Verata
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 758
Guten Abend,
ich würde gerne meinen GRUNDIG 43 VLE 5521 BG als Bildschirm verwenden und habe leider Probleme mit der Farbdarstellung. Wenn ich z.B. ein YouTube-Video in voller Auflösung schaue oder ähnliches, habe ich ein perfektes Bild. Wenn ich aber z.B. Firefox benutze gibt es Seiten die sehr gut aussehen und Seiten, die nur schwer zu benutzen sind. Bilder sind teilweise sehr unschaf, die Schriftfarbe ist durchgängig schawarz und manche Zeichen erscheinen Fett. Wenn ich aber in Firefox zoome verschwindet das Problem fast ganz. Daher vermute ich, dass ich irgendein Problem mit Skalierung habe, weiß aber nicht so recht, wo ich suchen könnte. Kann man dem Problem beikommen, oder schlägt hier die Erkenntnis zu. Dass ein TV kein Monitor ist?
Technische Gesamtlage:
Anschluss via HDMI
GPU: AMD HD5850
Auflösung: 1920 x 1080
Overscan ist am TV aus
ich würde gerne meinen GRUNDIG 43 VLE 5521 BG als Bildschirm verwenden und habe leider Probleme mit der Farbdarstellung. Wenn ich z.B. ein YouTube-Video in voller Auflösung schaue oder ähnliches, habe ich ein perfektes Bild. Wenn ich aber z.B. Firefox benutze gibt es Seiten die sehr gut aussehen und Seiten, die nur schwer zu benutzen sind. Bilder sind teilweise sehr unschaf, die Schriftfarbe ist durchgängig schawarz und manche Zeichen erscheinen Fett. Wenn ich aber in Firefox zoome verschwindet das Problem fast ganz. Daher vermute ich, dass ich irgendein Problem mit Skalierung habe, weiß aber nicht so recht, wo ich suchen könnte. Kann man dem Problem beikommen, oder schlägt hier die Erkenntnis zu. Dass ein TV kein Monitor ist?
Technische Gesamtlage:
Anschluss via HDMI
GPU: AMD HD5850
Auflösung: 1920 x 1080
Overscan ist am TV aus