Teile des Quelltextes in externe Dateien fassen

Zweipunktnull

Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
2.546
Hallo!

'tschuldigung, ich weiß, schon mein dritter Theard in 24 Stunden... :)
Aber ich lerne im Moment rund um die Uhr HTML, XHTML und CSS. :)
Also, noch eine letzte Frage: :)

Ein Teil meines Quelltextes ist identisch in jeder HTML-Datei (der Bereich für die Navigationsleiste).
Nun wollte ich diesen Teil in eine seperate HTML-Datei fassen und einfach in jeder anderen HTML-Datei im body-Bereich auf diesen extrenen Teil des Quelltextes verweisen.
Ich hatte vor, dies genauso wie mit der externen CSS-Datei zu realisieren - nämlich mit dem Element link. Allerdings erinnerte ich mich dann, dass das link Element nur im head-Bereich des Quelltextes vorkommen darf.
Gibt es eine Möglichkeit, Teile des Quelltextes, die im body-Bereich stehen, in externe Dateien zu fassen und dann in jeder HTML-Datei darauf zu verweisen - genauso wie bei der Erstellung einer externen CSS-Datei?
 
Du könntest ein iFrame verwenden oder es per SSI mit Iclude einbinden.
 
SSI, was ist das? wieder eine zusatzsprach wie CSS?

es gibt also kein element in html/xhtml mit dem man das machen kann? schade, aber dann werde ich es wohl erstmal lassen.
HTML/XHTML/CSS sind erstmal genug fürn anfang:)
 
SSI ist eine serverseitige Scrpt Sprache der einfacheren Art.
Damit kannst nen Dateiinhalt einfach deiner html datei zufügen...

CB
 
Du bist während des lernens auf den grundlegensten Nachteil von HTML gestoßen: Es ist einfach nicht dynamisch. Will man eine neue Seite hinzufügen muss man immer wieder den selben Code schreiben und den Inhalt abändern. Es besteht keine Möglichkeit Inhalt dynamisch laden zu lassen.

Dafür gibt es PHP. Über diese Sprache solltest du über unsere "Links für Programmieranfänger" sehr viel in Erfahrung bringen können.

Allerdings rate ich dir davon ab dir so überstürzt so viel beibringen zu wollen. Mache dich mit HTML und CSS so vertraut wie nur möglich und erweitere anschließend dein Wissen in PHP oder eben SSI (Ich würde PHP wählen).

mfg
 
nunja besser du wählst Perl statt PHP,
das ist zwar etwas schwerer aber einfach eine der mächtigsten Sprachen überhaupt.

Und was man da alles mit machen kann ... ^^


CB
 
Computer Freak schrieb:
...es gibt also kein element in html/xhtml mit dem man das machen kann?...
Woraus schließt du das? Ich erwähnte doch den iframe!
 
Frames sind aber böööse :D
Deswegen wurden sie auch ab 4.01 strict (bzw in xhtml) abgeschafft
 
Tarkus schrieb:
Ich erwähnte doch den iframe!
Alle meine Dateien habe ich in XHTML 1.1 geschrieben.

Okay, also wie ich oben schon erwähnte, noch eine Sprache will ich mir jetzt noch nicht antun. Dann bleibt mein Problem leider bestehen. Trotzdem vielen Dank für die Antworten!
 
ich würde auich php bevorzugen...
PHP:
<?php
include('./navi.html');
?>
dieses kurtze script kannst du über all in deiner html datei machen vorraussetzung ist aber
1. das du php auf dem webserver hast
2. und es kan vorkommen das der server diesen php script nicht "sieht" dann musst du deine datei umbennen z.b. index.html -> index.php
3.es muss keine navi.html sein es kann z.b. auch eine navi.php sein oder navi.txt oder auch der name an sich kann von dir angepasst werden !
 
Thargor schrieb:
Frames sind aber böööse :D
Deswegen wurden sie auch ab 4.01 strict (bzw in xhtml) abgeschafft
In der nächsten Version sind sie angeblich wieder drin.
Und das ist auch gut so!
 
Ansonsten ginge es eventuell auch mit AJAX...

Edit: Btw... Perl oder PHP vorzuschlagen macht erst dann Sinn, wenn man weiß, dass der Server die Sprache(n) auch unterstützt.
 
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
 "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">

<html>

<head>

[...]

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css"></link>

</head>

<body>

<p id="Kopfzeile">
 &Uuml;berschrift
</p>

<?php
 include('navigationsleiste.html');
 include('box.html');
?>

[...]

</body>

</html>

Das ist der Quellcode der Datei index.php

Das hier der von der Datei navigationsleiste.html:

HTML:
<ul id="Navigationsleiste">
 <li><a style="color:#000040 ; text-decoration:none" href="index.html">Home</a></li>
 <li><a style="color:#000040 ; text-decoration:none" href="news.html">News</a></li>
 <li><a style="color:#000040 ; text-decoration:none" href="ueber_mich.html">&Uuml;ber mich</a></li>
</ul>

Wieso funktioniert es nicht richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hasst du denn einen PHP Interpreter laufen und rufts du das ganze über http auf, oder über das lokale Dateisystem?
 
das mit apache hab ich net gebacken bekommen :)
deswegen hab ich einfach alles aufn server geladen (php-fähig!)
also wo is der fehler in meinen dateien?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben