Technotrend c-1501

rFMG

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
37
Hallo

Nachdem es mit der anderen Karte hab ich mir die oben genannte geholt. Es funkt. alles und Sender suchen war einfach.
Allerdings hab ich das Problem dass ich nur die ZDF und ARD Gruppe schauen kann. Etwas mehr als 300 Sender gefunden auch RTL, SAT1 uns. Aber alle sind Verschlüsselt also auch RTL uns.
Es geht nur ZDF und ARD. Computer Firma weiß nicht mehr.
Was kann ich machen damit RtL und co. die free Sender funktioniert.

Gruß
Julian
 
Moin,

die digitalen Privatsender sind in den Kabelnetzen grundverschlüsselt. Du kommst also nicht umhin, Dir eine funktionierende Kombination aus Original-Smartcard, CA-Modul (häufig Alpha-Crypt) und CA-Einschub zusammenzustellen. Evtl. ist dafür auch eine andere TV-Karte nötig.
Noch komplizierter wird mit den HD-Sendern werden, so sie denn irgendwann einmal eingespeist werden - da hilft dann ein AlphaCrypt-Modul nicht mehr. Du wirst eine Kombination für CI+ brauchen - mit allen Nachteilen (Aufnahmen, sofern überhaupt erlaubt, mit Verfallsdatum und dgl.). Hardware-seitig ist da aber für'n den PC nichts in Sicht - nur TVs und Set-Top-Boxen. Die CI+-CAMs funkionieren nicht überall...

Insgesamt eine unausgegorene Sch... dieses Digital-TV abseits der unverschlüsselten Öffis!

Beste Grüße,

Frank
 
Das heißt ich muss mir dafür nun ein CI Slot kaufen und ein Adapter dafür und dann noch eine Smart Karte besorgen nur um die Sender die bei den Fernseher wie RTL,Sat1, Pro7 alle dabei sind nur um die dann sehen zu können?
 
Nabend,

ich weiß nicht, ob Du für Deine TV-Karte ein CI-Modul findest.
Für KNC One-Karten hab ich sowas häufiger gesehn. Weiterhin brauchst Du ein CI-CAM, z.B. AlphaCrypt Light und eine Smartcard - aber Achtung, bestimmte Karten (z.B. D02) brauchen u.U. bestimmte Firmware-Releases im CAM.

Und das ganze wird bei CI+ schon wieder hinfällig, was von Seiten der Privaten für HD-Empfang vorausgesetzt werden wird. CAMs dafür gibts mittlerweile üblicherweise vom Kabelnetzbetrieber zur Verwendung in TVs mit CI+-Schacht. Bei KD gibts das zum Kauf oder zur Miete zzgl. der Kosten der Smartcard bzw. des freigeschalteten Programms (bei KD ab 2,90 mtl.).

TV-Karten mit CI+-Einschub hab ich bislang noch nicht gesehn...

Nachtrag: Evtl. brauchst Du auch eine alternative Abspielsoftware...
Nähere Infos findest Du in einschlägigen Seiten (z.B. www.kdg-forum.de)

Grüße,

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anschluss ist da, allerdings müsste ich mir den CI Slot erst kaufen. Und vom Provider für internet etc. haben wir auch eine smart karte von unitymedia. Und den Adapter hab ich leider nicht und kostet in etwa 60 euro wen ich mich nicht irre.
 
Aber bist du dir da sicher dass es da kein anderen weg gibt? Mit meiner alten TV Karte ging das alles auch.
 
joh -
hier zumindest kabel bw sind die haupt privaten analog alle noch unverschlüsselt
sollte dann doch bei unity media genau so sein.
sollten also auch demzufolge über ne alte analog gurke zu sehen sein

shine on
 
Moin,

wenn ich das richtig sehe ist Deine eine reine DVB-C-Karte. Die kann also "nur" Digitales Kabelfernsehen empfangen. Vermutlich wird Deine alte Karte eine Analoge oder Hybride Karte gewesen sein - analog werden die Privaten ja auch unverschlüsselt eingespeist - mit den damit verbundenen Nachteilen der Bildqualität.

Mit dem Analogen Fernsehen soll im April 2012 Schluß sein - allerdings überlegen einige Kabelanbieter, ob sie nicht einen Teil dieser Programme aus der Digitalen Zuführung analog bereitstellen sollten.

Beste Grüße,

Frank
 
Zurück
Oben