel brauche das auf der einen seite Thunderbolt und auf der anderen Seite die eingänge meiner Monitor brauchen? Also HDMI bzw Displayport. Oder muss ich explizit etwas bei meinen Monitoren beachten?
Ich weiss nicht ob es stimmt, aber für die Optimale Bilddarstellung soll man bei Apple einen WQHD Bildschirm nutzen oder 5k. Stimmt das? Da ich 2 WQHD hätte, wäre das dann kein Problem.
Ich möchte keine Kaufberatung. Ich versuche mich nur zu orientieren und geb Apple eine Chance, weil sie im bereich Mobiler Geräte meiner Meinung nach in einigen Bereichen die Nase vorne haben. Ich aber aufgrund Erfahrungsmangel nicht weiss, ob sie für meinen usecase geeignet sind. Bzw welche Geräteklasse bei Apple für mich sinnvoll nutzbar wäre. Möchte ich natürlich ungern direkt 4000 euro in ein MacBook Pro investieren , nur um zu kucken ob Appel mein Anforderungen gerecht wird.
Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungsschatz etwas weiter helfen. Greift auch gerne Punkte auf die ich vielleicht noch gar nicht bedacht habe. Ich bin über jeden hinweis und Fingerzeit dankbar.
Danke für eure Zeit.
